Meditieren beim Wandern durch herrliche Natur!.
Julia Pietsch
- Strecke59,20 km
- Dauer16:16 h
- Aufstieg968 Hm
- Abstieg877 Hm
- Schwierigkeit-
Der Stauden-Meditations-Weg wurde für Menschen jedweder Religion eingerichtet, die beim Wandern durch eine herrliche Natur ein wenig über sich, Gott und ihre Welt nachdenken und meditieren wollen. Auf einzigartige Weise lassen sich auf diesem Weg einfache Meditationsübungen in den traditionellen Formen der großen Weltreligionen mit einer sinnenfrohen Wahrnehmung einer weitgehend intakten, ruhigen und ländlichen Natur- und Kulturlandschaft in den “Westlichen Wäldern” (Naturpark) der Region Augsburg – Schwaben verbinden. Der Wanderer sollte gutes Schuhwerk, ein wenig Kondition und vor allem Zeit und Muse mitbringen. Die einzelnen Meditationsstationen sind in ihrer Reihenfolge aufeinander bezogen, können jedoch ohne weiteres auch einzeln angegangen werden. Die meditativen Übungen sind am jeweiligen Standort beschrieben und demnächst auch als Meditationsheft erhältlich.
Die Stauden werden an ihrem nördlichen und südöstlichen Rand von zwei Pilgerwegen tangiert. Der Meditationsweg verbindet diese beiden Jakobus-Pilgerwege zwischen Fischach und Kirch-Siebnach. Der gut ausgeschilderte Wanderweg erstreckt sich auf eine Länge von mindestens 36 Kilometern und kann sowohl von Nord nach Süd als auch von Süd nach Nord begangen werden. Er gliedert sich in fünf (Tages-) Etappen, die jeweils in einer der Staudengemeinden Fischach, Langenneufnach, Walkertshofen, Mittelneufnach, Markt Wald und (Kirch-) Siebnach ihren Ausgangs- oder Endpunkt nehmen. Bis auf Siebnach/ Ettringen (Bushaltestellen) verfügen alle genannten Ortschaften über einen Bahnhof der Staudenbahn und sind mit dieser bequem zu erreichen. Alle genannten Ortschaften verfügen auch über Möglichkeiten zum Einkauf, zur Einkehr und zur Übernachtung.
Julia Pietsch
Julia Pietsch
Ähnliche Touren
- Wandertour
Sagenweg
Als Startpunkt der Wanderung empfehlen wir den Johannisweiher in Wemding. Von hier geht es zunächst hinauf zur „Schönen Aussicht“, die hält, was sie verspricht. Wir wandern weiter zum Waldsee,
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Bockrundweg
Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 4
Die vierte Etappe des Ries-Panoramaweges führt durch den Wald ins kleine Enslingen, an dessen Dorfrand auf einer Wiese ein Turmhügel zu entdecken ist, der im 10. Jahrhundert als Adelssitz errichtet
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 3
Die dritte Etappe beginnt mit dem Aufstieg auf das Roßfeld, das eine reich strukturierte Kulturlandschaft aufweist. Äcker, Wiesen, mit Schafherden beweidete Heiden, Streuobstwiesen, Wälder, Säume
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 1
Vom Unteren Burgparkplatz führt der Weg auf idyllischen Wanderwegen hinab in die historische Altstadt zum Marktplatz mit historischem Brunnen. Auf einem Felsen über der Stadt thront hier majestätisch
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 6
Die sechste Etappe des Ries-Panoramaweges führt auf den Riegelberg mit Heidevegetation und den archäologisch und geologisch interessanten Ofnethöhlen. Nach der nahe gelegenen Villa Rustica – einem
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 5
Die fünfte Etappe des Ries-Panoramaweges führt durch den Klostergarten mit Insektenhotel und Streuobstbäumen zum Klosterweiher, wo mehrere Biber ihr Revier haben. Über das Reimersbergle geht es zum
mehr dazuDistanz 15,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 2
Die zweite Etappe des Ries-Panoramaweges führt von der Wemdinger Altstadt zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, einem der meistbesuchten Wallfahrtsorte in Bayern, der 1998 zur Basilika erhoben wurde.
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Ganghofer Rundwanderweg
© Landgasthof Zum Hirsch, Welden
Ganghoferweg bei Hegnenbach
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 98 m Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 7
Die siebte Etappe des Ries-Panoramaweges führt an der Klostermauer entlang und in den Wald hinauf. Zwischendurch an einer landwirtschaftlich genutzten Lichtung mit Blick auf die Klosterkirche vorbei,
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer Schwierigkeit -