Erfrischend gesund: Kneipp-Erlebnisse
Sebastian Kneipp erkannte schon vor gut 170 Jahren die Heilkraft der Natur. Sein Gesundheitskonzept baut auf 5 Elementen: Wasser, Bewegung, gesundes Essen, pflanzliche Heilmittel und dazu ein Leben in Harmonie.
Fouad Vollmer
Sebastian Kneipp erkannte schon vor gut 170 Jahren die Heilkraft der Natur. Sein Gesundheitskonzept baut auf 5 Elementen: Wasser, Bewegung, gesundes Essen, pflanzliche Heilmittel und dazu ein Leben in Harmonie.
Geboren wurde Sebastian Anton Kneipp am 17. Mai 1821 in Stephansried bei Ottobeuren. 2021 wurde daher das 200jährige Jubiläumsjahr gefeiert, welches an das Wirken des katholischen Priesters, Naturheilkundlers und Hydrotherapeuten erinnert. Die Entdeckung seiner Wasseranwendung geht zurück auf seine Studienzeit im Lyzeum in Dillingen an der Donau und seine regelmäßigen Bäder in der eiskalten Donau. Ab 1855 wirkte er in Bad Wörishofen, wo seine Lehre die heutige Bekanntheit erlangte. Nicht zuletzt wegen seiner Tätigkeit und der Entdeckung und Entwicklung der Wasseranwendungen in Bayerisch-Schwaben, finden sich gerade hier zahlreiche Möglichkeiten, seinem Vorbild zu folgen.
Die Wasseranwendungen sind ein zentrales Element der Kneipp´schen Lehre. In Bayerisch-Schwaben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese in Kneipp-Becken und Kneipp-Anlagen umzusetzen.
Achtet darauf, die Wasseranwendungen richtig umzusetzen:
Florian Trykowski
Die Naturkneippanlage ist seit November 2021 neu errichtet, sie kann jederzeit frei zugänglich von allen Bürgerinnen und Bürgern, von Wanderern und Radlern genutzt werden.Der vorhandene Bachlauf ist
Das Naturtretbecken im Krumbächlein ist eine Station entlang des Kneipp-Rundwegs in Krumbach.
Markt Bissingen
Armtauchbecken nach Kneipp am Wanderweg Kesseltaler Landwirtschaftserlebnis
Brigitte Braun (Markt Bissingen)
Naturkneippanlage in der Kessel bei Kesselostheim
Jan Koenen
Rast einlegen an der neuen Naturkneippanlage
Auf zwei Kneipp-Spaziergängen - in Dillingen und Krumbach - könnt ihr das wohltuende Nass, Bewegung und Entspannung im Freien genießen. Und - ein Tipp aus der Kategorie "Gesundheit & Wohlbefinden": das Krumbad, das einzige Heilbad in Bayerisch-Schwaben!