Erleben Sie mit dieser Tour um das Krumbad die lokale Natur.
Stadt Krumbach
- Strecke6,79 km
- Dauer1:50 h
- Aufstieg103 Hm
- Abstieg102 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Diese Wanderung ab der Bushaltestelle des Krumbads führt Sie zu malerischen Orten wie der Lexenrieder Kapelle, dem Walderlebnispfad mit Spielmöglichkeiten für Kinder und der historischen Keltenschanze. Genießen Sie das abwechslungsreiche Naturerlebnis, und nutzen Sie die Minigolfanlage und die Einkehrmöglichkeiten, wie das Kupferdächle und den Mundingkeller auf dem Rückweg für eine entspannte Pause. Die Tour ist ideal für Naturliebhaber und Familien, die Natur und Kultur genießen möchten.
Die Tour startet an der Bushaltestelle des Krumbads, die neben einem kostenlosen Parkplatz liegt, falls Sie mit dem Auto anreisen. Von dort aus gehen Sie die asphaltierte Straße entlang zur Westseite des Krumbads. Einige Schritte weiter sehen Sie einen Wegweiser zur "Lexenrieder Kapelle", der nach links deutet. Folgen Sie diesem Weg, gehen Sie die Treppe hinunter und folgen Sie dem Pfad.
Nach dem Tunnel biegen Sie bei der ersten Gelegenheit links ab, in Richtung Lexenrieder Kapelle. Weiter geradeaus, können Sie einen Blick in die Kapelle werfen. Nach der Kapelle gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie erneut links abbiegen können.
Überqueren Sie die B300 und entdecken Sie bald das "Grüne Klassenzimmer" auf Ihrer linken und den "Niederseilklettergarten" auf Ihrer rechten Seite. Beide sind Teil des Walderlebnispfades und bieten Gelegenheit für eine Pause mit Spielmöglichkeiten für Kinder.
Zurück auf dem Pfad stoßen Sie auf eine Informationstafel über den Laubgang, der hier beginnt. Genießen Sie das Farbenspiel vom Laubgang, vorbei an der Stieleiche, bis zur Keltenschanze. Dort finden Sie eine Bank und eine Informationstafel über die Keltenschanze.
Gehen Sie den steilen Kiesweg hinunter und dann sofort rechts. Achten Sie auf die nächste Abzweigung: Folgen Sie dem Weg, biegen Sie aber nicht nach Krumbach ab, sondern gehen Sie links und dann sofort rechts hinunter, überqueren Sie den Weihergraben. Danach links und sofort wieder rechts, wo das Haus der Wasserwerke steht.
Folgen Sie dem Weg und biegen Sie beim Schützenheim rechts ab. Hier gehen Sie bei der Minigolfanlage "Kupferdächle" und der Gaststätte "Mundingkeller" vorbei, die auch als Einkehrmöglichkeit genutzt werden können. Sie gehen den Berg hinab und gehen nach dem Wasserturm nach links.
Den restlichen Streckenverlauf können Sie nun geradeaus folgen, bis Sie wieder das Krumbad erreichen.
Anfahrt
Das Krumbad liegt nördlich der B300 und ist damit mit dem Auto gut erreichbar.
Parken
Das Krumbad bietet kostenlose Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 600 fährt täglich mehrmals zwischen Krumbach und Augsburg und hält für Sie nach Bedarf am Krumbad. Die Bushaltestelle gilt als Startpunkt der Wanderung. Deshalb ist eine Anreise mit dem Bus gut möglich.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, da nach Regenschauern auf den Wegen die Gefahr zum Ausrutschen besteht.
Der Rundgang ist grundsätzlich zum Radfahren geeignet. Es bietet sich jedoch an, an der Keltenschanze und bei der Überquerung des Weihergrabens vom Fahrrad abzusteigen.
Ähnliche Touren
- Radtour
München Augsburg Radweg
© Thorsten Broenner
Von Stadt zu Stadt - auf zwei Rädern von München Oberbayern nach Augsburg in Bayerisch-Schwaben
mehr dazuDistanz 82,9 km Dauer 5:20 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Radtour
"Geschichtstour" zwischen Krumbach, Balzhausen und Ursberg
Über 900 Jahre Geschichte von Kloster Ursberg und Dominikus-Ringeisen-Werk, die Grabstätte von Dominikus Ringeisen (1835 bis 1904) und ein besonderer Kreuzweg bei Balzhausen: Das ist eine Auswahl der Höhepunkte bei dieser rund 35 Kilometer langen Radtour, die in...
mehr dazuDistanz 35,1 km Dauer 2:24 h Aufstieg 205 m Schwierigkeit - - Wandertour
Streuobstweg um Langenneufnach
Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 3:29 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit - - Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz
Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:49 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach
© Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein
Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.
mehr dazuDistanz 129,4 km Dauer 34:54 h Aufstieg 1.841 m Schwierigkeit - - Wandertour
Ein Spaziergang durch die Innenstadt
Dieser Spaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit die Innenstadt Krumbachs näher kennenzulernen.
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:25 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg
© Werner Rensing
Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.
mehr dazuDistanz 107,1 km Dauer 28:20 h Aufstieg 1.244 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.