Wegbeschreibung: Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns in die malerische Natur des Kohlenbachtals südwestlich von Huisheim. Der Startpunkt ist die Himmelfahrtskapelle am südwestlichen Ortsrand.
- Strecke8,20 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wegbeschreibung:
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns in die malerische Natur des Kohlenbachtals südwestlich von Huisheim. Der Startpunkt ist die Himmelfahrtskapelle am südwestlichen Ortsrand von Huisheim, von wo aus wir bei guter Sicht einen atemberaubenden Panoramablick auf das Ries und die umliegende Landschaft genießen. Entlang des Wasenwegs geht es zunächst am bunten Waldsaum
entlang, vorbei an Wildackerflächen und Hagebuttensträuchern, bis wir den Waldrand erreichen. Der Weg führt uns weiter zum Kohlenbachtal, wo uns der idyllische Bachlauf begleitet.
Am Salzberg erwartet uns eine üppige Trockenrasenflora, die je nach Jahreszeit mit seltenen Blumen und Pflanzen beeindruckt. Besonders schön ist der Blick auf den Sonderhof, der sich malerisch in die Landschaft einfügt. Auf dem Rückweg passieren wir den Ziegelhof, eine römische Siedlung, und entdecken weitere geschichtsträchtige Orte wie das Feldkreuz bei Huisheim, von wo aus sich ein weiterer schöner Ausblick auf die Region bietet. Die Wanderung endet schließlich wieder an der Himmelfahrtskapelle. Eine Einkehr in der Dorfgaststätte oder ein Besuch des Dorfladens rundet den erlebnisreichen Tag perfekt ab.
Sehenswürdigkeiten:
• Himmelfahrtskapelle mit Kreuzweg
• Wasenweg
• Salzberg
• Sonderhof
• Ziegelhof (römische „villa rustica“)
Wegbeschreibung:
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns in die malerische Natur des Kohlenbachtals südwestlich von Huisheim. Der Startpunkt ist die Himmelfahrtskapelle am südwestlichen Ortsrand von Huisheim, von wo aus wir bei guter Sicht einen atemberaubenden Panoramablick auf das Ries und die umliegende Landschaft genießen. Entlang des Wasenwegs geht es zunächst am bunten Waldsaum
entlang, vorbei an Wildackerflächen und Hagebuttensträuchern, bis wir den Waldrand erreichen. Der Weg führt uns weiter zum Kohlenbachtal, wo uns der idyllische Bachlauf begleitet.
Am Salzberg erwartet uns eine üppige Trockenrasenflora, die je nach Jahreszeit mit seltenen Blumen und Pflanzen beeindruckt. Besonders schön ist der Blick auf den Sonderhof, der sich malerisch in die Landschaft einfügt. Auf dem Rückweg passieren wir den Ziegelhof, eine römische Siedlung, und entdecken weitere geschichtsträchtige Orte wie das Feldkreuz bei Huisheim, von wo aus sich ein weiterer schöner Ausblick auf die Region bietet. Die Wanderung endet schließlich wieder an der Himmelfahrtskapelle. Eine Einkehr in der Dorfgaststätte oder ein Besuch des Dorfladens rundet den erlebnisreichen Tag perfekt ab.
Sehenswürdigkeiten:
• Himmelfahrtskapelle mit Kreuzweg
• Wasenweg
• Salzberg
• Sonderhof
• Ziegelhof (römische „villa rustica“)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade
Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:07 h Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Zuwegung Offingen
Umleitung am DonAUwald-Wanderweg an der Zuwegung Offingen
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:19 h Schwierigkeit - - Wandertour
Zeit auf dem Holzener Weg
Wir starten an der Klosterpforte und folgen der Wegmarkierung vorbei an der Laurentiuskapelle und der Klostermühle. Durch den Auwald gelangen wir zur idyllisch-gelegenen Wassertretanlage und wandern
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Albertus-Weg
© Fouad Vollmer
Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:22 h Schwierigkeit - - Wandertour
Sagenweg
Als Startpunkt der Wanderung empfehlen wir den Johannisweiher in Wemding. Von hier geht es zunächst hinauf zur „Schönen Aussicht“, die hält, was sie verspricht. Wir wandern weiter zum Waldsee,
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Walderlebnispfad
Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 4
Die vierte Etappe des Ries-Panoramaweges führt durch den Wald ins kleine Enslingen, an dessen Dorfrand auf einer Wiese ein Turmhügel zu entdecken ist, der im 10. Jahrhundert als Adelssitz errichtet
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 2
Die zweite Etappe des Ries-Panoramaweges führt von der Wemdinger Altstadt zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, einem der meistbesuchten Wallfahrtsorte in Bayern, der 1998 zur Basilika erhoben wurde.
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 1
Vom Unteren Burgparkplatz führt der Weg auf idyllischen Wanderwegen hinab in die historische Altstadt zum Marktplatz mit historischem Brunnen. Auf einem Felsen über der Stadt thront hier majestätisch
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Etappe 3
Die dritte Etappe beginnt mit dem Aufstieg auf das Roßfeld, das eine reich strukturierte Kulturlandschaft aufweist. Äcker, Wiesen, mit Schafherden beweidete Heiden, Streuobstwiesen, Wälder, Säume
mehr dazuDistanz 21,0 km Dauer Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.