Sonnige Reischenau

Sonnige Reischenau

Eine Radtour ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder: die Reischenau.

  • Strecke
    50,50 km
  • Dauer
    3:20 h
  • Aufstieg
    142 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine sonnige Radtour auf zumeist ebenen Wegen und Nebenstrecken durch die Wiesen des Schmutter-, Zusam- und Rothtales ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder. Am allerschönsten Anfang Mai, wenn der Löwenzahn blüht und die ganze Landschaft gelb färbt. Die vielen Kühe belegen die dominierende Rolle der Milchwirtschaft hier im Alpenvorland. Kulturliebhaber sollten sich auf Dinkelscherben (Museum), Bieselbach (spätgotischer Kapellenaltar), Zusmarshausen (letzte Schlacht des Dreißigjährigen Krieges, Heimatmuseum) und Horgau (Barockkirche) an der alten Römer- und kaiserlichen Reichsstraße freuen. Die Braukunst und Gasthauskultur hat allerorten eine lange Tradition, auch wenn die schäumende Radlermaß eine relativ junge Erfindung ist – wie eben das Radl auch.

Route:
Neusäß - Hammel - Hainhofen - Schlipsheim - Diedorf - Oggenhof - Hausen - Kutzenhausen - Buch - Häder - Lindach - Dinkelscherben - Fleinhausen - Zusmarshausen - Rothsee - Horgau - Horgauergreuth - Aystetten - Neusäß

Streckenlänge:
57 km (vom oder zum Augsburger Hauptbahnhof sind es jeweils 11 km mehr)

Tourencharakter:
leicht, ohne Steigungen, größtenteils befestigte Wege

Verkehrsverbindungen:
mit der AVV-Regionalbahn R6 ab und bis Dinkelscherben

Beste Zeit:
zur Löwenzahnblüte Anfang Mai, aber ganzjährig möglich.

Radservice:
in Augsburg, Neusäß, Dinkelscherben, Zusmarshausen

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
Fernsicht vom Bismarckturm (bei einem Abstecher nach Steppach) - Radel-Lustpartien im Schmuttertal und in der Reischenau - Häder (barocke Dorfkirche) - Dinkelscherben (Pfarrkirche, Heimatmuseum, Wald-Freibad, Marktfeste) - Zusmarshausen (Marktfeste) - Bieselbach (gotischer Altar) - Radler-Lust auf dem Landrat-Dr.-Frey-Radweg

Reischenau erleben

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Archäologischer Radweg

    Archäologischer Radweg

    Distanz48,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg324 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Freiherr von Zech - Radweg

    Freiherr von Zech - Radweg

    Distanz53,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Witaquelle - Radrundweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Auf dem Witaquellen-Radrundweg lernen Sie das Schmuttertal, seine Tiere und Pflanzen, kennen.

    Distanz20,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Distanz33,1 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kräutertour

    Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.

    Distanz45,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Holzwinkel-Radweg

    Holzwinkel-Radweg

    Distanz26,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg155 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrundweg Lech-Donau

    ©

    Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben

    Radrundweg Lech-Donau

    Distanz66,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Dr.-Karl-Vogele-Radweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Distanz20,4 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bayerisch-Schwäbische Barockperlen

    Bayerisch-schwäbische Barockkultur im nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder

    Distanz52,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Altbayerische Herzogstädte

    ©

    Erich Echter

    Altbayerische Herzogstädte

    Distanz56,7 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.