Wegbeschreibung:Unsere Wanderung nimmt ihren Ausgang in der Ortsmitte von Rögling beim Nadlerbrunnen, der an die Zeit der handwerklichen Nadelherstellung im 18. Jahrhundert in Rögling erinnert. Das.
- Strecke8,90 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wegbeschreibung:
Unsere Wanderung nimmt ihren Ausgang in der Ortsmitte von Rögling beim Nadlerbrunnen, der an die Zeit der handwerklichen Nadelherstellung im 18. Jahrhundert in Rögling erinnert. Das Dorf hatte in dieser Zeit seine Blütezeit. An der Pfarrkirche vorbei wandern wir hinauf auf den Rehberg, eine Anhöhe mit guter Rundumsicht. Durch den Wald hinab wandern wir dann durch ein für den Jura typisches Trockental mit Trockenrasenhängen. Später geht es über die Jurahochfläche mit ihren steinigen Feldern. An einer Weggabelung im Talgrund stoßen wir auf den Wallfahrerweg, der von Eichstätt nach Wemding führt, und folgen ihm ein Stück. Ebenfalls typisch für das Karstgebiet sind die Dolinen, trichterförmige Geländemulden, auf die wir entlang des Weges treffen.
Am Sportgelände verlässt der Nadlerrundweg den Wallfahrerweg wieder. Für uns geht es nach Norden am Waldrand und an einer Hecke entlang zu einer Höhenkante. Dort haben wir noch einmal einen imposanten Blick auf Rögling, ehe uns die Markierung zurück in den Ort führt.
Sehenswürdigkeiten:
• Nadlerbrunnen
• Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, Rögling
• Dolinen
• Johanniskapelle
Der Röglinger Nadlerrundweg ist auch auf komoot zu finden.
Wegbeschreibung:
Unsere Wanderung nimmt ihren Ausgang in der Ortsmitte von Rögling beim Nadlerbrunnen, der an die Zeit der handwerklichen Nadelherstellung im 18. Jahrhundert in Rögling erinnert. Das Dorf hatte in dieser Zeit seine Blütezeit. An der Pfarrkirche vorbei wandern wir hinauf auf den Rehberg, eine Anhöhe mit guter Rundumsicht. Durch den Wald hinab wandern wir dann durch ein für den Jura typisches Trockental mit Trockenrasenhängen. Später geht es über die Jurahochfläche mit ihren steinigen Feldern. An einer Weggabelung im Talgrund stoßen wir auf den Wallfahrerweg, der von Eichstätt nach Wemding führt, und folgen ihm ein Stück. Ebenfalls typisch für das Karstgebiet sind die Dolinen, trichterförmige Geländemulden, auf die wir entlang des Weges treffen.
Am Sportgelände verlässt der Nadlerrundweg den Wallfahrerweg wieder. Für uns geht es nach Norden am Waldrand und an einer Hecke entlang zu einer Höhenkante. Dort haben wir noch einmal einen imposanten Blick auf Rögling, ehe uns die Markierung zurück in den Ort führt.
Sehenswürdigkeiten:
• Nadlerbrunnen
• Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, Rögling
• Dolinen
• Johanniskapelle
Der Röglinger Nadlerrundweg ist auch auf komoot zu finden.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Albertus-Weg
© Fouad Vollmer
Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:22 h Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Staustufe Höchstädt
Umleitung am DonAUwald Wanderweg bei der Staustufe Höchstädt
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 0:55 h Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Zuwegung Offingen
Umleitung am DonAUwald-Wanderweg an der Zuwegung Offingen
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:19 h Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade
Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:07 h Schwierigkeit - - Wandertour
Walderlebnispfad
Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 1
Vom Unteren Burgparkplatz führt der Weg auf idyllischen Wanderwegen hinab in die historische Altstadt zum Marktplatz mit historischem Brunnen. Auf einem Felsen über der Stadt thront hier majestätisch
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 4
Die vierte Etappe des Ries-Panoramaweges führt durch den Wald ins kleine Enslingen, an dessen Dorfrand auf einer Wiese ein Turmhügel zu entdecken ist, der im 10. Jahrhundert als Adelssitz errichtet
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 6
Die sechste Etappe des Ries-Panoramaweges führt auf den Riegelberg mit Heidevegetation und den archäologisch und geologisch interessanten Ofnethöhlen. Nach der nahe gelegenen Villa Rustica – einem
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 2
Die zweite Etappe des Ries-Panoramaweges führt von der Wemdinger Altstadt zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, einem der meistbesuchten Wallfahrtsorte in Bayern, der 1998 zur Basilika erhoben wurde.
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Harburger Märchenweg
Auf dem „Harburger Märchenweg“ werden alte Märchen und Sagen lebendig und die ganze Familie kann in eine zauberhafte Welt eintauchen. Hier begegnen Sie dem gestiefelten Kater, Aladin und Rapunzel
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.