Quiztour Brenzufer-Pfad

Quiztour Brenzufer-Pfad
©

Heiko Grandel

Los gehts: Loslaufen zu den Quizpunkten und den Lebensraum Flussaue erforschen.

  • Strecke
    4,07 km
  • Aufstieg
    9 Hm
  • Abstieg
    9 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wollen Sie die Natur besser verstehen? Und haben Sie Lust auf ein spannendes Spiel?

Hier finden Sie beides: Informationen und Unterhaltung.
Denn hier kann man die Besonderheiten einer vom Fluss geprägten Landschaft kennenlernen und ihren vielen wie vielfältigen Bewohnern begegnen. Zudem erfährt man, was unternommen wird, diesen natürlichen Lebensraum zu erhalten. Und das alles auf spielerische Weise!

So funktioniert´s:
1. App laden: Die kostenlose "Quiztour"-App im Apple App Store oder Google Play Store laden. Schlechte Internetverbindung? Im mooseum hast du freien WLAN-Zugang.

2. Leihgeräte: Wenn du kein Smartphone dabei hast, kannst du dir eines im mooseum ausleihen.

3. Quiz starten: In der App das Quiz Brenzufer-Pfad auswählen.

4. Los geht´s: Loslaufen zu den Quizpunkten. Sobald du einen Punkt erreicht hast, werden die Quizfragen freigeschaltet. 

Und ohne Quiz?
Es lohnt sich auch, einfach nur von Station zu Station zu flanieren. Denn immer wieder finden Sie liebevoll gestaltete Orte zum Verweilen vor, um Naturgenuss und Naturkunde zu verbinden.

Ob spielerisch oder genießerisch: Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in den Brenzauen!

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“

    Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein,  versehen mit einer Informationstafel. Die

    Distanz1,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Fränkischer Jura

    Wir starten unserer Tour bei der Schlosskapelle Otting, verlassen den Ort auf der Kapellstraße und wandern mit Blick auf Otting über eine Anhöhe. Nach einem Waldstück mit Lichtung gelangen wir zu

    Distanz12,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Oettinger Fürstenweg

    Wir starten unsere Tour am Krankenhaus Oettingen und wandern von dort mit herrlichem Riesblick zunächst auf halber Höhe am Riesrand entlang. Dann geht es zur Anhöhe Rossfeld hinauf und weiter über

    Distanz20,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Natur- und Kulturrundweg Thierhaupten

    Wir beginnen die Wanderung an der Südseite des ehemaligen Benediktinerklosters Thierhaupten und folgen dem gekiesten Fußweg die steile, aber gut begehbare Lechleite hinab. Nachdem wir die Grabanlage

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sehenswürdigkeiten und Stadtrundgang Wemding

    Seit 1972 ist die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding mit dem Prädikat „Anerkannter Erholungsort“ ausgezeichnet und wird diesem in jeglicher Hinsicht gerecht. Wemdings mittelalterliche Altstadt

    Distanz2,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Frankenweg

    Wer dem "Frankenweg - vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb" folgt, lernt Franken in all seiner Vielfalt kennen. Er beschenkt Sie entlang der 520 Kilometer langen Strecke mit unvergesslichen Eindrücken

    Distanz519,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Maria Kappel

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Maria Kappel

    Distanz3,5 km
    Dauer0:49 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kneipp-Rundweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Auf den Spuren von Wasserdoktor Kneipp durch die Altstadt von Dillingen.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:26 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schwäbische Alb Nordrandweg (HW1)

    Der Albsteig, auch als HW1 oder Schwäbische Alb-Nordrandweg bekannt, ist seit über 100 Jahren einer der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins. Seit 2012 gehört der Qualitätsweg zu den „Top

    Distanz359,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Geopark Lehrpfad Glaubenberg

    Das Geotop Glaubenberg liegt in einer ausgeprägten Hügelkette (Megablock-Zone) zwischen Innerem Kraterring und Äußerem Kraterrand, südlich von Großsorheim, nahe der Stadt Harburg. Vier Ereignistafeln

    Distanz3,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.