Bockrundweg

Bockrundweg

Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg. Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand.

  • Strecke
    9,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.
Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Von hier führt uns der Weg zur Aussichtsplattform der Station Pluto des Rieskrater Planetenweges, von wo aus wir bei guter Witterung sowohl einen wunderbaren Blick in die Riesebene als auch über das Wörnitztal bis nach Donauwörth haben. Weiter geht es über riestypische Heide hinauf zum und wieder herab vom Gipfelkreuz auf dem Bockberg

Nach dem „Abstieg“ vom Bock gelangen wir durch den Wald nach Eisbrunn. Im an die Waldschenke anschließenden Garten können zahlreiche exotische Baumarten entdeckt werden. Zurück geht es zunächst idyllisch auf Graswegen und an Waldrändern entlang. Durch das Edelmannstal wandernd gelangen wir schließlich auf einen Feldweg, der uns geradewegs am Eingang der imposanten Harburg vorbeiführt, die als Abschluss der Tour zur Besichtigung einlädt.

 

Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.
Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Von hier führt uns der Weg zur Aussichtsplattform der Station Pluto des Rieskrater Planetenweges, von wo aus wir bei guter Witterung sowohl einen wunderbaren Blick in die Riesebene als auch über das Wörnitztal bis nach Donauwörth haben. Weiter geht es über riestypische Heide hinauf zum und wieder herab vom Gipfelkreuz auf dem Bockberg

Nach dem „Abstieg“ vom Bock gelangen wir durch den Wald nach Eisbrunn. Im an die Waldschenke anschließenden Garten können zahlreiche exotische Baumarten entdeckt werden. Zurück geht es zunächst idyllisch auf Graswegen und an Waldrändern entlang. Durch das Edelmannstal wandernd gelangen wir schließlich auf einen Feldweg, der uns geradewegs am Eingang der imposanten Harburg vorbeiführt, die als Abschluss der Tour zur Besichtigung einlädt.

 

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein

    Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.

    Distanz129,4 km
    Dauer34:54 h
    Aufstieg1.841 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg

    ©

    Werner Rensing

    Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.

    Distanz107,1 km
    Dauer28:20 h
    Aufstieg1.244 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - östliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rudolf Grillhiesl

    Der Weg von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach.

    Distanz112,6 km
    Dauer29:12 h
    Aufstieg1.096 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Distanz54,5 km
    Dauer13:49 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz

    Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:49 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Donautal Panoramaweg Grenzweg

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Auf Siebenmeilenstiefeln über sieben Grenzen

    Distanz28,9 km
    Dauer7:34 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hofmarkenwanderung

    ©

    Sonja Wolf, Regio Augsburg Tourismus GmbH

    .

    Distanz7,6 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg94 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Walderlebnispfad im Grubet

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas

    Eine ideale Wanderung für Familien!

    Distanz2,0 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.