Bockrundweg

Bockrundweg

Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg. Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand.

  • Strecke
    9,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.
Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Von hier führt uns der Weg zur Aussichtsplattform der Station Pluto des Rieskrater Planetenweges, von wo aus wir bei guter Witterung sowohl einen wunderbaren Blick in die Riesebene als auch über das Wörnitztal bis nach Donauwörth haben. Weiter geht es über riestypische Heide hinauf zum und wieder herab vom Gipfelkreuz auf dem Bockberg

Nach dem „Abstieg“ vom Bock gelangen wir durch den Wald nach Eisbrunn. Im an die Waldschenke anschließenden Garten können zahlreiche exotische Baumarten entdeckt werden. Zurück geht es zunächst idyllisch auf Graswegen und an Waldrändern entlang. Durch das Edelmannstal wandernd gelangen wir schließlich auf einen Feldweg, der uns geradewegs am Eingang der imposanten Harburg vorbeiführt, die als Abschluss der Tour zur Besichtigung einlädt.

 

Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.
Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Von hier führt uns der Weg zur Aussichtsplattform der Station Pluto des Rieskrater Planetenweges, von wo aus wir bei guter Witterung sowohl einen wunderbaren Blick in die Riesebene als auch über das Wörnitztal bis nach Donauwörth haben. Weiter geht es über riestypische Heide hinauf zum und wieder herab vom Gipfelkreuz auf dem Bockberg

Nach dem „Abstieg“ vom Bock gelangen wir durch den Wald nach Eisbrunn. Im an die Waldschenke anschließenden Garten können zahlreiche exotische Baumarten entdeckt werden. Zurück geht es zunächst idyllisch auf Graswegen und an Waldrändern entlang. Durch das Edelmannstal wandernd gelangen wir schließlich auf einen Feldweg, der uns geradewegs am Eingang der imposanten Harburg vorbeiführt, die als Abschluss der Tour zur Besichtigung einlädt.

 

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Umleitung DonAUwald Staustufe Schwenningen

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg an der Staustufe Schwenningen

    Distanz1,9 km
    Dauer0:28 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    2

    Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm

    ©

    (c)floriantrykowski.de

    Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken

    Distanz4,3 km
    Dauer1:01 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Meditationsweg – Der Weg mit mir

    ©

    Beatrix Böck

    Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    6

    Kneipp-Tour durch Dillingen

    ©

    TVABS

    Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie

    Distanz4,2 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    7

    Hexen in Nördlingen

    ©

    Florian Trykowski

    Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse

    Distanz1,4 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    8

    Keltentour Ichenhausen

    ©

    TVABS

    Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.

    Distanz2,8 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    Rund ums Sisi-Schloss Aichach

    ©

    Fouad Vollmer

    Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher: Begeben Sie sich auf die Spuren der Kaiserin Sisi, die hier ihre Kindertage verbracht haben soll.

    Distanz2,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    10

    Stadtführung durch Friedberg

    ©

    TVABS

    Der Nachbar von Augsburg ganz groß: die Bastion entwickelte sich zum pulsierenden Uhrmacherzentrum.

    Distanz2,2 km
    Dauer1:30 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.