DonauTäler - Wasserspiele

Wasserspiele
©

Fouad Vollmer

Vom Kammeltal ins Mindeltal, vorbei an Seen und kleinen Flussläufen.

  • Strecke
    16,38 km
  • Dauer
    1:14 h
  • Aufstieg
    211 Hm
  • Abstieg
    146 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Es plätschert und rinnt, manchmal fließt es geschwind. Wasser ist wertvoll, Wasser ist Leben. Das Mittlere Mindeltal und das Mittlere Glöttal sind das Leben. Die Flüsse und ihr nasses Gut befruchten den Obstanbau rund um Scheppach. Das wertvolle Wasser sorgt für blühende Felder und satte Blumenwiesen in der Region. Die Flüsse geben, was sie nicht zwingend selbst zum (Über-)Leben benötigen. Sie durchströmen das fruchtbare Land, freimütig liefern sie das Wasser ab, das sie und ihre Helfer und Helfeshelfer unermüdlich aus den mächtigen Bergen im Süden holen. Wie kleine, wuselige Boten machen sie sich auf den Weg, um Ihrer Majestät, der Donau, zu dienen und sie stetig mit Nachschub zu versorgen. Ein wundervolles Zusammenspiel der Natur, das man erleben kann, wenn man auf dem Rad die Region durchstreift, die aktive Erholung für jeden Geschmack bedeutet, und dabei die vielen „Wasserblicke“ entdeckt, die den Augenblick zur tiefsten Erholung werden lassen. Ein grandioses Schauspiel der Natur, das man wahrlich spüren kann, wenn man die Füße zur Abkühlung in den fließenden Fluss hält oder einfach nur genießt und sich vor Augen führt: Wasser ist Leben, Leidenschaft und Liebe.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.

    Distanz35,8 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Ries-Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Entlang des Rieskraters Richtung Donau

    Distanz20,9 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Lechradweg

    ©

    Stadt Rain

    Der neue Flussradweg entlang des Lechs von der Mündung bei Marxheim bis zur Quelle in Tirol.

    Distanz244,2 km
    Dauer17:04 h
    Aufstieg1.801 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Auf der Via Danubia durchs Donautal

    ©

    TVABS

    Diese Radtour mit Audioguide versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer.

    Distanz52,9 km
    Dauer0:53 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Jakobus Radpilgerweg (Etappe Donauwörth-Augsburg-Bad Wörishofen)

    ©

    Jürgen Nitz

    Jakobus Radpilgerweg (Etappe Donauwörth-Augsburg-Bad Wörishofen)

    Distanz119,3 km
    Dauer8:07 h
    Aufstieg659 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Erlebnis Radweg Landwirtschaft

    ©

    Julia Pietsch

    Erlebnisradtour rund um die Landwirtschaft im Raum Holzwinkel/Altenmünster!

    Distanz63,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg550 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Rundweg Naturpark Augsburg Westliche Wälder

    Nachdem es sich um eine Rundtour handelt ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Im Folgenden beschreiben wir die Tour mit Ausgangs- und Endpunkt in Donauwörth am Ochsentörl. Unser Weg führt

    Distanz37,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Kesseltal-Rundweg

    Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Ausgangspunkt für unsere Beschreibung der Kesseltal-Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Zunächst radeln

    Distanz53,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Monheimer Alb-Runde

    Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Der Ausgangspunkt für die hier beschriebene Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Wir fahren der Beschilderung

    Distanz65,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.