UNESCO Global Geopark Ries
©

Fouad Vollmer

Nördlinger Ries

Im Norden Bayerisch-Schwabens befindet sich das Nördlinger Ries, ein Geopark, der 2022 zum UNESCO Global Geopark ernannt wurde.

    Das Ries - Kornkammer der Region, Treffpunkt für Geologie-Interessierte aus aller Welt, und einfach nur ein toller Ort für Familien oder Naturliebhaber für einen Ausflug, eine Radtour oder eine Wanderung. Darüber hinaus kommen auch Kulturinterssierte auf ihre Kosten - ob in Nördlingen mit der rundum gehbaren Stadtmauer oder Städten wie Harburg, Wemding, Monheim oder Oettingen.

     

    Ries-Panoramaweg, UNESCO Global Geopark Ries
    ©

    Dietmar Denger

    Älteres Ehepaar spaziert auf dem Ries-Panoramaweg
    ©

    Zehntausendgrad

    Radfahren im Ries mit Blick über den Meteoritenkrater
    ©

    A. Schäfer

    Landschaft im UNESCO Global Geopark Ries
    ©

    TVABS

    Radfahren an der Wörtniz im Donau-Ries
    ©

    F. Trykwoski

    Geopark Ries, Geotop Glaubenberg, Ausflug in Bayerisch-Schwaben
    ©

    D. Denger

    Geopark Ries, UNESCO
    ©

    zehntausendgrad

    Geopark Ries, Geotop Daiting, Familienausflug in Bayerisch-Schwaben
    ©

    D. Denger

    Natur-Highlight

    Der Geopark Ries

    Im Nördlinger Ries stürzte vor 14,5 Millionen Jahren ein Asteroid auf die Erde und formte einen kreisrunden Krater. Heute bietet der Geopark Ries auf 1.800 km² beeindruckende geologische Sehenswürdigkeiten.

    Wandern auf dem Ries-Panoramaweg im Donau-Ries, UNESCO Global Geopark Ries
    ©

    F. Trykowski

    Kultur entdecken

    Städte im Ries

    Im Ries finden sich charmante Städte, die es allesamt lohnt, entdeckt zu werden: ob Nördlingen mit dem weither sichtbaren "Daniel", die Fuchsienstadt Wemding, die Storchenstadt Oettingen, Wallerstein, Harburg an der Wörnitz gelegen, Donauwörth im Süden des Geoparks oder Monheim, am Rande des Naturparks Altmühltal.

    ©

    J. Strohhofer

    Wemding

    In der Fuchsienstadt Wemding blüht die Geschichte! Am nördlichen Rand des Ries-Kraters erwarten dich über 1000 Fuchsienarten und historische Gassen.

    Wemding entdecken
    Blick von der Gipfelfahn am Wallersteiner Felsen in den Rieskrater
    ©

    TVABS

    Wallerstein

    Der majestätische Wallersteiner Felsen und das historische Schloss prägen diesen Ort. Genieße den atemberaubenden Blick über das Ries und seine Geschichte.

    Wallerstein entdecken
    Reichsstraße, Donauwörth
    ©

    TVABS, Fouad Vollmer

    Donauwörth

    Die ehemals Freie Reichsstadt am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten aus ihrer über 1000-jährigen Stadtgeschichte.

    Donauwörth entdecken

    Spannende Touren & Wege

    Wandern oder Radfahren

    Wandern oder Radfahren

    Dauer

    Dauer

    Distanz

    Distanz

    Schwierigkeit

    Schwierigkeit
    weniger Filter
    weitere Filter
    Wir haben 29 Treffer für dich gefunden.
    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Wandertour
      1

      Röglinger Nadlerrundweg

      Wegbeschreibung:Unsere Wanderung nimmt ihren Ausgang in der Ortsmitte von Rögling beim Nadlerbrunnen, der an die Zeit der handwerklichen Nadelherstellung im 18. Jahrhundert in Rögling erinnert. Das

      Distanz8,9 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Radtour
      2

      Große Ries-Runde

      Nachdem es sich bei der Tour um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Wir beschreiben die Runde nachfolgend mit Start und Ziel in Bopfingen gegen den Uhrzeigersinn.

      Distanz100,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Ries-Panoramaweg

      Wandern im Geopark Ries
      ©

      Ferienland Donauries, Dietmar Denger

      Wandern auf 7 Etappen rund um den Meteoritenkrater im UNESCO Global Geopark Ries

      Wanderweg: Ries-Panoramaweg
    • Radtour
      4

      Monheimer Alb-Runde

      Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Der Ausgangspunkt für die hier beschriebene Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Wir fahren der Beschilderung

      Distanz65,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Wandertour
      5

      Oettinger Fürstenweg

      Wir starten unsere Tour am Krankenhaus Oettingen und wandern von dort mit herrlichem Riesblick zunächst auf halber Höhe am Riesrand entlang. Dann geht es zur Anhöhe Rossfeld hinauf und weiter über

      Distanz20,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Wandertour
      6

      Bockrundweg

      Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand

      Distanz9,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu