Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg. Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand.
- Strecke9,00 km
- Schwierigkeit-
Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.
Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Von hier führt uns der Weg zur Aussichtsplattform der Station Pluto des Rieskrater Planetenweges, von wo aus wir bei guter Witterung sowohl einen wunderbaren Blick in die Riesebene als auch über das Wörnitztal bis nach Donauwörth haben. Weiter geht es über riestypische Heide hinauf zum und wieder herab vom Gipfelkreuz auf dem Bockberg.
Nach dem „Abstieg“ vom Bock gelangen wir durch den Wald nach Eisbrunn. Im an die Waldschenke anschließenden Garten können zahlreiche exotische Baumarten entdeckt werden. Zurück geht es zunächst idyllisch auf Graswegen und an Waldrändern entlang. Durch das Edelmannstal wandernd gelangen wir schließlich auf einen Feldweg, der uns geradewegs am Eingang der imposanten Harburg vorbeiführt, die als Abschluss der Tour zur Besichtigung einlädt.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.
Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Von hier führt uns der Weg zur Aussichtsplattform der Station Pluto des Rieskrater Planetenweges, von wo aus wir bei guter Witterung sowohl einen wunderbaren Blick in die Riesebene als auch über das Wörnitztal bis nach Donauwörth haben. Weiter geht es über riestypische Heide hinauf zum und wieder herab vom Gipfelkreuz auf dem Bockberg.
Nach dem „Abstieg“ vom Bock gelangen wir durch den Wald nach Eisbrunn. Im an die Waldschenke anschließenden Garten können zahlreiche exotische Baumarten entdeckt werden. Zurück geht es zunächst idyllisch auf Graswegen und an Waldrändern entlang. Durch das Edelmannstal wandernd gelangen wir schließlich auf einen Feldweg, der uns geradewegs am Eingang der imposanten Harburg vorbeiführt, die als Abschluss der Tour zur Besichtigung einlädt.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Durchs Leipheimer Moos
© Fouad Vollmer
Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Mit Klappi durch Donauwörth
Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“ zeigt euch seine Stadt – die ultimative Storchen-Tour
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Napoleon in Elchingen
© Gemeinde Elchingen
ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Kneipp-Tour durch Dillingen
© TVABS
Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 0:40 h Aufstieg 14 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Hexen in Nördlingen
© Florian Trykowski
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Keltentour Ichenhausen
© TVABS
Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 0:45 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit -