Zwischen Mühlen und alten StädtchenWir entdecken den Ursprung der Eger, die Ostalb, das Ries – und was sie verbindet. Entlang des Ufers geht es durch eine malerische Landschaft vorbei an historischen.
- Strecke37,00 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Zwischen Mühlen und alten Städtchen
Wir entdecken den Ursprung der Eger, die Ostalb, das Ries – und was sie verbindet. Entlang des Ufers geht es durch eine malerische Landschaft vorbei an historischen Mühlen. Die mittelalterlichen Spuren in Nördlingen und Bopfingen verzaubern mit ihrem alten Charme.
Der abwechslungsreiche Rundweg führt uns von Nördlingen mit seiner berühmten Stadtmauer über Kirchheim und vorbei am weithin sichtbaren Zeugenberg Ipf zum Ursprung der Eger. Von dort aus geht es entlang des Flussverlaufs durch idyllische Natur und vorbei an dem historischen Städtchen Bopfingen zurück zum Ausgangspunkt in die ehemals freie Reichsstadt Nördlingen inmitten des Meteoritenkraters.
Auf dem Weg passieren wir zahlreiche historische, teils noch aktive Mühlen am Flussverlauf der Eger. In Kirchheim passiert die Klosteranlage samt barocker Kirche unseren Weg. Am Fuße des sagenumwobenen Ipf lockt uns ein spannendes Freilichtmuseum zum Entdecken der keltischen Geschichte. Auf dem Rückweg führt der Eger-Trail durch die Altstadt Bopfingens, die das Erbe vergangener Epochen besonders schön sichtbar macht. Die imposante Stauferburgruine Flochberg weist den Weg weiter nach Nördlingen – weithin sichtbar sein alter Turm Daniel, dessen Stufen zu erklimmen sich sehr lohnt.
Zwischen Mühlen und alten Städtchen
Wir entdecken den Ursprung der Eger, die Ostalb, das Ries – und was sie verbindet. Entlang des Ufers geht es durch eine malerische Landschaft vorbei an historischen Mühlen. Die mittelalterlichen Spuren in Nördlingen und Bopfingen verzaubern mit ihrem alten Charme.
Der abwechslungsreiche Rundweg führt uns von Nördlingen mit seiner berühmten Stadtmauer über Kirchheim und vorbei am weithin sichtbaren Zeugenberg Ipf zum Ursprung der Eger. Von dort aus geht es entlang des Flussverlaufs durch idyllische Natur und vorbei an dem historischen Städtchen Bopfingen zurück zum Ausgangspunkt in die ehemals freie Reichsstadt Nördlingen inmitten des Meteoritenkraters.
Auf dem Weg passieren wir zahlreiche historische, teils noch aktive Mühlen am Flussverlauf der Eger. In Kirchheim passiert die Klosteranlage samt barocker Kirche unseren Weg. Am Fuße des sagenumwobenen Ipf lockt uns ein spannendes Freilichtmuseum zum Entdecken der keltischen Geschichte. Auf dem Rückweg führt der Eger-Trail durch die Altstadt Bopfingens, die das Erbe vergangener Epochen besonders schön sichtbar macht. Die imposante Stauferburgruine Flochberg weist den Weg weiter nach Nördlingen – weithin sichtbar sein alter Turm Daniel, dessen Stufen zu erklimmen sich sehr lohnt.
Ähnliche Touren
- Radtour
Holzwinkel-Radweg
Holzwinkel-Radweg
mehr dazuDistanz 26,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 155 m Schwierigkeit - - Radtour
Radrundweg Lech-Donau
© Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben
Radrundweg Lech-Donau
mehr dazuDistanz 66,3 km Dauer 4:30 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit - - Radtour
Witaquelle - Radrundweg
© Landratsamt Augsburg
Auf dem Witaquellen-Radrundweg lernen Sie das Schmuttertal, seine Tiere und Pflanzen, kennen.
mehr dazuDistanz 20,5 km Dauer 1:25 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit - - Radtour
Landrat - Dr. Frey - Radweg
Landrat - Dr. Frey - Radweg
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 2:15 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit - - Radtour
Archäologischer Radweg
Archäologischer Radweg
mehr dazuDistanz 48,4 km Dauer 3:20 h Aufstieg 324 m Schwierigkeit - - Radtour
Dr.-Karl-Vogele-Radweg
© Landratsamt Augsburg
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 1:20 h Aufstieg 154 m Schwierigkeit - - Radtour
Freiherr von Zech - Radweg
Freiherr von Zech - Radweg
mehr dazuDistanz 53,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit - - Radtour
Kräutertour
Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.
mehr dazuDistanz 45,4 km Dauer 3:00 h Aufstieg 260 m Schwierigkeit - - Radtour
Bayerisch-Schwäbische Barockperlen
Bayerisch-schwäbische Barockkultur im nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 229 m Schwierigkeit - - Radtour
Sonnige Reischenau
Eine Radtour ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder: die Reischenau.
mehr dazuDistanz 50,5 km Dauer 3:20 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.