„Genießerweg“ wird der ca. 500 Kilometer lange Weitwanderweg Romantische Straße auch genannt.
- Strecke506,88 km
- Dauer136:48 h
- Aufstieg7202 Hm
- Abstieg6577 Hm
- Schwierigkeit-
Der Weitwanderweg Romantischen Straße
Ein wogendes Meer, das golden in der Abendsonne glänzt und scheinbar bis zum Horizont reicht. Unterhalb des Rapsfeldes schlängelt sich die Tauber durch Wiesen und Felder, in den Baumwipfeln rauscht leise der Wind. Sonst ist nichts zu hören außer ab und an das Zwitschern eines Vogels.
Es gibt Abschnitte auf der Strecke, da ist die Kulisse fast unwirklich idyllisch und die Zivilisation ganz weit weg. „Genießerweg“ wird der ca. 500 Kilometer lange Weitwanderweg Romantische Straße auch genannt – und der Name verspricht nicht zu viel. Denn genießen lässt sich diese Reise zu Fuß wirklich vorzüglich. Bei Müdigkeit stehen Pausen-Plätze an Bächen oder Flüssen zur Verfügung, die lästige Parkplatzsuche in den Orten fällt weg und bei Regen wird eben spontan umdisponiert und noch ein Cappuccino in einem Café am historischen Marktplatz getrunken.
Information für Besucher des Weitwanderwegs Romantische Straße
Der Weitwanderweg Romantische Straße wurde im Jahr 2006 in der Würzburger Residenz feierlich eröffnet. Seitdem hat sich der Verlauf der Romantischen Straße an manchen Stellen geändert, weiterhin haben Eingriffe in die Natur das Landschaftsbild verändert. Zusammen mit den regionalen Wandervereinen wurde die Streckenführung den Veränderungen angepasst und gleichzeitig die Attraktivität um ein Vielfaches gesteigert. Die Beschilderung ist durchgängig gewährleistet, stellenweise wird auch auf die Änderungen hingewiesen.
Beeindruckende Blicke
Kultur- und Naturerlebnisse gehen hier nahtlos ineinander über: Nach einem Stadtbummel in Tauberbischofsheim geht es weiter durch das Taubertal bis nach Lauda-Königshofen und sein Umland aus sanften Hügeln und Weinbergen. Rund um das Schloss Schillingsfürst präsentiert sich die Frankenhöhe, oben am Wallersteiner Felsen wartet ein beeindruckender Blick über den Geopark Ries. Es folgen die Reichsstädte Donauwörth und Nördlingen, die Gärten von Rain, die Harburg, die Fuggerstadt Augsburg, schließlich das Lechtal. Ein Bad im Friedberger See, ein Picknick am Bach in Hohenfurch, Staunen in der Kirche in Rottenbuch.
Ab Wildsteig und Steingaden werden die Hügel höher, die Vieh- und Mähwiesen zahlreicher, die Ausblicke immer spektakulärer. Das Gebirge rückt näher. In Halblech locken die Ammergauer Alpen und zwölf Seen zu einer ausgiebigen Pause, bevor es weitergeht, vorbei an der Traumkulisse Neuschwanstein und dem Alpsee und schließlich nach Füssen, wo die Reise endet, wie sie begann: wunderschön.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Albertus-Weg
© Fouad Vollmer
Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:22 h Schwierigkeit - - Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Harburger Märchenweg
Auf dem „Harburger Märchenweg“ werden alte Märchen und Sagen lebendig und die ganze Familie kann in eine zauberhafte Welt eintauchen. Hier begegnen Sie dem gestiefelten Kater, Aladin und Rapunzel
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Baumlehrpfad am Marbach
Dieser Baumlehrpfad informiert über heimischen Bäume unserer Region.
Sie parken am Zeltplatz beim Michelsberg (Thalheim), gehen entlang des Zeltplatzes und folgen dem Verlauf des Marbachs. Sie wandern
mehr dazuDistanz 0,8 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Herzogin Anna Rundweg
Tauchen Sie ein in die Faszination Auwald und die Geschichte Höchstädts. Herzogin Anna ist auf dem rund 4 Kilometer langen Rundweg Ihre ständige Wegbegleiterin und informiert Groß und Klein über
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer Schwierigkeit - - Lauschtour
Hexen in Nördlingen
© Florian Trykowski
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Kleines Monheim, große Geschichte
© Dietmar Denger, Stadt Monheim
Auf dieser Tour hören Sie drei Dialekte auf einmal! Denn Monheim liegt genau an der "Stammesgrenze".
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Durchs Leipheimer Moos
© Fouad Vollmer
Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Keltentour Ichenhausen
© TVABS
Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 0:45 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Luther in Augsburg
© TVABS
Spuren der Reformation entdecken: In Augsburg wurde Reformationsgeschichte geschrieben - erkunden Sie die wichtigsten Schauplätze.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:04 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit -