Sechta-Trophy

Sechta-Trophy

Von Kelten, Staufern und barocker KunstWeite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte.

  • Strecke
    35,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von Kelten, Staufern und barocker Kunst


Weite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte Wege, die ab und an ein Gefühl von Serengeti und Savanne aufkommen lässt. 

Von Bopfingen aus radeln wir an der imposanten Erscheinung des Zeugenbergs Ipf vorbei, einem ehemaligen keltischen Fürstensitz. Der Weg führt durch die renaturierten Auen inmitten der urtümlichen Landschaft des Flusses Sechta. Die dort grasende Herde Auerochsen bieten einen imposanten Anblick mit echtem Safari-Feeling. Schon von Weitem erblicken wir danach Schloss Baldern, ein Meisterwerk barocker Baukunst, das auf den Resten einer stauferzeitlichen Burg errichtet wurde. Sie beherbergt heute die größten Waffensammlung Deutschlands.

Die Sechta-Trophy führt uns weiter über flache Hügel in Richtung Unterschneidheim, das von dem Flüsschen geteilt wird. Zwischen weiten Feldern hindurch gelangen wir nach Kirchheim, dessen imposante Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert stammt und von der ehemaligen Macht über Land und Leute zeugt. Auch am Ende der atmosphärischen Route warten im schmucken Bopfingen spannende Einblicke in die Vergangenheit auf uns.

Von Kelten, Staufern und barocker Kunst


Weite Auen des renaturierten Flüsschens Sechta und eine kulturelle Reise durch alle geschichtlichen Epochen: Die kompakte Fahrradtour führt meist über befestigte Wege, die ab und an ein Gefühl von Serengeti und Savanne aufkommen lässt. 

Von Bopfingen aus radeln wir an der imposanten Erscheinung des Zeugenbergs Ipf vorbei, einem ehemaligen keltischen Fürstensitz. Der Weg führt durch die renaturierten Auen inmitten der urtümlichen Landschaft des Flusses Sechta. Die dort grasende Herde Auerochsen bieten einen imposanten Anblick mit echtem Safari-Feeling. Schon von Weitem erblicken wir danach Schloss Baldern, ein Meisterwerk barocker Baukunst, das auf den Resten einer stauferzeitlichen Burg errichtet wurde. Sie beherbergt heute die größten Waffensammlung Deutschlands.

Die Sechta-Trophy führt uns weiter über flache Hügel in Richtung Unterschneidheim, das von dem Flüsschen geteilt wird. Zwischen weiten Feldern hindurch gelangen wir nach Kirchheim, dessen imposante Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert stammt und von der ehemaligen Macht über Land und Leute zeugt. Auch am Ende der atmosphärischen Route warten im schmucken Bopfingen spannende Einblicke in die Vergangenheit auf uns.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Holzwinkel-Radweg

    Holzwinkel-Radweg

    Distanz26,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg155 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radrundweg Lech-Donau

    ©

    Tourismusverband Allgäu-Bayerisch Schwaben

    Radrundweg Lech-Donau

    Distanz66,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Witaquelle - Radrundweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Auf dem Witaquellen-Radrundweg lernen Sie das Schmuttertal, seine Tiere und Pflanzen, kennen.

    Distanz20,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Landrat - Dr. Frey - Radweg

    Distanz33,1 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Archäologischer Radweg

    Archäologischer Radweg

    Distanz48,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg324 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Dr.-Karl-Vogele-Radweg

    ©

    Landratsamt Augsburg

    Distanz20,4 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Freiherr von Zech - Radweg

    Freiherr von Zech - Radweg

    Distanz53,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kräutertour

    Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.

    Distanz45,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bayerisch-Schwäbische Barockperlen

    Bayerisch-schwäbische Barockkultur im nördlichen Teil des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder

    Distanz52,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Sonnige Reischenau

    Eine Radtour ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder: die Reischenau.

    Distanz50,5 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg142 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.