Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.
- Strecke2,03 km
- Aufstieg9 Hm
- Abstieg8 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Lerne neues über die Waldbewohner, Pflanzen und Bäume an den Stationen des Waldlehrpfades.
Schattige Forstwege
Anfahrt
Reichenbacher Straße stadtauswärts, beim Ortsausgang rechts in den Birkenweg einbiegen
Parken
Start/Ziel entweder Parkplatz Waldspielplatz Birkenweg oder Waldparkplatz beim AWO Altershiem Hagenthaler Straße
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 812 vom Bahnhof Weißenhorn
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg Fränkischer Jura
Wir starten unserer Tour bei der Schlosskapelle Otting, verlassen den Ort auf der Kapellstraße und wandern mit Blick auf Otting über eine Anhöhe. Nach einem Waldstück mit Lichtung gelangen wir zu
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Dolinenlehrpfad
Der Parkplatz am Freibad in Tagmersheim ist Ausgangspunkt unserer Wanderung auf dem Dolinenlehrpfad um Tagmersheim und Rögling, bei der geologische Phänomene der Monheimer Alb auf sechs Infotafeln erklärt
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Sinnespfad zwischen Wald & Wasser
Der rund 7,3 km lange Rundwanderweg zwischen Wasser und Wald startet am Zisterzienserinnenkloster, das kulturelle Aushängeschild der Gemeinde Kirchheim am Ries. Ein Ort, an dem die religiöse Spiritualität
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Wo einst die Kaisheimer Zisterzienser wirkten
Wegbeschreibung:Die Wanderung beginnt in Kaisheim, einst ein bedeutendes Zisterzienserkloster und im Mittelalter ein kulturelles sowie wirtschaftliches Zentrum in der Region. Vom Parkplatz an der Mauer
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Im Kohlenbachtal bei Huisheim
Wegbeschreibung: Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns in die malerische Natur des Kohlenbachtals südwestlich von Huisheim. Der Startpunkt ist die Himmelfahrtskapelle am südwestlichen Ortsrand
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“
Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein, versehen mit einer Informationstafel. Die
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Schwäbische Alb Nordrandweg (HW1)
Der Albsteig, auch als HW1 oder Schwäbische Alb-Nordrandweg bekannt, ist seit über 100 Jahren einer der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins. Seit 2012 gehört der Qualitätsweg zu den „Top
mehr dazuDistanz 359,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Lehrpfad Glaubenberg
Das Geotop Glaubenberg liegt in einer ausgeprägten Hügelkette (Megablock-Zone) zwischen Innerem Kraterring und Äußerem Kraterrand, südlich von Großsorheim, nahe der Stadt Harburg. Vier Ereignistafeln
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Lehrpfad Klosterberg
Entlang des Geopark Lehrpfads werden auf 7 Tafeln geologische, naturkundliche und kulturhistorische Besonderheiten veranschaulicht. Beim Genuss des Ausblicks über die Kraterlandschaft vom Hahnberg aus
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Geopark Lehrpfad Kalvarienberg Gosheim
Das Geotop Kalvarienberg bei Gosheim bietet Einblicke in die "Ries-Tektonik" am östlichen Kraterrand. Östlich von Gosheim gelegen, im Übergang des Rieskraters zur Monheimer Alb, in der sogenannten
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.