Drei-Schlösser-Tour

Drei-Schlösser-Tour
©

Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften und sehenswerte Schlösser im Wittelsbacher Land.

  • Strecke
    10,15 km
  • Dauer
    2:46 h
  • Aufstieg
    151 Hm
  • Abstieg
    147 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die schöne Wanderung bietet abwechslungsreiche Landschaften und sehenswerte Schlösser.
Wie der Name schon sagt, führt die Wanderung an drei Schlössern vorbei, die sich alle im Privatbesitz befinden. Der Weg führt über rund 10 km durch lebendige Orte, auf Hügel, über Wiesen- und Waldlandschaften und bietet schöne Aussichtspunkte. Vom vor einigen Jahren schön sanierten Marktplatz mit dem Schloss in Pöttmes an der Johanneskapelle vorbei gelangt man über eine Allee zum Gumppenberg. Dort sieht der Wanderer das Gerichtsgebäude und das Förster- und Schäferhaus und die Kapelle St.Georg und Martin. Über eine Art Hochebene mit Moorcharakter geht es weiter durch den Wald ins Tal zum idyllisch gelegenen Schorner Weiher. Durch den kleinen Ort Schorn mit seinem Schloss und dem Schlosspark, die von der  Besitzerfamilie immer wieder für Veranstaltungen geöffnet werden, wird wieder Pöttmes erreicht.
Der Torturm (Westtor) aus dem 15. Jahrhundert beherbergt seit Jahrzehnten einen durchgehend belegten Weißstorchhorst. Der Ort liegt an den südlichen Ausläufern des Donaumooses am Fuße der dort ansteigenden Hügellandschaft und ist Zentrum im nördlichen Landkreis. Bei warmen Temperaturen bietet sich nach der Wanderung ein Badestopp am schön gelegenen Mandlachsee im Süden des Pöttmeser Ortsteils Handzell an.


Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bockrundweg

    Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand

    Distanz9,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Meditationsweg – Der Weg mit mir

    ©

    Beatrix Böck

    Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    3

    Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm

    ©

    (c)floriantrykowski.de

    Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken

    Distanz4,3 km
    Dauer1:01 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Umleitung DonAUwald Blindheim - Schwenningen

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg zwischen Donaubrücke Blindheim und Staustufe Schwenningen

    Distanz4,8 km
    Dauer1:08 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Distanz54,5 km
    Dauer13:49 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jakobsweg: Zuweg Nördlingen - Harburg

    ©

    Trykowski

    Zuweg von Nördlingen nach Harburg: vom fränkisch-schwäbischen zum bayerisch-schwäbischen Jakobsweg.

    Distanz27,4 km
    Dauer7:20 h
    Aufstieg348 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu