Mauch-Perle

Mauch-Perle

Ländliche Flure und Flussufer Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug.

  • Strecke
    25,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ländliche Flure und Flussufer

 

Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug in die Vergangenheit des regionalen Lebens wartet im Museum KulturLandRies in Maihingen.

 

Wir starten die Radtour in Raustetten an der nördlichen Randerhebung des Rieskraters. Von dort aus geht es weiter in Richtung Norden in das an der Mauch gelegene Fremdingen. Einem leichten Anstieg folgend radeln wir hinauf zur Weidenkapelle an der Anhöhe des Urlas. Von dort aus genießen wir einen weiten Blick über die Ebene des Meteoritenkraters.

Auf gut ausgebauten Radwegen führt die Strecke weiter in Richtung Süden nach Maihingen. Im dortigen Museum KulturLandRies warten spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten auf uns. Nur einen Steinwurf vom Museum entfernt beeindruckt die ehemalige Klosterkirche mit einer reichen Stuck- und Freskenausstattung. Anschließend geht es ein Stück weit stromaufwärts entlang der Mauch, ehe wir nach Minderoffingen abbiegen und durch schattige Wälder zurück nach Raustetten gelangen.

Ländliche Flure und Flussufer

 

Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug in die Vergangenheit des regionalen Lebens wartet im Museum KulturLandRies in Maihingen.

 

Wir starten die Radtour in Raustetten an der nördlichen Randerhebung des Rieskraters. Von dort aus geht es weiter in Richtung Norden in das an der Mauch gelegene Fremdingen. Einem leichten Anstieg folgend radeln wir hinauf zur Weidenkapelle an der Anhöhe des Urlas. Von dort aus genießen wir einen weiten Blick über die Ebene des Meteoritenkraters.

Auf gut ausgebauten Radwegen führt die Strecke weiter in Richtung Süden nach Maihingen. Im dortigen Museum KulturLandRies warten spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten auf uns. Nur einen Steinwurf vom Museum entfernt beeindruckt die ehemalige Klosterkirche mit einer reichen Stuck- und Freskenausstattung. Anschließend geht es ein Stück weit stromaufwärts entlang der Mauch, ehe wir nach Minderoffingen abbiegen und durch schattige Wälder zurück nach Raustetten gelangen.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Holzwinkel-Radweg

    Holzwinkel-Radweg

    Distanz26,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg155 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radrundweg Lech-Donau

    ©

    Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben

    Radrundweg Lech-Donau

    Distanz66,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Witaquelle - Radrundweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Auf dem Witaquellen-Radrundweg lernen Sie das Schmuttertal, seine Tiere und Pflanzen, kennen.

    Distanz20,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Distanz33,1 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Archäologischer Radweg

    Archäologischer Radweg

    Distanz48,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg324 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Dr.-Karl-Vogele-Radweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Distanz20,4 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Freiherr von Zech - Radweg

    Freiherr von Zech - Radweg

    Distanz53,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kräutertour

    Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.

    Distanz45,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bayerisch-Schwäbische Barockperlen

    Bayerisch-schwäbische Barockkultur im nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder

    Distanz52,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Sonnige Reischenau

    Eine Radtour ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder: die Reischenau.

    Distanz50,5 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg142 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.