Wittelsbacher Spuren-Tour

friedberger-rathaus-und-marienplatz-foto-reinhold-ratzer_klein-altbayerische-herzogst-dte

Die neue Radtour führt zu den Spuren der Wittelsbacher.

  • Strecke
    55,72 km
  • Dauer
    3:54 h
  • Aufstieg
    415 Hm
  • Abstieg
    355 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour kann sowohl in Aichach als auch in Friedberg starten. Hier wird die Tour ab Aichach beschrieben, denn hier, am Stammsitz der Wittelsbacher, begann die 900-jährige Geschichte des bayerischen Herrschergeschlechts. Durch die historische Altstadt von Aichach mit dem schmucken Rathaus und den beiden Stadttoren führt der Weg nach Unterwittelsbach mit dem Wasserschloss, das einst Sisi’s Vater, Herzog Max in Bayern, gehörte. Über einen kurzen Anstieg mit einer schönen Aussicht auf die Kreisstadt Aichach bis nach Inchenhofen zur Wallfahrtskirche St. Leonhard geht es dann nach Oberwittelsbach mit den Resten der Stammburg der Wittelsbacher. Die Geschichte dazu erlebt man auf einem Rundweg entlang des Burgplatzes. Durch ein waldreiches Stück radelt man über Kühbach mit einem prächtigen Schloss, das sich in Privatbesitz befindet, weiter über die Großhausener Straße nach Inchenhofen. In dieser Straße gibt es eine schöne, ruhige Stelle für eine kleine Rast mit Bank und plätscherndem Brunnen. Oder man fährt noch ein Stück weiter ins Ortszentrum zur Wallfahrtskirche St. Leonhard und legt dort eine Pause ein. Wer Zeit, Lust und Kondition hat, macht einen Abstecher nach Pöttmes. Ansonsten geht es direkt weiter über Land und kleinere Orte nach Aindling. Dann führt die Route immer südwärts zunächst nach Affing. Über verschiedene Stadtteile von Friedberg gelangt man am Wittelsbacher Schloss vorbei durch die mediterran anmutende Friedberger Altstadt zum Ziel, dem Bahnhof.

 


Die genaueren Informationen zu den von den Wittelsbachern gegründeten Orten finden sich im eigens erstellten Flyer, den Sie hier downloaden können:
https://wittelsbacherland.de/service/publikationen

Einkehrtipps entlang der Strecke finden Sie unter: www.wittelsbacherland.de

E-Bike Ladestationen

Friedberg: Ludwigstraße 38
Aichacher Straße (Volksfestplatz)
P+R Friedberg West
Augsburger Straße 43
Straßenbahnendhaltestelle Linie 6

 


Radservice:
Aichach: Fahrradcenter Velo Rosso, Münchener Straße 20,
Telefon: 08251/892989, www.aichach-fahrrad.de
Subway – Radsport Wagner, Hubmannstraße 10, Telefon 08251/81081, www.radsportwagner.com
Friedberg: Zweirad Pfundmeir, Ludwigstraße 38, 86316 Friedberg, Telefon 0821/603093, www.zweirad-pfundmeir.de

 


Fahrradverleih:
Aichach: Städtisches Freibad, in der Badesaison Mai-September
Franz-Beck-Straße 2, 86551 Aichach
Telefon: 08251/5940, www.aichach.de

 


E-Bike bzw. Fahrrad-Verleih:
Pöttmes: Rathaus, Marktplatz 18, 86554 Pöttmes, Telefon 08253/9998-19, www.markt-poettmes.de















Start- und Zielorte sind die Bahnhöfe in Aichach und Friedberg, die über die Paartalbahn von Augsburg bzw. Ingolstadt kommend gut zu erreichen sind. Die Tour ist in beide Richtungen ausgeschildert.

Streckencharakter: Die Radtour bewegt sich hauptsächlich auf asphaltierten Strecken (zu 83 %) führt aber in Teilbereichen auch auf gekiesten und gepflasterten Abschnitten.

 


Start/Ziel: Bahnhof Aichach

  1. Aichach mit Rathaus
  2. Oberes und Unteres Tor Aichach
  3. Sisi Schloss Unterwittelsbach
  4. Burgplatz Oberwittelsbach
  5. Kühbach mit Schloss
  6. Inchenhofen mit Wallfahrtskirche St. Leonhard
  7. Marktplatz Aindling
  8. Affing mit Schloss
  9. Wittelsbacher Schloss Friedberg
  10. Friedberg mit Rathaus
  11. Start/Ziel: Bahnhof Friedberg

Die Rückkehr zum Ausgangspunkt ist mit der Paartalbahn möglich. Alternativ kann die Rückfahrt mit dem Rad erfolgen, ab Friedberg zunächst über den Altbayerischen Oxenweg und ab Paar über die Paartalroute bzw. in umgekehrter Richtung (ca. 20 km).

Abstecher nach Pöttmes möglich
Hinweis: Pöttmes wurde nicht direkt in die Runde integriert, sondern ist über einen Abstecher erreichbar (straßenbegleitender Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße AIC 1, zusätzlich ca. 18 km hin und zurück, ca. 50 min.



aichach-rathaus-foto-stadt-aichach
©

Erich Echter

wittelsbacher_schloss-foto-stadt-friedberg
sisi-schloss-unterwittelsbach_c_trykowski
©

floriantrykowski.com, Florian Trykowski

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Paartaltour

    Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.

    Distanz72,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg249 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen

    Distanz112,4 km
    Dauer7:16 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    DonauTäler

    ©

    Fouad Vollmer

    Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse

    Distanz274,0 km
    Dauer18:49 h
    Aufstieg1.694 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Der Schwäbische Mozartwinkel

    ©

    Beatrix Böck

    Der Familie Mozart auf der Spur

    Distanz47,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg271 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    DonauTäler - Kinderstube

    ©

    Fouad Vollmer

    Würdevoll betritt ihre Majestät die Kinderstube

    Distanz16,0 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Stadt, LEGOLAND & Fluss

    ©

    Fouad Vollmer Werbeagentur

    Rundtour "Stadt, LEGOLAND & Fluss"

    Distanz19,9 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Via Danubia

    ©

    Fouad Vollmer

    Die Via Danubia startet in Günzburg und führt Sie über ca. 70 km bis kurz vor Donauwörth

    Distanz65,9 km
    Dauer4:26 h
    Aufstieg323 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Klosterweiher-Runde

    ©

    Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel

    Rundtour vorbei an Flusstälern, idyllischen Weihern und Klöstern

    Distanz39,9 km
    Dauer2:47 h
    Aufstieg291 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Wasser, Vitamine & Moor

    ©

    Ulrich Wagner

    Ausgezeichnet für einen kleinen Familienausflug geeignet

    Distanz16,4 km
    Dauer1:07 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.