Braukunst und Baukunst

Thierhaupten Kloster

Braukunst und Baukunst.

  • Strecke
    38,10 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    352 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Typisches Altbaiern bietet dieser Rundkurs zwischen Pöttmes und dem bayerischen Urkloster Thierhaupten (auch wenn letzteres schon im bayerisch-schwäbischen Landkreis Augsburg liegt). Wer in Pöttmes startet, erlebt eine gemütliche Marktgemeinde mit kleinstädtischem Flair: mit romantischen Stadttoren, Kirche und Schloss, Marktplatz und Maibaum. Am Oberen Tor brüten Störche – die einzigen im Landkreis Aichach-Friedberg. Nächste Stationen sind Gumppenberg mit dem Schloss derer von Gumppenberg (uralter bayerischer Adel), Echsheim und Baar (Wasserschloss und Schlossbrauerei). Die nachfolgende Wallfahrtskapelle „Maria im Elend“ bietet einen Pumpbrunnen zur Abkühlung. An der nächsten Station, dem Kloster Thierhaupten, wird der Radler aber dann schon etwas weniger asketisch erfrischt (in der sehenswerten Klosteranlage gibts Gaststätte und Biergarten). Gut gestärkt führt der Rückweg über Edenhausen, Pichl, Neukirchen und Osterzhausen direkt durch den Forst nach Pöttmes.

Route:
Pöttmes - Gumppenberg - Echsheim - Wiesenbach - Baar - Thierhaupten - Edenhausen - Pichl - Neukirchen - Osterzhausen -Ebenried - Stuben - Pöttmes

Streckenlänge:
39 km

Tourencharakter:
mittelschwer – mit kurzen, kräftigen Anstiegen

Beste Zeit:
von Frühjahr bis Herbst

Radservice:
in Pöttmes

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
Pöttmes (Marktplatz, Schloss, Kirchen und Storchenpaar) - Gumppenberg (mit denkmalgeschützten Gebäuden) - Baar (Schloss) - Wallfahrtskapelle „Maria im Elend“ (nur 150 Meter entfernt: mittelalterliche Erzschürfgruben) - Thierhaupten (Barockkloster, Klostermühlenmuseum, Lehrgarten



Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Holzwinkel-Radweg

    Holzwinkel-Radweg

    Distanz26,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg155 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radrundweg Lech-Donau

    ©

    Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben

    Radrundweg Lech-Donau

    Distanz66,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Dr.-Karl-Vogele-Radweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Distanz20,4 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Bayerisch-Schwäbische Barockperlen

    Bayerisch-schwäbische Barockkultur im nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder

    Distanz52,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Distanz33,1 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Sonnige Reischenau

    Eine Radtour ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder: die Reischenau.

    Distanz50,5 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg142 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Archäologischer Radweg

    Archäologischer Radweg

    Distanz48,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg324 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Freiherr von Zech - Radweg

    Freiherr von Zech - Radweg

    Distanz53,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Witaquelle - Radrundweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Auf dem Witaquellen-Radrundweg lernen Sie das Schmuttertal, seine Tiere und Pflanzen, kennen.

    Distanz20,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kräutertour

    Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.

    Distanz45,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.