Ausgangspunkt der Wanderung ist das Feuerwehrgerätehaus in Erlingshofen, wo geparkt werden kann. Von dort aus gehen wir unter der Bahnlinie entlang des Radweges in Richtung Brachstadt. Am Solarpark biegen.
- Strecke11,00 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Feuerwehrgerätehaus in Erlingshofen, wo geparkt werden kann. Von dort aus gehen wir unter der Bahnlinie entlang des Radweges in Richtung Brachstadt. Am Solarpark biegen wir nach rechts ab und wandern entlang des „Weißen Sträßle“ ins Fuggerholz. Den gut ausgebauten Wegen entlang müssen wir uns links halten, um den Weg nach Brachstadt nicht zu verfehlen. Aus dem Wald kommend sehen wir das Sportgelände der Spielvereinigung. Ein direkter Weg führt uns nun nach Brachstadt. Auf dem gut ausgebauten Radweg geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Feuerwehrgerätehaus in Erlingshofen, wo geparkt werden kann. Von dort aus gehen wir unter der Bahnlinie entlang des Radweges in Richtung Brachstadt. Am Solarpark biegen wir nach rechts ab und wandern entlang des „Weißen Sträßle“ ins Fuggerholz. Den gut ausgebauten Wegen entlang müssen wir uns links halten, um den Weg nach Brachstadt nicht zu verfehlen. Aus dem Wald kommend sehen wir das Sportgelände der Spielvereinigung. Ein direkter Weg führt uns nun nach Brachstadt. Auf dem gut ausgebauten Radweg geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Quiztour Brenzufer-Pfad
© Heiko Grandel
Los gehts: Loslaufen zu den Quizpunkten und den Lebensraum Flussaue erforschen
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit - - Wandertour
Maria Kappel
© Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
Maria Kappel
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 0:49 h Schwierigkeit - - Wandertour
Kneipp-Rundweg
© Fouad Vollmer
Auf den Spuren von Wasserdoktor Kneipp durch die Altstadt von Dillingen.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:26 h Schwierigkeit - - Wandertour
Der Seen- und Bachrundgang nahe Oberried
Die Seen- und Bachrunde führt Sie in einem Rundgang an den schönsten Seen und Bächen entlang.
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 2:32 h Schwierigkeit - - Wandertour
Archäologischer Schaupfad
© Anja Hauke, Stadt Günzburg
Der archäologische Schaupfad in Günzburg macht das römische Erbe des antiken Gontia erlebbar
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:20 h Schwierigkeit - - Wandertour
Schaupfad Brauereien und Wirtshäuser
© Philipp Röger , für die Stadt Günzburg
Gastlichkeit und Brautradition prägen den Günzburger Marktplatz seit Jahrhunderten.
mehr dazuDistanz 0,2 km Dauer 0:03 h Schwierigkeit - - Wandertour
Schaupfad Wasserkraft
© Anja Hauke, Stadt Günzburg
Wasserkraft prägt Günzburg seit der Antike – entdecken Sie ihre Geschichte auf dem Wasserschaupfad.
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:25 h Schwierigkeit - - Wandertour
Stadtrallye -"Junge Entdecker unterwegs"
© Philipp Röger , für die Stadt Günzburg
Werde Altstadtdetektiv und entdecke Günzburg auf eine spannende Art und Weise!
mehr dazuDistanz 0,7 km Dauer 0:09 h Schwierigkeit - - Wandertour
Auwald und Schloss erleben - Herzogin-Anna-Rundweg
© Donautal-Aktiv e.V.
Kleine Rundtour durch den Auwald, entlang der Egau und des Schlosses Höchstädt
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Wandertour
Albertus-Weg
© Fouad Vollmer
Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:22 h Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.