Herrschaftliche Sitze entdecken Von Schloss zu Schloss auf kultureller Entdeckungstour: Auf dieser entdeckungswürdigen Radtour erleben wir ein Schlösser-Ensemble aus frühkeltischer, mittelalterlicher.
- Strecke48,00 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Herrschaftliche Sitze entdecken
Von Schloss zu Schloss auf kultureller Entdeckungstour: Auf dieser entdeckungswürdigen Radtour erleben wir ein Schlösser-Ensemble aus frühkeltischer, mittelalterlicher und barocker Kultur – vielfältig, beeindruckend und voller kultureller Überraschungen.
Von der Stadt Bopfingen am mächtigen Keltenberg Ipf beginnend führt uns die Schlösser-Tour über den malerischen Ort Oberdorf, dank seiner sanften Bachläufe auch Klein-Venedig genannt. Danach geht es weiter in Richtung Baldern. Dort thront auf einer Anhöhe ein weithin sichtbares barockes Höhenschloss mit seinen eindrucksvollen Gärten. Von dort aus führt der Weg durch das sanft hügelige Jagsttal ins beschauliche Lauchheim, wo Schloss Kapfenburg samt seiner schönen Schlossanlage kühn über der kleinen Stadt wacht. Die kleinste Stadt der Ostalb bietet interessante Einblicke in die Spuren der Römer und Alemannen, die diese in der Region hinterlassen haben.
Nach einem etwas steileren Anstieg führt uns der Weg relativ eben durch uralte und mystische Wälder nach Utzmemmingen. Über Trochtelfingen mit dem Stolch’schen Wasserschloss radeln wir zurück in Richtung Bopfingen. Dort stoßen Sie im Ortsteil Flochberg auf die fast 900 Jahre alte Burg Flochberg. Schließlich endet die Schlösser-Tour wieder in der Bopfinger Altstadt.
Herrschaftliche Sitze entdecken
Von Schloss zu Schloss auf kultureller Entdeckungstour: Auf dieser entdeckungswürdigen Radtour erleben wir ein Schlösser-Ensemble aus frühkeltischer, mittelalterlicher und barocker Kultur – vielfältig, beeindruckend und voller kultureller Überraschungen.
Von der Stadt Bopfingen am mächtigen Keltenberg Ipf beginnend führt uns die Schlösser-Tour über den malerischen Ort Oberdorf, dank seiner sanften Bachläufe auch Klein-Venedig genannt. Danach geht es weiter in Richtung Baldern. Dort thront auf einer Anhöhe ein weithin sichtbares barockes Höhenschloss mit seinen eindrucksvollen Gärten. Von dort aus führt der Weg durch das sanft hügelige Jagsttal ins beschauliche Lauchheim, wo Schloss Kapfenburg samt seiner schönen Schlossanlage kühn über der kleinen Stadt wacht. Die kleinste Stadt der Ostalb bietet interessante Einblicke in die Spuren der Römer und Alemannen, die diese in der Region hinterlassen haben.
Nach einem etwas steileren Anstieg führt uns der Weg relativ eben durch uralte und mystische Wälder nach Utzmemmingen. Über Trochtelfingen mit dem Stolch’schen Wasserschloss radeln wir zurück in Richtung Bopfingen. Dort stoßen Sie im Ortsteil Flochberg auf die fast 900 Jahre alte Burg Flochberg. Schließlich endet die Schlösser-Tour wieder in der Bopfinger Altstadt.
Ähnliche Touren
- Radtour
Von Krater zu Krater
ACHTUNG: Vom 29.04.2024 bis 14.08.2024 ist die Ortsdurchfahrt Maihingen für den Verkehr gesperrt.
Umleitung des Radweges "Von Krater zu Krater" über den Römerweg südlich der Ortschaft.
Der Radweg
mehr dazuDistanz 58,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Wertach-Radweg
© Florian Trykowski
Entlang der Wertach von Gersthofen nach Bad Hindelang
mehr dazuDistanz 141,0 km Dauer 9:30 h Aufstieg 682 m Schwierigkeit - - Radtour
Radweg Romantische Straße
Der Radfernweg Romantische Straße führt von Dinkelsbühl her kommend im Gemeindegebiet Fremdingen ins nördliche Ferienland Donau-Ries hinein. Die Radroute verläuft weiter über Maihingen und Wallerstein
mehr dazuDistanz 139,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Große Ries-Runde
Nachdem es sich bei der Tour um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Wir beschreiben die Runde nachfolgend mit Start und Ziel in Bopfingen gegen den Uhrzeigersinn.
mehr dazuDistanz 100,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Radweg Lech-Donau
Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Nachfolgend beschreiben wir die Tour mit Start/Ziel in Donauwörth. Wir starten am Ochsentörl, halten uns
mehr dazuDistanz 67,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Wörnitzradweg
Der Wörnitzradweg verläuft von der Quelle in Schillingsfürst über Dinkelsbühl und Wassertrüdingen zunächst im Romantischen Franken. Bei Auhausen erreicht er dann das Ferienland DONAURIES und folgt
mehr dazuDistanz 49,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Leonharditour
Leonharditour
mehr dazuDistanz 26,0 km Dauer 1:50 h Aufstieg 62 m Schwierigkeit - - Radtour
Braukunst und Baukunst
Braukunst und Baukunst
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 352 m Schwierigkeit - - Radtour
Waldidyllen
© Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V.
Waldidyllen
mehr dazuDistanz 50,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 346 m Schwierigkeit - - Radtour
Jesuitenweg
Jesuitenweg
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.