DonauTÄLER - Grüner Thronsaal

Grüner Thronsaal
©

FouadVollmer

Majestätischer Auftritt im Grünen Thronsaal.

  • Strecke
    56,95 km
  • Dauer
    3:55 h
  • Aufstieg
    357 Hm
  • Abstieg
    307 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Gemächlich betritt die Donau ihren Thronsaal. Majestätisch durchfließt sie jenes erhabene Stück Land von Neu-Ulm im Westen bis Schwenningen im Osten – so, als wolle sie die friedliche Natur neben ihrem Flussbett in vollen Zügen auskosten. Die Bäume der angrenzenden Auen stehen Spalier für ihren großen Auftritt, geben ihr Raum, sich zu verbreitern und stellen sich schützend neben sie. Donaumoos, Donauried und die prunkvollen Donaustädte grüßen ihre Majestät dankbar. Schließlich war sie es, die einst den Boden für die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der angrenzenden Natur schuf, Rastplätze für Wasservögel aus ganz Europa einrichtete. Welch‘ ein Vergnügen, mit dem Rad der Donau zu folgen – oder gegen ihren Lauf zu fahren. Welche Wohltat, die nahen Seen zu erkunden, die an heißen Tagen so wertvolle Abkühlung spenden und bei jedem Wetter einen Abstecher wert sind, um Kraft zu tanken. Welche Erholung, direkt am Lauf der Donau zu rasten. Die zahlreichen Ruheplätze und Aussichtspunkte erlauben es, dem Fluss genussvoll zuzuschauen, wie er jenes erhabene Land friedlich durchfließt. Ein majestätischer Auftritt im Grünen Thronsaal. 

Start ist in 89275 Elchingen

Ansprechpartner:
Regionalmarketing Günzburg
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
Telefon: +49 8221 2074949


Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Krater zu Krater (westl. Runde)

    Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.

    Hier wird

    Distanz131,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Erlebnisrunde Kellmünz-Altenstadt

    ©

    Fouad Vollmer

    Lebendige & römische Geschichte an der Unteren Iller

    Distanz18,1 km
    Dauer1:14 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.

    Distanz35,8 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg

    Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg433 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Ries-Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Entlang des Rieskraters Richtung Donau

    Distanz20,9 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Lechradweg

    ©

    Stadt Rain

    Der neue Flussradweg entlang des Lechs von der Mündung bei Marxheim bis zur Quelle in Tirol.

    Distanz244,2 km
    Dauer17:04 h
    Aufstieg1.801 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    8

    Auf der Via Danubia durchs Donautal

    ©

    TVABS

    Diese Radtour mit Audioguide versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer.

    Distanz52,9 km
    Dauer0:53 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Paartaltour

    Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.

    Distanz72,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg249 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu