Über das Taglilienfeld nach Scherneck

Über das Taglilienfeld nach Scherneck
©

Landkreis Aichach-Friedberg

Wanderung nach Schloss Scherneck.

  • Strecke
    13,96 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    77 Hm
  • Abstieg
    74 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Kurz nach Beginn der Wanderung lohnt sich besonders im Juni zur Blütezeit ein Abstecher zum Taglilienfeld bei St. Stephan. Es ist ein einzigartiges Naturschauspiel im idyllisch gelegenen Naturschutzgebiet der Lechauen. Ein Hinweis: Das Pflücken der Blumen ist wie die Entnahme von Pflanzen oder Samen streng verboten. Weiter geht es durch die Lechauen über freies Feld. Am südlichsten Punkt der Runde
kommt ein „Höhenrücken“ ins Blickfeld. Auf ihm befindet sich die Schlossanlage Scherneck mit Schloss, Schlosskirche, Bier- und Wirtsgärten sowie dem Kletterwald. Bevor der Wanderer den bewaldeten Hügel besteigt, kommt er unterhalb am Soccerpark vorbei, einer Anlage, auf der die ganze Familie Spaß beim Fußballgolf haben kann.
Das Schloss Scherneck ist zudem ganzjährig Kulisse für Veranstaltungen aller Art, z. B. Konzerte, Kabarett, Gartentage, historische Tage, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt.

Die längere Tour führt ausschließlich über asphaltierte und befestigte Straßen und Wege. Sie hat sowohl flache als auch hügeligere Streckenabschnitte. Sie ist eine der längsten Rundtouren im Wittelsbacher Land, lässt sich aber gut abkürzen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Ebershausen zur Fuggerkapelle

    Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Lueg ins Land

    ©

    Beatrix Böck

    Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.

    Distanz78,5 km
    Dauer20:49 h
    Aufstieg887 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Jakobsweg - östliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rudolf Grillhiesl

    Der Weg von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach.

    Distanz112,6 km
    Dauer29:12 h
    Aufstieg1.096 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein

    Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.

    Distanz129,4 km
    Dauer34:54 h
    Aufstieg1.841 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Ein Spaziergang durch die Innenstadt

    Dieser Spaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit die Innenstadt Krumbachs näher kennenzulernen.

    Distanz1,7 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg

    ©

    Werner Rensing

    Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.

    Distanz107,1 km
    Dauer28:20 h
    Aufstieg1.244 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    7-Hügel-Weg

    Der Rundwanderweg verknüpft geologische, archäologische und kulturhistorische Besonderheiten. Durch die Wegführung, die sieben markante Erhebungen des südöstlichen Rieses berührt, bieten sich immer

    Distanz18,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Herrgottsruh in Friedberg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken mit vielen An- und Abstiegen.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.