Der neue Flussradweg entlang des Lechs von der Mündung bei Marxheim bis zur Quelle in Tirol.
Stadt Rain
- Strecke244,18 km
- Dauer17:04 h
- Aufstieg1801 Hm
- Abstieg1088 Hm
- Schwierigkeit-
"Folge dem Fluss des Lebens" - wie unterschiedlich die Landschaften entlang des Lechs sind und wie sehr er selbst auf seiner Reise seinen Charakter verändert, ist auf den 244 Kilometern des Lechradwegs direkt zu erleben. Der nun durchgängig beschildert Flussradweg mit einer guten, radfahrgerechten Infrastruktur ausgestattet, ist für Biker jeder Kondition geeignet und bietet auch Abschnitte, die mit dem Handbike befahrbar sind.
Besonders schön ist die Fahrtrichtung von Norden ab Marxheim in Bayerisch-Schwaben nach Süden, in Richtung Berge nach Tirol ins Lechtal.
Zwei der fünf Etappen führen durch Bayerisch-Schwaben, die erste von Marxheim vorbei an einigen Wasserkraftwerken nach Augsburg, die zweite ab Augsburg über den Mandichosee bei Merching weiter in Richtung Landsberg.
Der neue Radweg wird von einer Lauschtour begleitet, die auch für Sehbehinderte barrierefrei optimiert ist. Ca. 35 Lauschpunkte sind es auf der Strecke von Bayerisch- Schwaben über Oberbayern ins Allgäu und bis nach Steeg im österreichischen Tirol.
Lech-Radlern steht außerdem ein digitaler Reiseassistent zur Verfügung, der sie über die gesamte Reise mit Informationen zu Unterkünften, Ladestationen für E-Bikes, lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen versorgt. Zudem können Sie ihre ganz individuelle Reise am Lechradweg planen und sich vom digitalen Reiseassistenten entlang des Lechradweges routen lassen.
Mehr Informationen unter www.lechradweg.info
Hier gibt es das digitale Serviceheft zu Lechradweg (PDF, 35 MB) sowie die Übersichtskarte (PDF, 18 MB).
Hier können Sie die Übersichtskarte als gedruckte Broschüre bestellen.
Landkreis Augsburg, Christian Pitz
(c)floriantrykowski.de, Florian Trykowski
Ähnliche Touren
- Radtour
Donau-Radweg
© Fouad Vollmer
4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen
mehr dazuDistanz 112,4 km Dauer 7:16 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit - - Radtour
DonauTäler
© Fouad Vollmer
Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse
mehr dazuDistanz 274,0 km Dauer 18:49 h Aufstieg 1.694 m Schwierigkeit - - Radtour
Streuobst-Runde
© Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler
Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.
mehr dazuDistanz 56,2 km Dauer 3:49 h Aufstieg 302 m Schwierigkeit - - Radtour
Der Schwäbische Mozartwinkel
© Beatrix Böck
Der Familie Mozart auf der Spur
mehr dazuDistanz 47,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 271 m Schwierigkeit - - Radtour
Stadt, LEGOLAND & Fluss
© Fouad Vollmer Werbeagentur
Rundtour "Stadt, LEGOLAND & Fluss"
mehr dazuDistanz 19,9 km Dauer 1:18 h Aufstieg 59 m Schwierigkeit - - Radtour
Klosterweiher-Runde
© Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel
Rundtour vorbei an Flusstälern, idyllischen Weihern und Klöstern
mehr dazuDistanz 39,9 km Dauer 2:47 h Aufstieg 291 m Schwierigkeit - - Radtour
Biberspuren-Runde
© Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel
Biberspuren-Runde
mehr dazuDistanz 38,7 km Dauer 2:38 h Aufstieg 290 m Schwierigkeit - - Radtour
Kesseltal aktiv
© Fouad Vollmer
Naturerlebnis Kesseltal - Bergauf und bergab durch den Schwäbischen Jura
mehr dazuDistanz 50,8 km Dauer 3:40 h Aufstieg 487 m Schwierigkeit - - Radtour
DonauTäler - Wildfang
© Fouad Vollmer
Eine Tour vom Kesseltal Richtung Egautal am Albrand entlang
mehr dazuDistanz 26,1 km Dauer 1:58 h Aufstieg 333 m Schwierigkeit - - Radtour
Berg und Tal
© Donautal-Aktiv e.V.
Radtour von der Donau zur Zusam
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 166 m Schwierigkeit -