Von Kelten, Staufern und barocker KunstWeite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte.
- Strecke35,00 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Von Kelten, Staufern und barocker Kunst
Weite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte Wege, die ab und an ein Gefühl von Serengeti und Savanne aufkommen lässt.
Von Bopfingen aus radeln wir an der imposanten Erscheinung des Zeugenbergs Ipf vorbei, einem ehemaligen keltischen Fürstensitz. Der Weg führt durch die renaturierten Auen inmitten der urtümlichen Landschaft des Flusses Sechta. Die dort grasende Herde Auerochsen bieten einen imposanten Anblick mit echtem Safari-Feeling. Schon von Weitem erblicken wir danach Schloss Baldern, ein Meisterwerk barocker Baukunst, das auf den Resten einer stauferzeitlichen Burg errichtet wurde. Sie beherbergt heute die größten Waffensammlung Deutschlands.
Die Sechta-Trophy führt uns weiter über flache Hügel in Richtung Unterschneidheim, das von dem Flüsschen geteilt wird. Zwischen weiten Feldern hindurch gelangen wir nach Kirchheim, dessen imposante Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert stammt und von der ehemaligen Macht über Land und Leute zeugt. Auch am Ende der atmosphärischen Route warten im schmucken Bopfingen spannende Einblicke in die Vergangenheit auf uns.
Von Kelten, Staufern und barocker Kunst
Weite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte Wege, die ab und an ein Gefühl von Serengeti und Savanne aufkommen lässt.
Von Bopfingen aus radeln wir an der imposanten Erscheinung des Zeugenbergs Ipf vorbei, einem ehemaligen keltischen Fürstensitz. Der Weg führt durch die renaturierten Auen inmitten der urtümlichen Landschaft des Flusses Sechta. Die dort grasende Herde Auerochsen bieten einen imposanten Anblick mit echtem Safari-Feeling. Schon von Weitem erblicken wir danach Schloss Baldern, ein Meisterwerk barocker Baukunst, das auf den Resten einer stauferzeitlichen Burg errichtet wurde. Sie beherbergt heute die größten Waffensammlung Deutschlands.
Die Sechta-Trophy führt uns weiter über flache Hügel in Richtung Unterschneidheim, das von dem Flüsschen geteilt wird. Zwischen weiten Feldern hindurch gelangen wir nach Kirchheim, dessen imposante Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert stammt und von der ehemaligen Macht über Land und Leute zeugt. Auch am Ende der atmosphärischen Route warten im schmucken Bopfingen spannende Einblicke in die Vergangenheit auf uns.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Der Kirchen-, Schloss- und Kapellenrundgang durch Krumbach und Niederraunau
Hier gewinnen Sie Einblicke in Krumbachs und Niederraunaus Kirchen, Kapellen und Schlösser.
mehr dazuDistanz 8,4 km Dauer 2:10 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit - - Radtour
Schlösser-Tour
Herrschaftliche Sitze entdecken Von Schloss zu Schloss auf kultureller Entdeckungstour: Auf dieser entdeckungswürdigen Radtour erleben wir ein Schlösser-Ensemble aus frühkeltischer, mittelalterlicher
mehr dazuDistanz 48,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Eger-Trail
Zwischen Mühlen und alten StädtchenWir entdecken den Ursprung der Eger, die Ostalb, das Ries – und was sie verbindet. Entlang des Ufers geht es durch eine malerische Landschaft vorbei an historischen
mehr dazuDistanz 37,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Mauch-Perle
Ländliche Flure und Flussufer Vom nördlichen Rand des Kraters führt uns diese ruhige, kompakte Tour durch eine idyllische Landschaft entlang des kleinen Flüsschens Mauch. Ein nostalgischer Ausflug
mehr dazuDistanz 25,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Von Krater zu Krater
ACHTUNG: Vom 29.04.2024 bis 14.08.2024 ist die Ortsdurchfahrt Maihingen für den Verkehr gesperrt.
Umleitung des Radweges "Von Krater zu Krater" über den Römerweg südlich der Ortschaft.
Der Radweg
mehr dazuDistanz 58,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Wörnitzradweg
Der Wörnitzradweg verläuft von der Quelle in Schillingsfürst über Dinkelsbühl und Wassertrüdingen zunächst im Romantischen Franken. Bei Auhausen erreicht er dann das Ferienland DONAURIES und folgt
mehr dazuDistanz 49,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Wertach-Radweg
© Florian Trykowski
Entlang der Wertach von Gersthofen nach Bad Hindelang
mehr dazuDistanz 141,0 km Dauer 9:30 h Aufstieg 682 m Schwierigkeit - - Radtour
Große Ries-Runde
Nachdem es sich bei der Tour um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Wir beschreiben die Runde nachfolgend mit Start und Ziel in Bopfingen gegen den Uhrzeigersinn.
mehr dazuDistanz 100,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Radweg Lech-Donau
Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Nachfolgend beschreiben wir die Tour mit Start/Ziel in Donauwörth. Wir starten am Ochsentörl, halten uns
mehr dazuDistanz 67,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Radweg Romantische Straße
Der Radfernweg Romantische Straße führt von Dinkelsbühl her kommend im Gemeindegebiet Fremdingen ins nördliche Ferienland Donau-Ries hinein. Die Radroute verläuft weiter über Maihingen und Wallerstein
mehr dazuDistanz 139,0 km Dauer Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.