Lebendige & römische Geschichte an der Unteren Iller.
Fouad Vollmer
- Strecke18,12 km
- Dauer1:14 h
- Aufstieg108 Hm
- Abstieg107 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Erlebnisrunde führt Richtung Norden auf der westlichen Seite des Iller-Kanals zur neuen Ernst-Wüst-Brücke. Nachdem diese gequert wurde, gelangt man über Wiesen und Felder durch Untereichen schließlich in den Markt Altenstadt.
Im Ortskern findet sich das Ensemble der "Ehemaligen Judensiedlung Altenstadt" mit Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Weiter Richtung Westen führt die Runde die steile Illerhangleite hinauf in den Ortsteil Illereichen, wo weitere historische Orte Gebäude, wie die Schlossanlage Illereichen, der Jüdische Friedhof und der alte Pestfriedhof mit Kapelle liegen. Die Wegeführung führt durch einen Wald nach Kellmünz, wo die Themenrunde "Römische Geschichte an der Unteren Iller" erkundet werden kann. Den Abschluss der Runde bildet das Naherholungsgebiet Filzinger Seen und Kellmünzer See am Filzinger Wehr.
Die Erlebnisrunde in Kellmünz beginnt am Sockel mit der Crista (Zierleiste des Römerhelms) und führt über die Illerbrücke zur Statue des heiligen Nepomuk, der als Brückenheiliger und Patron des Beichtgeheimnisses gilt.
Natur genießen kann man der nördlichen Iller folgend am Naherholungsgebiet "Kellmünzer See" und "Filzinger Seen". Um römische Geschichte zu erleben, sollte man unbedingt den Weg ins Zentrum von Kellmünz einschlagen. Hier laden der Archäologische Park sowie der Römerturm mit Museum und Aussichtsplattform zum Erkunden und Erforschen ein.
Den Ort Richtung Osten verlassend und die Mariengrotte passierend, führt der Weg vorbei an Obstwiesen und durch ein Waldgebiet nach Altenstadt, wo noch mehr "Lebendige Geschichte an der Unteren Iller" erfahren werden kann.
Fouad Vollmer
Johannes Glöggler
Johannes Glöggler
Johannes Glöggler
Johannes Glöggler
Octonauten UG
Octonauten UG
Octonauten UG
Johannes Glöggler
Johannes Glöggler
Johannes Glöggler
Ähnliche Touren
- Radtour
Ries-Donau-Radweg
© Fouad Vollmer
Entlang des Rieskraters Richtung Donau
mehr dazuDistanz 20,9 km Dauer 1:22 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Radtour
GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour
© Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.
mehr dazuDistanz 35,8 km Dauer 2:20 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee
Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:20 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Auf der Via Danubia durchs Donautal
© TVABS
Diese Radtour mit Audioguide versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer.
mehr dazuDistanz 52,9 km Dauer 0:53 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit - - Radtour
Lechradweg
© Stadt Rain
Der neue Flussradweg entlang des Lechs von der Mündung bei Marxheim bis zur Quelle in Tirol.
mehr dazuDistanz 244,2 km Dauer 17:04 h Aufstieg 1.801 m Schwierigkeit - - Radtour
Streuobst-Runde
© Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler
Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.
mehr dazuDistanz 56,2 km Dauer 3:49 h Aufstieg 302 m Schwierigkeit - - Radtour
Paartaltour
Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.
mehr dazuDistanz 72,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit - - Radtour
Donau-Radweg
© Fouad Vollmer
4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen
mehr dazuDistanz 112,4 km Dauer 7:16 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit - - Radtour
DonauTäler
© Fouad Vollmer
Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse
mehr dazuDistanz 274,0 km Dauer 18:49 h Aufstieg 1.694 m Schwierigkeit - - Radtour
Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg
Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.
mehr dazuDistanz 55,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 433 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.