Kneipp-Tour durch Dillingen

lt_kneipp_dillingen
©

TVABS

Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie.

  • Strecke
    4,15 km
  • Aufstieg
    14 Hm
  • Abstieg
    11 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor – Sebastian Kneipp gilt als Entdecker der modernen Hydrotherapie. 1844 begann seine Karriere in Dillingen: Schule, Studium und ein Vollbad in der Donau, das sein Leben veränderte. Auf unserer Lauschtour lernen Sie Pfarrer Kneipp und einige seiner revolutionären Wasseranwendungen kennen.

Wie funktionieren die kostenlosen Bayerisch-Schwaben Lauschtouren? Für Smartphone-Besitzer steht unsere kostenlose App zum Download bereit: Einfach unter dem Stichwort "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" im Apple App Store oder auf Google Play herunterladen und los geht's.

Neu: Lauschtour-Erlebnis für Menschen mit Hör- & Sehbeeinträchtigungen
Alle Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren gibt es jetzt auch als so genannte Transkripte. Das heißt, der gesamte Text aus den Audiobeiträgen – inklusive Erzählungen der Protagnisten, Angaben zu Atmosphäre, Geräuschen oder Effekten – steht zum Mitlesen bereit.Die App ist außerdem für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert. Dies unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung beim Navigieren innerhalb der App.
Hier gibt es das PDF-Transkript der Lauschtour "Kneipp-Tour durch Dillingen" zum Download.

Hier hören Sie eine Lauschprobe.

lauschtouren_karte_dillingen
©

TVABS

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lueg ins Land

    ©

    Beatrix Böck

    Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.

    Distanz78,5 km
    Dauer20:49 h
    Aufstieg887 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Distanz54,5 km
    Dauer13:49 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Über das Taglilienfeld nach Scherneck

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Wanderung nach Schloss Scherneck

    Distanz14,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    St. Leonhard Wanderweg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    St. Leonhard Wanderweg

    Distanz7,2 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Drei-Schlösser-Tour

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften und sehenswerte Schlösser im Wittelsbacher Land.

    Distanz10,1 km
    Dauer2:46 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz

    Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:49 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Herrgottsruh in Friedberg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken mit vielen An- und Abstiegen.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Mering zu den Schlossbergen

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Von Mering zu den Schlossbergen

    Distanz12,8 km
    Dauer3:17 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu