Paartaltour

Paartaltour-web

Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.

  • Strecke
    72,10 km
  • Dauer
    4:45 h
  • Aufstieg
    249 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" reicht vom tiefsten Landkreis-Süden (quasi kurz vor dem Ammersee) bis hoch in den Norden und führt dort weiter ins Spargelland um Schrobenhausen (mit Anschluss an die Spargeltour) - immer an der Paar entlang.

Wer die Augen offen hält, kann hier auch Störche oder den Großen Brachvogel beobachten. Denn die Auen der Paar sind Rückzugs- und Schutzgebiet für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Naturfotografen sollten ihre Kamera also immer griffbereit haben, bevor sie in Schmiechen starten, wo die Ammerseebahn Station macht. Vor Beginn der Tour lohnt dort ein Besuch der Wallfahrtskirche Maria Kappel. Auf meist flachen Asphalt- und Feldwegen folgt die Route dann dem kleinen Nebenfluss der Donau, der sich vom südlichen Zipfel des Landkreises Aichach-Friedberg in vielen Mäandern Richtung Norden ins Spargelland rund um Schrobenhausen schlängelt. Spätestens am Paardurchbruch bei Ottmaring ist Zeit für eine ausgiebige Pause. Eindrucksvoll zeigt sich hier die ursprüngliche Landschaft, wenn die Paar das Lechtal verlässt und nach Nordosten ins Hügelland zwischen Donau und Isar „abbiegt“.

Wer gern durch schmucke Altstadtgassen flaniert, sollte unbedingt einen Bummel durch die Wittelsbacher-Städte Friedberg und Aichach einplanen.


Route:
Lechstaustufe 22 - Unterbergen - Merching - Mering - Kissing - Gut Mergenthau - Ottmaring - Hügelshart - Paar - Dasing - Taiting - Sulzbach - Aichach - Radersdorf - Unterbernbach - Hörzhausen - Schrobenhausen

Streckenlänge:
72 km (49,6 km durch Bayerisch-Schwaben)

Tourencharakter:
mittelschwer – mit kurzen, kräftigen Anstiegen


Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen

    Distanz112,4 km
    Dauer7:16 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    DonauTäler

    ©

    Fouad Vollmer

    Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse

    Distanz274,0 km
    Dauer18:49 h
    Aufstieg1.694 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg

    Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg433 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Wittelsbacher Spuren-Tour

    Die neue Radtour führt zu den Spuren der Wittelsbacher.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:54 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Der Weg zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt Sie über Feldwege und durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.

    Distanz35,8 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Erlebnisrunde Kellmünz-Altenstadt

    ©

    Fouad Vollmer

    Lebendige & römische Geschichte an der Unteren Iller

    Distanz18,1 km
    Dauer1:14 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Ries-Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Entlang des Rieskraters Richtung Donau

    Distanz20,9 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.