Die siebte Etappe des Ries-Panoramaweges führt an der Klostermauer entlang und in den Wald hinauf. Zwischendurch an einer landwirtschaftlich genutzten Lichtung mit Blick auf die Klosterkirche vorbei,.

  • Strecke
    11,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die siebte Etappe des Ries-Panoramaweges führt an der Klostermauer entlang und in den Wald hinauf. Zwischendurch an einer landwirtschaftlich genutzten Lichtung mit Blick auf die Klosterkirche vorbei, geht es überwiegend durch den Wald Richtung Eisbrunn. Im nahen Forstgarten kann man zahlreiche exotische Baumarten bewundern. Über Waldwege gelangt man auf den Heidehügel Bock, wo sich vom "Gipfelkreuz" eine sehr gute Aussicht bis nach Donauwörth und auf das Ries auftut. Beim aussichtsreichen Abstieg gelangt man an der Station Pluto vorbei und wandert anschließend durch Hecken zum Unteren Burgparkplatz bei Harburg hinab. Hier endet die letzte Etappe des Ries-Panoramaweges.

 

Mönchsdeggingen und sein Kloster am südlichen Kraterrand 

Mit seinen aussichts- und artenreichen Heiden am Kühstein und Buchberg ist Mönchsdeggingen ein Juwel in der südlichen Kraterrandzone mit einzigartiger Geologie. Bereits im 10. Jahrhundert entstand hier das erste Kloster im Ries. Die heutigen Gebäude stammen aus dem 18. Jahrhundert.

Die siebte Etappe des Ries-Panoramaweges führt an der Klostermauer entlang und in den Wald hinauf. Zwischendurch an einer landwirtschaftlich genutzten Lichtung mit Blick auf die Klosterkirche vorbei, geht es überwiegend durch den Wald Richtung Eisbrunn. Im nahen Forstgarten kann man zahlreiche exotische Baumarten bewundern. Über Waldwege gelangt man auf den Heidehügel Bock, wo sich vom "Gipfelkreuz" eine sehr gute Aussicht bis nach Donauwörth und auf das Ries auftut. Beim aussichtsreichen Abstieg gelangt man an der Station Pluto vorbei und wandert anschließend durch Hecken zum Unteren Burgparkplatz bei Harburg hinab. Hier endet die letzte Etappe des Ries-Panoramaweges.

 

Mönchsdeggingen und sein Kloster am südlichen Kraterrand 

Mit seinen aussichts- und artenreichen Heiden am Kühstein und Buchberg ist Mönchsdeggingen ein Juwel in der südlichen Kraterrandzone mit einzigartiger Geologie. Bereits im 10. Jahrhundert entstand hier das erste Kloster im Ries. Die heutigen Gebäude stammen aus dem 18. Jahrhundert.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen

    Distanz0,5 km
    Dauer0:07 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Albertus-Weg

    ©

    Fouad Vollmer

    Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus

    Distanz1,5 km
    Dauer0:22 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Umleitung DonAUwald Staustufe Höchstädt

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg bei der Staustufe Höchstädt

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Umleitung DonAUwald Zuwegung Offingen

    Umleitung am DonAUwald-Wanderweg an der Zuwegung Offingen

    Distanz1,3 km
    Dauer0:19 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Grüngürtel Stadtrundweg Rain

    Der erholsame Rundweg führt durch die blühenden Parkanlagen der Stadt Rain, vorbei an Schloss, Mariengrotte und Wasserturm um die Altstadt herum. Der Zugang ist allerorts möglich. Die Innenstadt mit

    Distanz2,2 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Walderlebnispfad

    Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.

    Distanz2,0 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Etappe 1

    Vom Unteren Burgparkplatz führt der Weg auf idyllischen Wanderwegen hinab in die historische Altstadt zum Marktplatz mit historischem Brunnen. Auf einem Felsen über der Stadt thront hier majestätisch

    Distanz18,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Etappe 3

    Die dritte Etappe beginnt mit dem Aufstieg auf das Roßfeld, das eine reich strukturierte Kulturlandschaft aufweist. Äcker, Wiesen, mit Schafherden beweidete Heiden, Streuobstwiesen, Wälder, Säume

    Distanz21,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Etappe 5

    Die fünfte Etappe des Ries-Panoramaweges führt durch den Klostergarten mit Insektenhotel und Streuobstbäumen zum Klosterweiher, wo mehrere Biber ihr Revier haben. Über das Reimersbergle geht es zum

    Distanz15,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Etappe 6

    Die sechste Etappe des Ries-Panoramaweges führt auf den Riegelberg mit Heidevegetation und den archäologisch und geologisch interessanten Ofnethöhlen. Nach der nahe gelegenen Villa Rustica – einem

    Distanz21,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.