Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“

Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“

Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein,  versehen mit einer Informationstafel. Die.

  • Strecke
    1,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein,  versehen mit einer Informationstafel. Die Standorte der einzelnen Buchstaben sind in der Innenstadt von Monheim verteilt, beginnend vor dem Oberen Stadttor, jeweils vor geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen.

Folgt man den einzelnen Buchstaben, erhält man einen kleinen geführten Stadtspaziergang, auf dem man allerlei Historisches und Sehenswertes zu und in Monheim erfährt.

M Stadttore sowie Reste der Stadtmauer

O Mittelalterliche Fachwerkhäuser

N Marktplatz zwischen den Toren

H Barockes Rathaus mit Stuckdecken

E Schloss aus dem 17. Jahrhundert

I Gotische Kirche St. Walburg

M Romanischer Kreuzgang

Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein,  versehen mit einer Informationstafel. Die Standorte der einzelnen Buchstaben sind in der Innenstadt von Monheim verteilt, beginnend vor dem Oberen Stadttor, jeweils vor geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen.

Folgt man den einzelnen Buchstaben, erhält man einen kleinen geführten Stadtspaziergang, auf dem man allerlei Historisches und Sehenswertes zu und in Monheim erfährt.

M Stadttore sowie Reste der Stadtmauer

O Mittelalterliche Fachwerkhäuser

N Marktplatz zwischen den Toren

H Barockes Rathaus mit Stuckdecken

E Schloss aus dem 17. Jahrhundert

I Gotische Kirche St. Walburg

M Romanischer Kreuzgang

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Historischer Rundgang

    Für den Historischen Rundgang starten wir am Marktplatz vor der evangelischen St. Georgskirche und gehen zwischen Rathaus und Leihhaus, in dem u.a. die Tourist-Information untergebracht ist, vorbei.

    Distanz4,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Themenpfad „Zukunftswald Monheim“

    Die Auswirkungen des Klimawandels bleiben auch für unsere Wälder nicht ohne Folgen.Der Trockensommer 2015 und die darauffolgende verschärfte Borkenkäfersituation sind deutliche Warnsignale. Besonders

    Distanz5,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Geopark Ries Kinder-Erlebnispfad Lindle

    Die beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen" führen junge Besucher mit spannenden Infos, gut verständlichen Erklärungen, Episoden und Quizfragen entlang des Weges rund um den ehemaligen

    Distanz1,8 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Geopark Ries Kinder-Erlebnispfad Daiting

    Auf dem  Kinder-Erlebnispfad der Geotope Daiting erfahren junge Besucher auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise von den beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen", wie die Landschaft

    Distanz4,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    GEMULA-Weg

     NEUES Heft und NEUE ForscherstationenGEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen und nimmt dich mit auf eine spannenden Erlebnistour! Im Rucksack ist alles, was du brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan,

    Distanz3,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Sehenswürdigkeiten und Stadtrundgang Wemding

    Seit 1972 ist die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding mit dem Prädikat „Anerkannter Erholungsort“ ausgezeichnet und wird diesem in jeglicher Hinsicht gerecht. Wemdings mittelalterliche Altstadt

    Distanz2,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Schäferweg

    Geologie und Geschichte im Revier der Wanderschäfer erlebenDer Schäferweg verknüpft durch einen Rundwanderweg geologische, archäologische und besiedlungstechnische Besonderheiten auf einem Streifzug

    Distanz19,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Eisbrunnrundweg

    Der idyllische Wanderweg führt überwiegend auf schattigen Waldwegen durch hügeliges Gelände. Wanderer, die Ruhe und Stille suchen und entschleunigen wollen, sind auf diesem Weg genau richtig.Optimaler

    Distanz9,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Umleitung DonAUwald Staufstufe Schwenningen

    15.-19.9 Sperrung der Wehrbrücke an der Staustufe Schwenningen

    Distanz2,3 km
    Dauer0:33 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Schaupfad Wasserkraft

    ©

    Anja Hauke, Stadt Günzburg

    Wasserkraft prägt Günzburg seit der Antike – entdecken Sie ihre Geschichte auf dem Wasserschaupfad.

    Distanz1,7 km
    Dauer0:25 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.