Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Ausgangspunkt für unsere Beschreibung der Kesseltal-Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Zunächst radeln.
- Strecke53,00 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Ausgangspunkt für unsere Beschreibung der Kesseltal-Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Zunächst radeln wir von hier durch die Promenade am Kaibach entlang. Am historischen Mangoldfelsen biegen wir links ab und fahren durch den 161 m langen Tunnel der ehemaligen „König-Ludwig-Eisenbahn“. Vorbei an den Tennisplätzen und nach Überqueren der Sallingerstraße gelangen wir wieder auf den ehemaligen Bahndamm. Unser Radweg führt uns entlang der idyllischen Wörnitz, bis wir Felsheim und schließlich Wörnitzstein erreichen. Nach der Wörnitzbrücke fahren wir in Richtung Oppertshofen weiter. Wir verlassen hier die Fränkische Alb und überqueren die Ausläufer der Schwäbischen Alb. Nach einem Anstieg fahren wir in das Kesseltal hinunter. Nach Oppertshofen führt uns der Radweg nach Kesselostheim und Buggenhofen. Hier sollte man sich unbedingt die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt anschauen. Dann geht es aufwärts vorbei an Rohrbach, bevor wir bergabwärts Untermagerbein an der Kessel erreichen. Weiter geht es über Fronhofen vorbei am Michelsberg, Oberliezheim über den höchsten Punkt der Tour bei Gaishardt. Wir setzen die Fahrt Richtung Bissingen fort und gelangen über Unterbissingen, Brachstadt, Erlingshofen und Riedlingen schließlich wieder zurück nach Donauwörth.
Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Ausgangspunkt für unsere Beschreibung der Kesseltal-Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Zunächst radeln wir von hier durch die Promenade am Kaibach entlang. Am historischen Mangoldfelsen biegen wir links ab und fahren durch den 161 m langen Tunnel der ehemaligen „König-Ludwig-Eisenbahn“. Vorbei an den Tennisplätzen und nach Überqueren der Sallingerstraße gelangen wir wieder auf den ehemaligen Bahndamm. Unser Radweg führt uns entlang der idyllischen Wörnitz, bis wir Felsheim und schließlich Wörnitzstein erreichen. Nach der Wörnitzbrücke fahren wir in Richtung Oppertshofen weiter. Wir verlassen hier die Fränkische Alb und überqueren die Ausläufer der Schwäbischen Alb. Nach einem Anstieg fahren wir in das Kesseltal hinunter. Nach Oppertshofen führt uns der Radweg nach Kesselostheim und Buggenhofen. Hier sollte man sich unbedingt die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt anschauen. Dann geht es aufwärts vorbei an Rohrbach, bevor wir bergabwärts Untermagerbein an der Kessel erreichen. Weiter geht es über Fronhofen vorbei am Michelsberg, Oberliezheim über den höchsten Punkt der Tour bei Gaishardt. Wir setzen die Fahrt Richtung Bissingen fort und gelangen über Unterbissingen, Brachstadt, Erlingshofen und Riedlingen schließlich wieder zurück nach Donauwörth.
Ähnliche Touren
- Radtour
DonauTäler
© Fouad Vollmer
Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse
mehr dazuDistanz 274,0 km Dauer 18:49 h Aufstieg 1.694 m Schwierigkeit - - Radtour
Streuobst-Runde
© Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler
Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.
mehr dazuDistanz 56,2 km Dauer 3:49 h Aufstieg 302 m Schwierigkeit - - Radtour
Donau-Radweg
© Fouad Vollmer
4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen
mehr dazuDistanz 112,4 km Dauer 7:16 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit - - Radtour
Paartaltour
Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.
mehr dazuDistanz 72,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit - - Radtour
Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg
Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.
mehr dazuDistanz 55,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 433 m Schwierigkeit - - Radtour
Wittelsbacher Spuren-Tour
Die neue Radtour führt zu den Spuren der Wittelsbacher.
mehr dazuDistanz 55,7 km Dauer 3:54 h Aufstieg 415 m Schwierigkeit - - Radtour
Burgen, Radler & Bier
© Axel Weiß, Photographer:Axel Weiss
Rundtour mit Startpunkt Leipheim, vorbei an vielen Brauereien und Burgen.
mehr dazuDistanz 58,0 km Dauer 3:55 h Aufstieg 294 m Schwierigkeit - - Radtour
Via Danubia
© Fouad Vollmer
Die Via Danubia startet in Günzburg und führt Sie über ca. 70 km bis kurz vor Donauwörth
mehr dazuDistanz 65,9 km Dauer 4:26 h Aufstieg 323 m Schwierigkeit - - Radtour
DonauTäler - Wasserspiele
© Fouad Vollmer
Vom Kammeltal ins Mindeltal, vorbei an Seen und kleinen Flussläufen
mehr dazuDistanz 16,4 km Dauer 1:14 h Aufstieg 211 m Schwierigkeit - - Radtour
DonauTÄLER - Grüner Thronsaal
© FouadVollmer
Majestätischer Auftritt im Grünen Thronsaal
mehr dazuDistanz 56,9 km Dauer 3:55 h Aufstieg 357 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.