Umleitung am DonAUwald Wanderweg bei der Staustufe Höchstädt.
- Strecke3,81 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Aufgrund von Revisionsarbeiten am Wasserkraftwerk Höchstädt kommt es zwischen März und Oktober zu tageweisen Sperrungen der Kraftwerksbrücke über die Donau. Sollte der Übergang gesperrt sein, folgen Sie bitte der ausgeschilderten Umleitung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Franziska Häußler
Ähnliche Touren
- Wandertour
Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“
Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein, versehen mit einer Informationstafel. Die
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Themenpfad „Zukunftswald Monheim“
Die Auswirkungen des Klimawandels bleiben auch für unsere Wälder nicht ohne Folgen.Der Trockensommer 2015 und die darauffolgende verschärfte Borkenkäfersituation sind deutliche Warnsignale. Besonders
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Historischer Rundgang
Für den Historischen Rundgang starten wir am Marktplatz vor der evangelischen St. Georgskirche und gehen zwischen Rathaus und Leihhaus, in dem u.a. die Tourist-Information untergebracht ist, vorbei.
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Zuwegung DonAUwald Bahnhof Gundelfingen
© Donautal-Aktiv e.V.
Verbindungsweg vom Bahnhof Gundelfingen zum Premiumwanderweg DonAUwald
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:28 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Monheim aus in herrlicher Juralandschaft
Wegbeschreibung:Vom Parkplatz in der Raiffeisenstraße in Monheim gehen wir durch Siedlungsgebiet und landwirtschaftliche Flur bis zum Waldrand, wo wir am Abtissenweiher vorbei den Wald betreten. Auf
mehr dazuDistanz 19,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Zuwegung DonAUwald Bahnhof Offingen
© Donautal-Aktiv e.V.
Verbindungsweg vom Bahnhof Offingen zum Premiumwanderweg DonAUwald
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:29 h Schwierigkeit - - Wandertour
Wallfahrerweg
Kapellen, Kirchen, Klöster: Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden
mehr dazuDistanz 130,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Lehrpfad Kühstein
Die Geotope Kühstein liegen in der sogenannten Megablockzone des südlichen Rieskraterrandes. Acht Ereignistafeln entlang des zugehörigen Lehrpfades zeigen die Prozesse des Meteoriteneinschlags vor
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Günztal: Wandererlebnis zwischen Unterwiesenbach und Wattenweiler
Die reizvolle Wanderung im Günztal führt auch durch das Naturschutzgebiet Taubried.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:43 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Lehrpfad Kalvarienberg Wörnitzstein
Das Geotop Kalvarienberg Wörnitzstein liegt mitten im geologischen Trümmerfeld. Hier sind die beim Meteoriteneinschlag ausgeschleuderten Gesteinsbrocken als sogenannte Bunte Trümmermassen niedergegangen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.