Quiztour Brenzufer-Pfad

Quiztour Brenzufer-Pfad
©

Heiko Grandel

Los gehts: Loslaufen zu den Quizpunkten und den Lebensraum Flussaue erforschen.

  • Strecke
    4,07 km
  • Aufstieg
    9 Hm
  • Abstieg
    9 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wollen Sie die Natur besser verstehen? Und haben Sie Lust auf ein spannendes Spiel?

Hier finden Sie beides: Informationen und Unterhaltung.
Denn hier kann man die Besonderheiten einer vom Fluss geprägten Landschaft kennenlernen und ihren vielen wie vielfältigen Bewohnern begegnen. Zudem erfährt man, was unternommen wird, diesen natürlichen Lebensraum zu erhalten. Und das alles auf spielerische Weise!

So funktioniert´s:
1. App laden: Die kostenlose "Quiztour"-App im Apple App Store oder Google Play Store laden. Schlechte Internetverbindung? Im mooseum hast du freien WLAN-Zugang.

2. Leihgeräte: Wenn du kein Smartphone dabei hast, kannst du dir eines im mooseum ausleihen.

3. Quiz starten: In der App das Quiz Brenzufer-Pfad auswählen.

4. Los geht´s: Loslaufen zu den Quizpunkten. Sobald du einen Punkt erreicht hast, werden die Quizfragen freigeschaltet. 

Und ohne Quiz?
Es lohnt sich auch, einfach nur von Station zu Station zu flanieren. Denn immer wieder finden Sie liebevoll gestaltete Orte zum Verweilen vor, um Naturgenuss und Naturkunde zu verbinden.

Ob spielerisch oder genießerisch: Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in den Brenzauen!

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Albertus-Weg

    ©

    Fouad Vollmer

    Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus

    Distanz1,5 km
    Dauer0:22 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    2

    Kleines Monheim, große Geschichte

    ©

    Dietmar Denger, Stadt Monheim

    Auf dieser Tour hören Sie drei Dialekte auf einmal! Denn Monheim liegt genau an der "Stammesgrenze".

    Distanz1,2 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    3

    Rund ums Kloster Holzen

    ©

    Julia Pietsch

    Zwischen Himmel und Erde.

    Distanz5,0 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg78 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Walderlebnispfad

    Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.

    Distanz2,0 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Günzburger Stadtrundgang

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Das kleine Wien in Bayerisch-Schwaben.

    Distanz0,9 km
    Dauer0:35 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Zuwegung DonAUwald Bahnhof Offingen

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Verbindungsweg vom Bahnhof Offingen zum Premiumwanderweg DonAUwald

    Distanz2,0 km
    Dauer0:29 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zuwegung DonAUwald Bahnhof Gundelfingen

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Verbindungsweg vom Bahnhof Gundelfingen zum Premiumwanderweg DonAUwald

    Distanz1,9 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Günztal: Wandererlebnis zwischen Unterwiesenbach und Wattenweiler

    Die reizvolle Wanderung im Günztal führt auch durch das Naturschutzgebiet Taubried.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen

    Distanz0,5 km
    Dauer0:07 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Umleitung DonAUwald Staufstufe Schwenningen

    15.-19.9 Sperrung der Wehrbrücke an der Staustufe Schwenningen

    Distanz2,3 km
    Dauer0:33 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu