Edenhausen, Premach, Ursberg: Die Drei-Dörfer-Tour

Kloster Ursberg

Erleben Sie die Natur auf einer Wanderung durch Edenhausen, Premach und Ursberg.

  • Strecke
    9,53 km
  • Dauer
    2:33 h
  • Aufstieg
    123 Hm
  • Abstieg
    123 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine reizvolle Wanderung zwischen Edenhausen, Premach, Ursberg und wieder zurück nach Edenhausen. Mit den Kirchen von Edenhausen, Bayersried und Ursberg gibt es drei herausragende Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Die gut neun Kilometer lange Runde beginnt und endet an der Edenhausener Kirche. Wir sind meist auf Feld- und Waldwegen unterwegs. Einkehrmöglichkeiten gibt es in Edenhausen, Premach und Ursberg.

Restaurant Drexel in Edenhausen
Eingang zum Waldweg Richtung Ursberg
Kloster Bräuhaus
Kapelle Bayersried
Kleine Mindel
Weg von Bayersried nach Premach
Kurz vor Premach
Restaurant Grüner Baum
Rückweg nach Edenhausen
Rückweg nach Edenhausen
Rückweg nach Edenhausen
Waldweg nach Edenhausen
Löwenhof

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Ebershausen zur Fuggerkapelle

    Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Weitwanderweg Romantische Straße

    „Genießerweg“ wird der ca. 500 Kilometer lange Weitwanderweg Romantische Straße auch genannt.

    Distanz506,9 km
    Dauer136:48 h
    Aufstieg7.202 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Otto-Schneider-Rundweg

    ©

    Landkreis Augsburg, Julia Pietsch

    Der waldreiche, hügelige und abwechslungsreiche Rundweg ist dem Archäologen Otto Schneider gewidmet.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Lueg ins Land

    ©

    Beatrix Böck

    Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.

    Distanz78,5 km
    Dauer20:49 h
    Aufstieg887 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz

    Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:49 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Günztal: Wandererlebnis zwischen Unterwiesenbach und Wattenweiler

    Die reizvolle Wanderung im Günztal führt auch durch das Naturschutzgebiet Taubried.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    DonAUwald - Etappe Offingen - Lauingen

    ©

    Alwin Sing

    Von Offingen nach Lauingen auf dem Premiumwanderweg DonAUwald

    Distanz15,6 km
    Dauer3:46 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Zuwegung DonAUwald Bahnhof Gundelfingen

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Verbindungsweg vom Bahnhof Gundelfingen zum Premiumwanderweg DonAUwald

    Distanz1,9 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.