15. -19. 9 Sperrung der Wehrbrücke an der Staustufe Schwenningen.
- Strecke2,29 km
- Schwierigkeit-
Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Wehrbrücke an der Staustufe Schwenningen vom 15. bis einschließlich 19. September für Fußgänger gesperrt. Aufgrund der parallel laufenden Bauarbeiten am Donaudamm werden DonAUwald-Wanderer in dieser Zeit ab der Donaubrücke Gremheim über Gremheim nach Schwenningen geleitet.
ACHTUNG! Die Umleitung ist nicht ausgeschildert! Bitte nutzen Sie die Karten und GPX-Daten dieser Webseite.
Alternativ kann ab Donaubrücke Gremheim die Zuwegung zum Bahnhof Blindheim genutzt werden. Bei Fragen steht das Team von Donautal-Aktiv zu den Öffnungszeiten (Mo-Fr 8 bis 16 Uhr) zur Verfügung.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Oettinger Fürstenweg
Wir starten unsere Tour am Krankenhaus Oettingen und wandern von dort mit herrlichem Riesblick zunächst auf halber Höhe am Riesrand entlang. Dann geht es zur Anhöhe Rossfeld hinauf und weiter über
mehr dazuDistanz 20,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Erlebnispfad Blasienberg
Der rund 4,5 km lange Pfad um und auf dem 600 m hohen und äußerst artenreiche Blasienberg wurde als Lauschpfad konzipiert. Erfahren Sie an 10 Lausch-Stationen mittels QR-Code mehr über die einzigartige
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Natur- und Kulturrundweg Thierhaupten
Wir beginnen die Wanderung an der Südseite des ehemaligen Benediktinerklosters Thierhaupten und folgen dem gekiesten Fußweg die steile, aber gut begehbare Lechleite hinab. Nachdem wir die Grabanlage
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
GEMULA-Weg
NEUES Heft und NEUE ForscherstationenGEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen und nimmt dich mit auf eine spannenden Erlebnistour! Im Rucksack ist alles, was du brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan,
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Streuobstpfad mit Riesblick
Der 5,0 km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz am Eulenstein und führt Sie vorbei an Streuobstwiesen und das naturgeschützte Wäldchen auf dem Ohrenberg. Von dort aus haben Sie einen hervorragenden
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Ries Kinder-Erlebnispfad Daiting
Auf dem Kinder-Erlebnispfad der Geotope Daiting erfahren junge Besucher auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise von den beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen", wie die Landschaft
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Sinnespfad zwischen Wald & Wasser
Der rund 7,3 km lange Rundwanderweg zwischen Wasser und Wald startet am Zisterzienserinnenkloster, das kulturelle Aushängeschild der Gemeinde Kirchheim am Ries. Ein Ort, an dem die religiöse Spiritualität
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Ries Kinder-Erlebnispfad Lindle
Die beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen" führen junge Besucher mit spannenden Infos, gut verständlichen Erklärungen, Episoden und Quizfragen entlang des Weges rund um den ehemaligen
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Landkreiseck
Vom Startpunkt im Wald zwischen Allmanshofen und Illemad aus wandern wir auf Forst- und Waldwegen zum Grenzpunkt der drei Landkreise Augsburg, Dillingen/Donau und Donau-Ries. Hier treffen wir auf einen
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Baumlehrpfad am Marbach
Dieser Baumlehrpfad informiert über heimischen Bäume unserer Region.
Sie parken am Zeltplatz beim Michelsberg (Thalheim), gehen entlang des Zeltplatzes und folgen dem Verlauf des Marbachs. Sie wandern
mehr dazuDistanz 0,8 km Dauer Schwierigkeit -