Stadtrallye -"Junge Entdecker unterwegs"

Stadtrallye - "Junge Entdecker unterwegs"
©

Philipp Röger , für die Stadt Günzburg

Werde Altstadtdetektiv und entdecke Günzburg auf eine spannende Art und Weise!.

  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

„Junge Entdecker unterwegs“ – ein interaktives Spiel, das kleine Besucher zu echten Altstadtdetektiven macht! Auf ihrer Entdeckungstour durch die Sehenswürdigkeiten rund um den Günzburger Marktplatz lösen die Kinder spannende Fragen:

Wie heißt die Kirche mit den zwei Türmen auf dem Schlossplatz? Welche französische Partnerstadt hat Günzburg? Was verbirgt sich hinter den Kanaldeckeln der Stadt? Diese und zehn weitere Fragen warten darauf, beantwortet zu werden.

Die Stadtrallye „Junge Entdecker unterwegs“ bietet Kindern nicht nur Unterhaltung, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten Günzburgs. Die Teilnahme ist kostenlos.


Den Flyer mit der Stadtrallye bekommt ihr in der Tourist-Information am Schloßplatz oder hier zum Download: https://www.guenzburg-tourismus.de/service/infomaterial-broschueren/

Tipp: Wenn ihr alle Fragen beantwortet habt, holt euch eure Belohnung in der Tourist-Information am Schloßplatz ab.

Gruppen, Schulklassen und Kindergeburtstage können an der Stadtrallye leider nicht teilnehmen.









Marktplatz Günzburg
©

Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Umleitung DonAUwald Zuwegung Offingen

    Umleitung am DonAUwald-Wanderweg an der Zuwegung Offingen

    Distanz1,3 km
    Dauer0:19 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen

    Distanz0,5 km
    Dauer0:07 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Zeit auf dem Holzener Weg

    Wir starten an der Klosterpforte und folgen der Wegmarkierung vorbei an der Laurentiuskapelle und der Klostermühle. Durch den Auwald gelangen wir zur idyllisch-gelegenen Wassertretanlage und wandern

    Distanz4,3 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Albertus-Weg

    ©

    Fouad Vollmer

    Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus

    Distanz1,5 km
    Dauer0:22 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Umleitung DonAUwald Staustufe Höchstädt

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg bei der Staustufe Höchstädt

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Etappe 1

    Vom Unteren Burgparkplatz führt der Weg auf idyllischen Wanderwegen hinab in die historische Altstadt zum Marktplatz mit historischem Brunnen. Auf einem Felsen über der Stadt thront hier majestätisch

    Distanz18,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Etappe 4

    Die vierte Etappe des Ries-Panoramaweges führt durch den Wald ins kleine Enslingen, an dessen Dorfrand auf einer Wiese ein Turmhügel zu entdecken ist, der im 10. Jahrhundert als Adelssitz errichtet

    Distanz21,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Etappe 3

    Die dritte Etappe beginnt mit dem Aufstieg auf das Roßfeld, das eine reich strukturierte Kulturlandschaft aufweist. Äcker, Wiesen, mit Schafherden beweidete Heiden, Streuobstwiesen, Wälder, Säume

    Distanz21,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Etappe 6

    Die sechste Etappe des Ries-Panoramaweges führt auf den Riegelberg mit Heidevegetation und den archäologisch und geologisch interessanten Ofnethöhlen. Nach der nahe gelegenen Villa Rustica – einem

    Distanz21,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Walderlebnispfad

    Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.

    Distanz2,0 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu