Radrundweg Lech-Donau

Kloster Thierhaupten
©

Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben

Radrundweg Lech-Donau.

  • Strecke
    66,30 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    168 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start dieser wunderschönen Tour ist das Ochsentörl. Wir halten uns rechts und biegen nach ca. 100 m links in die obere Promenade ein und fahren entlang der Donau stadtauswärts. Wir folgen der Donautalstraße bis nach Altisheim, unterhalb der spätromanischen Pfarrkirche St. Felicitas. Nach einem Anstieg erreichen wir Leitheim. Von der Schlossterrasse aus blicken wir auf das weite Donau/Lechgebiet, das uns in seiner ganzen Schönheit zu Füßen liegt. Weiter geht es über Graisbach bis Lechsend (hier mündet der Lech in die Donau). Wir erreichen Marxheim, verlassen den Ortsteil Bruck und überqueren die Donau. Von hier können wir auf die Lechmündung schauen.

Nach ca. 1,5 km gelangen wir nach Niederschönenfeld. Hier ist der Besuch der Klosterkirche „Maria Himmelfahrt“ empfehlenswert. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Kloster wird heute als Justizvollzugsanstalt genutzt. Über Feldheim gelangen wir in die Blumenstadt Rain mit dem Tillydenkmal. Wir setzen unsere Fahrt nach Süden parallel zum Lech fort und kommen nach Thierhaupten. Ein Abstecher in das ehemalige Benediktinerkloster gilt als Geheimtipp. Nach ca. 2,5 km überqueren wir den Lech und radeln nach Norden entlang am Lech. Waltershofen, Ellgau und Oberndorf lassen wir hinter uns liegen. In Eggelstetten fahren wir am Golfplatz vorbei. Dann führt uns der Weg am Baggersee entlang bis wir über Hamlar und Nordheim nach Donauwörth zurückkehren.

Route:
Donauwörth - Oberndorf am Lech - Ellgau - Ostendorf - Thierhaupten - Münster - Rain - Niederschönefeld - Marxheim - Lechsend - Graisbach - Altisheim - Donauwörth




Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Krater zu Krater (östl. Runde)

    Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.Hier wird die

    Distanz58,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Schlösser-Tour

    Herrschaftliche Sitze entdecken Von Schloss zu Schloss auf kultureller Entdeckungstour: Auf dieser entdeckungswürdigen Radtour erleben wir ein Schlösser-Ensemble aus frühkeltischer, mittelalterlicher

    Distanz48,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Eger-Trail

    Zwischen Mühlen und alten StädtchenWir entdecken den Ursprung der Eger, die Ostalb, das Ries – und was sie verbindet. Entlang des Ufers geht es durch eine malerische Landschaft vorbei an historischen

    Distanz37,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Mauch-Perle

    Ländliche Flure und Flussufer Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug

    Distanz25,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Der Kirchen-, Schloss- und Kapellenrundgang durch Krumbach und Niederraunau

    Hier gewinnen Sie Einblicke in Krumbachs und Niederraunaus Kirchen, Kapellen und Schlösser.

    Distanz8,4 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Sechta-Trophy

    Von Kelten, Staufern und barocker KunstWeite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte

    Distanz35,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Archäologischer Radweg

    Archäologischer Radweg

    Distanz48,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg324 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Dr.-Karl-Vogele-Radweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Distanz20,4 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Freiherr von Zech - Radweg

    Freiherr von Zech - Radweg

    Distanz53,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Bayerisch-Schwäbische Barockperlen

    Bayerisch-schwäbische Barockkultur im nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder

    Distanz52,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu