Über das Taglilienfeld nach Scherneck

Über das Taglilienfeld nach Scherneck
©

Landkreis Aichach-Friedberg

Wanderung nach Schloss Scherneck.

  • Strecke
    13,96 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    77 Hm
  • Abstieg
    74 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Kurz nach Beginn der Wanderung lohnt sich besonders im Juni zur Blütezeit ein Abstecher zum Taglilienfeld bei St. Stephan. Es ist ein einzigartiges Naturschauspiel im idyllisch gelegenen Naturschutzgebiet der Lechauen. Ein Hinweis: Das Pflücken der Blumen ist wie die Entnahme von Pflanzen oder Samen streng verboten. Weiter geht es durch die Lechauen über freies Feld. Am südlichsten Punkt der Runde
kommt ein „Höhenrücken“ ins Blickfeld. Auf ihm befindet sich die Schlossanlage Scherneck mit Schloss, Schlosskirche, Bier- und Wirtsgärten sowie dem Kletterwald. Bevor der Wanderer den bewaldeten Hügel besteigt, kommt er unterhalb am Soccerpark vorbei, einer Anlage, auf der die ganze Familie Spaß beim Fußballgolf haben kann.
Das Schloss Scherneck ist zudem ganzjährig Kulisse für Veranstaltungen aller Art, z. B. Konzerte, Kabarett, Gartentage, historische Tage, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt.

Die längere Tour führt ausschließlich über asphaltierte und befestigte Straßen und Wege. Sie hat sowohl flache als auch hügeligere Streckenabschnitte. Sie ist eine der längsten Rundtouren im Wittelsbacher Land, lässt sich aber gut abkürzen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bockrundweg

    Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand

    Distanz9,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Meditationsweg – Der Weg mit mir

    ©

    Beatrix Böck

    Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    3

    Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm

    ©

    (c)floriantrykowski.de

    Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken

    Distanz4,3 km
    Dauer1:01 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Umleitung DonAUwald Blindheim - Schwenningen

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg zwischen Donaubrücke Blindheim und Staustufe Schwenningen

    Distanz4,8 km
    Dauer1:08 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Distanz54,5 km
    Dauer13:49 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jakobsweg: Zuweg Nördlingen - Harburg

    ©

    Trykowski

    Zuweg von Nördlingen nach Harburg: vom fränkisch-schwäbischen zum bayerisch-schwäbischen Jakobsweg.

    Distanz27,4 km
    Dauer7:20 h
    Aufstieg348 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu