Von Krater zu Krater

Von Krater zu Krater

Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden. Hier wird.

  • Strecke
    131,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.

Hier wird die westliche 2-Tages-Rundtour mit folgenden Etappen beschrieben:
Nördlingen - Bopfingen - Steinheim a. Albuch - Heidenheim a. d. Brenz - Neresheim - Nördlingen

Die westliche Kraterrunde Steinheimer Becken führt durch die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb und des Nördlinger Ries. Auf der anspruchsvollen Tour werden neben der Riesebene auch die hügelige Albhochfläche sowie Talabschnitte von Kocher, Brenz und Egau sowie das markante Härtsfeld durchfahren.

 

Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.

Hier wird die westliche 2-Tages-Rundtour mit folgenden Etappen beschrieben:
Nördlingen - Bopfingen - Steinheim a. Albuch - Heidenheim a. d. Brenz - Neresheim - Nördlingen

Die westliche Kraterrunde Steinheimer Becken führt durch die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb und des Nördlinger Ries. Auf der anspruchsvollen Tour werden neben der Riesebene auch die hügelige Albhochfläche sowie Talabschnitte von Kocher, Brenz und Egau sowie das markante Härtsfeld durchfahren.

 

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Ries-Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Entlang des Rieskraters Richtung Donau

    Distanz20,9 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.

    Distanz35,8 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Der Weg zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt Sie über Feldwege und durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg

    Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg433 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Paartaltour

    Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.

    Distanz72,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg249 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen

    Distanz112,4 km
    Dauer7:16 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    DonauTäler

    ©

    Fouad Vollmer

    Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse

    Distanz274,0 km
    Dauer18:49 h
    Aufstieg1.694 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Wittelsbacher Spuren-Tour

    Die neue Radtour führt zu den Spuren der Wittelsbacher.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:54 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.