Radrundweg Lech-Donau

Kloster Thierhaupten
©

Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben

Radrundweg Lech-Donau.

  • Strecke
    66,30 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    168 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start dieser wunderschönen Tour ist das Ochsentörl. Wir halten uns rechts und biegen nach ca. 100 m links in die obere Promenade ein und fahren entlang der Donau stadtauswärts. Wir folgen der Donautalstraße bis nach Altisheim, unterhalb der spätromanischen Pfarrkirche St. Felicitas. Nach einem Anstieg erreichen wir Leitheim. Von der Schlossterrasse aus blicken wir auf das weite Donau/Lechgebiet, das uns in seiner ganzen Schönheit zu Füßen liegt. Weiter geht es über Graisbach bis Lechsend (hier mündet der Lech in die Donau). Wir erreichen Marxheim, verlassen den Ortsteil Bruck und überqueren die Donau. Von hier können wir auf die Lechmündung schauen.

Nach ca. 1,5 km gelangen wir nach Niederschönenfeld. Hier ist der Besuch der Klosterkirche „Maria Himmelfahrt“ empfehlenswert. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Kloster wird heute als Justizvollzugsanstalt genutzt. Über Feldheim gelangen wir in die Blumenstadt Rain mit dem Tillydenkmal. Wir setzen unsere Fahrt nach Süden parallel zum Lech fort und kommen nach Thierhaupten. Ein Abstecher in das ehemalige Benediktinerkloster gilt als Geheimtipp. Nach ca. 2,5 km überqueren wir den Lech und radeln nach Norden entlang am Lech. Waltershofen, Ellgau und Oberndorf lassen wir hinter uns liegen. In Eggelstetten fahren wir am Golfplatz vorbei. Dann führt uns der Weg am Baggersee entlang bis wir über Hamlar und Nordheim nach Donauwörth zurückkehren.

Route:
Donauwörth - Oberndorf am Lech - Ellgau - Ostendorf - Thierhaupten - Münster - Rain - Niederschönefeld - Marxheim - Lechsend - Graisbach - Altisheim - Donauwörth




Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    GeoRadweg Altmühltal- Nördlingen- Kelheim Route 1

    Von Nördlingen nach Kelheim Geohighlights eradeln.

    Rund 147 Millionen Jahre Erdgeschichte durchquert, wer zwischen dem Rieskrater bei Nördlingen und dem spektakulären Donaudurchbruch bei Kelheim radelt.

    Distanz200,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rundtour- GeoRadweg Altmühltal- Vom Archaeopteryx an den Kraterrand

    Treuchtlingen - Pappenheim - Mörnsheim - Monheim - Wemding - Hahnenkammsee - TreuchtlingenVom Altmühltal bis an den Rand des Rieskraters im Geopark Ries und durch die Monheimer Alb führt diese Rundtour

    Distanz84,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    GeoRadweg Altmühltal- Kelheim- Nördlingen Route 2

    Von Kelheim nach Nördlingen Geohighlights eradeln.

    Rund 147 Millionen Jahre Erdgeschichte durchquert, wer zwischen dem Rieskrater bei Nördlingen und dem spektakulären Donaudurchbruch bei Kelheim radelt.

    Distanz183,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Wörnitzradweg

    Der Wörnitzradweg verläuft von der Quelle in Schillingsfürst über Dinkelsbühl und Wassertrüdingen zunächst im Romantischen Franken. Bei Auhausen erreicht er dann das Ferienland DONAURIES und folgt

    Distanz49,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Waldidyllen

    ©

    Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V.

    Waldidyllen

    Distanz50,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg346 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Altbaierischer Oxenweg

    ©

    Heiko Grandel

    Bis zu 7.000 Ochsen gelangten im Mittelalter jährlich nach Augsburg. Den Weg gibt es noch heute.

    Distanz79,2 km
    Dauer5:21 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Jesuitenweg

    Jesuitenweg

    Distanz22,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Wertach-Radweg

    ©

    Florian Trykowski

    Entlang der Wertach von Gersthofen nach Bad Hindelang

    Distanz141,0 km
    Dauer9:30 h
    Aufstieg682 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Lechradweg

    Viel Grün und Inspiration gibt es gleich am Anfang des Lechradwegs - und den ersten Fotopoint, denn am schmalen Donau-Lech-Spitz fließen die unterschiedlich farbigen Flüsse zusammen. Hier an der Lechmündung

    Distanz49,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Altbayerische Herzogstädte

    ©

    Erich Echter

    Altbayerische Herzogstädte

    Distanz56,7 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu