ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann.
Gemeinde Elchingen
- Strecke1,26 km
- Aufstieg22 Hm
- Abstieg27 Hm
- Schwierigkeit-
Klosterstille und Kanonendonner:
„Elchingen“ – im Pariser Triumphbogen auf den ChampsÉlysées ist dieser Ortsname in Stein gemeißelt. Denn hier hat Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewonnen. Erleben Sie diese weltbewegende Schlacht rund ums ehemalige Kloster. Außerdem zeigen wir Ihnen eine Kirche voller Symbolik, einen Klostergarten voller Raritäten und die Spezialität der Klosterbräustuben: eine Nackte, die auf dem Teller liegt. Lecker!
Wie funktionieren die kostenlosen Bayerisch-Schwaben Lauschtouren? Für Smartphone-Besitzer steht unsere kostenlose App zum Download bereit: Einfach unter dem Stichwort "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" im Apple App Store oder auf Google Play herunterladen und los geht's.
Neu: Lauschtour-Erlebnis für Menschen mit Hör- & Sehbeeinträchtigungen
Alle Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren gibt es jetzt auch als so genannte Transkripte. Das heißt, der gesamte Text aus den Audiobeiträgen – inklusive Erzählungen der Protagnisten, Angaben zu Atmosphäre, Geräuschen oder Effekten – steht zum Mitlesen bereit.Die App ist außerdem für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert. Dies unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung beim Navigieren innerhalb der App. Hier gibt es das PDF-Transkript der Lauschtour "Napoleon in Elchingen" zum Download.
Hören Sie hier eine Lauschprobe.
Streckenlänge: 1,5 km
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: ca. 45 Minuten
Verleihstation
Klosterbräustuben Oberelchingen
Klosterhof 1, 89275 Elchingen
Außerdem gibt es die kostenlose Lauschtour-Broschüre "Wer hin hört, sieht mehr!" hier
zum Bestellen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Fouad Vollmer
TVABS
Fouad Vollmer, Andrea Engel-Benz
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Durch den Rieskrater
© TVABS
Auf den Spuren einer kosmischen Katastrophe: Diese Lauschtour durch den Rieskrater „beamt“ Sie 14,5 Millionen Jahre zurück...
mehr dazuDistanz 39,6 km Dauer 4:00 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Mit Klappi durch Donauwörth
Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“ zeigt euch seine Stadt – die ultimative Storchen-Tour
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Stadtführung durch Friedberg
© TVABS
Der Nachbar von Augsburg ganz groß: die Bastion entwickelte sich zum pulsierenden Uhrmacherzentrum.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 1:30 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Hexen in Nördlingen
© Florian Trykowski
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Durchs Leipheimer Moos
© Fouad Vollmer
Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Keltentour Ichenhausen
© TVABS
Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 0:45 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Lauschtour
WelterbeTour Augsburg
© Reinhard Paland
Stadt der Prachtbrunnen und Wassertürme, Kanäle und Kraftwerke
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit -