Monheim
3-Stämme-Stadt mit großer Vergangenheit am Schnittpunkt von Schwaben, Franken und Altbayern
Dietmar Denger
3-Stämme-Stadt mit großer Vergangenheit am Schnittpunkt von Schwaben, Franken und Altbayern
Monheim ist ein beschauliches Schmuckstück mit restaurierten Fachwerkbauten, Brunnen und stolzen Bürgerhäusern. Die Stadt kann gut auf eigene Faust erkundet werden: Die Lauschtour mit dem Titel „Kleines Monheim, große Geschichte“ führt ebenso wie der „Monheimer Buchstabenweg“ an geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen vorbei und verweist auf Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt an der Nahtstelle der bayerischen Stämme Schwaben, Altbayern und Franken. Das historische Rathaus mit seinen verzierten Stuckdecken, die Geopark Ries-Infostelle und die Stadtpfarrkirche mit einer Reliquie der Hl. Walburga in der Walburgiskapelle gehören sicher dazu.
Tourist-Information Stadt Monheim - Monheimer Alb
Marktplatz 27
86653Monheim
Tel. 09091/9091-51
sam@monheim-bayern.de
Dietmar Denger
Dietmar Denger
Dietmar Denger
Dietmar Denger
Die Stadt Monheim eröffnet am Samstag, den 04. Oktober 2025 ihr Hallenbad für die Badesaison 2025/2026. An diesem Tag ist das Jurabad von 13:00 bis 19:00 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet.Das Hallenbad
Die letzten Störche waren vermutlich zur Zeit des ersten Weltkriegs in Monheim.
Umso erfreulicher ist es, wenn sie nach so langer Zeit zurück kehren. Viele Jahre lang war das Gerüst für das Storchennest
Der circa 1600 m² große Garten befindet sich am Rande des Geländes des Donau-Ries Seniorenheims Monheim. Ein Garten der aufzeigen soll, wie das Ökologische mit dem Nützlichen und Schönen verbunden
Die Juden und ihre baulichen Hinterlassenschaften Der reiche jüdische Kaufmann Abraham Elias Model erbaute 1714 bis 1720 das heutige Rathaus in Monheim. Das Gebäude diente seinem Besitzer als Wohnhaus,