Mauch-Perle

Mauch-Perle

Ländliche Flure und Flussufer Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug.

  • Strecke
    25,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ländliche Flure und Flussufer

 

Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug in die Vergangenheit des regionalen Lebens wartet im Museum KulturLandRies in Maihingen.

 

Wir starten die Radtour in Raustetten an der nördlichen Randerhebung des Rieskraters. Von dort aus geht es weiter in Richtung Norden in das an der Mauch gelegene Fremdingen. Einem leichten Anstieg folgend radeln wir hinauf zur Weidenkapelle an der Anhöhe des Urlas. Von dort aus genießen wir einen weiten Blick über die Ebene des Meteoritenkraters.

Auf gut ausgebauten Radwegen führt die Strecke weiter in Richtung Süden nach Maihingen. Im dortigen Museum KulturLandRies warten spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten auf uns. Nur einen Steinwurf vom Museum entfernt beeindruckt die ehemalige Klosterkirche mit einer reichen Stuck- und Freskenausstattung. Anschließend geht es ein Stück weit stromaufwärts entlang der Mauch, ehe wir nach Minderoffingen abbiegen und durch schattige Wälder zurück nach Raustetten gelangen.

Ländliche Flure und Flussufer

 

Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug in die Vergangenheit des regionalen Lebens wartet im Museum KulturLandRies in Maihingen.

 

Wir starten die Radtour in Raustetten an der nördlichen Randerhebung des Rieskraters. Von dort aus geht es weiter in Richtung Norden in das an der Mauch gelegene Fremdingen. Einem leichten Anstieg folgend radeln wir hinauf zur Weidenkapelle an der Anhöhe des Urlas. Von dort aus genießen wir einen weiten Blick über die Ebene des Meteoritenkraters.

Auf gut ausgebauten Radwegen führt die Strecke weiter in Richtung Süden nach Maihingen. Im dortigen Museum KulturLandRies warten spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten auf uns. Nur einen Steinwurf vom Museum entfernt beeindruckt die ehemalige Klosterkirche mit einer reichen Stuck- und Freskenausstattung. Anschließend geht es ein Stück weit stromaufwärts entlang der Mauch, ehe wir nach Minderoffingen abbiegen und durch schattige Wälder zurück nach Raustetten gelangen.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Krater zu Krater (östl. Runde)

    Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.Hier wird die

    Distanz58,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Der Kirchen-, Schloss- und Kapellenrundgang durch Krumbach und Niederraunau

    Hier gewinnen Sie Einblicke in Krumbachs und Niederraunaus Kirchen, Kapellen und Schlösser.

    Distanz8,4 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sechta-Trophy

    Von Kelten, Staufern und barocker KunstWeite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte

    Distanz35,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Eger-Trail

    Zwischen Mühlen und alten StädtchenWir entdecken den Ursprung der Eger, die Ostalb, das Ries – und was sie verbindet. Entlang des Ufers geht es durch eine malerische Landschaft vorbei an historischen

    Distanz37,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Schlösser-Tour

    Herrschaftliche Sitze entdecken Von Schloss zu Schloss auf kultureller Entdeckungstour: Auf dieser entdeckungswürdigen Radtour erleben wir ein Schlösser-Ensemble aus frühkeltischer, mittelalterlicher

    Distanz48,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Archäologischer Radweg

    Archäologischer Radweg

    Distanz48,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg324 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Freiherr von Zech - Radweg

    Freiherr von Zech - Radweg

    Distanz53,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Witaquelle - Radrundweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Auf dem Witaquellen-Radrundweg lernen Sie das Schmuttertal, seine Tiere und Pflanzen, kennen.

    Distanz20,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Distanz33,1 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kräutertour

    Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.

    Distanz45,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu