Von Mering zu den Schlossbergen.
Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
- Strecke12,76 km
- Dauer3:17 h
- Aufstieg107 Hm
- Abstieg109 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die längere Runde führt durch kleine Dörfer, freies Feld und ausgedehnte Waldlandschaften. Der Streckenverlauf durch die hügelige Landschaft beinhaltet einige Auf- und Abstiege auf größtenteils befestigten Wegen mit einigen naturbelassenen Abschnitten. Ein geringer Teil der Strecke ist asphaltiert.
Die Gegend in und um Mering ist uraltes Siedlungsgebiet. Ein 1966 entdecktes jungsteinzeitliches Dorf zeugt von den ersten sesshaften Vorfahren. Das reichhaltige Fundgut aus dieser Zeit kann im Meringer Heimatmuseum besichtigt werden. Überhaupt lohnt sich ein Abstecher in die stetig wachsende und lebendige Marktgemeinde Mering. Sehenswert sind der hübsche Marktplatz, die Kirche St. Michael und das Meringer Schloss, das sich in Privatbesitz befindet. Die Wanderung selbst führt zunächst vom Ausgangspunkt über freies Feld nach Meringerzell und über den Spielberg hinweg auf den Schlossberg zu. Auf diesem Teilstück bietet sich ein herrlicher Blick aufs Umland. Der Wanderweg führt nicht direkt zum Schlossberg, sondern in einem weiten Bogen durch den Wald um den Berg herum. Über die kleine Siedlung Reifersbrunn und den Kirchberg geht es zurück zum Ausgangspunkt. Am Wegesrand finden sich zahlreiche Feldkreuze, die überwiegend von Privatpersonen zum Dank für Genesung oder Rettung aus großer Not aufgestellt
wurden. In den Nachbargemeinden Kissing und Merching bieten der Weitmannsee, ein Natursee mit besonderem Charme, und der Mandichosee, die Lechstaustufe 23, weitere Möglichkeiten für einen Abstecher.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Streuobstweg um Langenneufnach
Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 3:29 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit - - Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Walderlebnispfad
Auf dem etwa 3,5 Kilometer langen Rundweg bekommen Sie die Gelegenheit Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben und Kraft und Energie in den ruhigen Wäldern zu tanken.
Es gibt mehrere Stationen sowie
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg
Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg
mehr dazuDistanz 54,5 km Dauer 13:49 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wörnitztal-Riesrandweg
Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Im Eurasburger Forst
© Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 2:49 h Aufstieg 98 m Schwierigkeit - - Wandertour
Herrgottsruh in Friedberg
© Landkreis Aichach-Friedberg
Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken mit vielen An- und Abstiegen.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:41 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit - - Wandertour
Zum Paardurchbruch
Zum Paardurchbruch
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.