Erleben Sie mit dieser Tour um das Krumbad die lokale Natur.
Stadt Krumbach
- Strecke6,79 km
- Dauer1:50 h
- Aufstieg103 Hm
- Abstieg102 Hm
- Schwierigkeit-
Diese Wanderung ab der Bushaltestelle des Krumbads führt Sie zu malerischen Orten wie der Lexenrieder Kapelle, dem Walderlebnispfad mit Spielmöglichkeiten für Kinder und der historischen Keltenschanze. Genießen Sie das abwechslungsreiche Naturerlebnis, und nutzen Sie die Minigolfanlage und die Einkehrmöglichkeiten, wie das Kupferdächle und den Mundingkeller auf dem Rückweg für eine entspannte Pause. Die Tour ist ideal für Naturliebhaber und Familien, die Natur und Kultur genießen möchten.
Die Tour startet an der Bushaltestelle des Krumbads, die neben einem kostenlosen Parkplatz liegt, falls Sie mit dem Auto anreisen. Von dort aus gehen Sie die asphaltierte Straße entlang zur Westseite des Krumbads. Einige Schritte weiter sehen Sie einen Wegweiser zur "Lexenrieder Kapelle", der nach links deutet. Folgen Sie diesem Weg, gehen Sie die Treppe hinunter und folgen Sie dem Pfad.
Nach dem Tunnel biegen Sie bei der ersten Gelegenheit links ab, in Richtung Lexenrieder Kapelle. Weiter geradeaus, können Sie einen Blick in die Kapelle werfen. Nach der Kapelle gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie erneut links abbiegen können.
Überqueren Sie die B300 und entdecken Sie bald das "Grüne Klassenzimmer" auf Ihrer linken und den "Niederseilklettergarten" auf Ihrer rechten Seite. Beide sind Teil des Walderlebnispfades und bieten Gelegenheit für eine Pause mit Spielmöglichkeiten für Kinder.
Zurück auf dem Pfad stoßen Sie auf eine Informationstafel über den Laubgang, der hier beginnt. Genießen Sie das Farbenspiel vom Laubgang, vorbei an der Stieleiche, bis zur Keltenschanze. Dort finden Sie eine Bank und eine Informationstafel über die Keltenschanze.
Gehen Sie den steilen Kiesweg hinunter und dann sofort rechts. Achten Sie auf die nächste Abzweigung: Folgen Sie dem Weg, biegen Sie aber nicht nach Krumbach ab, sondern gehen Sie links und dann sofort rechts hinunter, überqueren Sie den Weihergraben. Danach links und sofort wieder rechts, wo das Haus der Wasserwerke steht.
Folgen Sie dem Weg und biegen Sie beim Schützenheim rechts ab. Hier gehen Sie bei der Minigolfanlage "Kupferdächle" und der Gaststätte "Mundingkeller" vorbei, die auch als Einkehrmöglichkeit genutzt werden können. Sie gehen den Berg hinab und gehen nach dem Wasserturm nach links.
Den restlichen Streckenverlauf können Sie nun geradeaus folgen, bis Sie wieder das Krumbad erreichen.
Anfahrt
Das Krumbad liegt nördlich der B300 und ist damit mit dem Auto gut erreichbar.
Parken
Das Krumbad bietet kostenlose Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 600 fährt täglich mehrmals zwischen Krumbach und Augsburg und hält für Sie nach Bedarf am Krumbad. Die Bushaltestelle gilt als Startpunkt der Wanderung. Deshalb ist eine Anreise mit dem Bus gut möglich.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, da nach Regenschauern auf den Wegen die Gefahr zum Ausrutschen besteht.
Der Rundgang ist grundsätzlich zum Radfahren geeignet. Es bietet sich jedoch an, an der Keltenschanze und bei der Überquerung des Weihergrabens vom Fahrrad abzusteigen.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg
Beschäftigung mit der Natur, Verständnis für das System Landwirtschaft und Forsten, sanfter Tourismus vor Ort, Förderung der Regionalität und Vernetzung mit dem Tourismus, den Freizeitwert der Dörfer
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer Schwierigkeit - - Lauschtour
Krumbach und das Wasser
© TVABS
Von der Kammel durch das jüdische Viertel zum Heilbad
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 66 m Schwierigkeit - - Radtour
Radwanderweg Bayerisch-Schwäbische Roth
Gemütlicher Radwanderweg von Memmingen bis zur Donau bei Nersingen entlang des Flüsschens Roth.
mehr dazuDistanz 67,8 km Dauer 4:17 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Blindheim - Schwenningen
Umleitung am DonAUwald Wanderweg zwischen Donaubrücke Blindheim und Staustufe Schwenningen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:08 h Schwierigkeit - - Wandertour
Wörnitztal-Riesrandweg
Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Radtour
Romantische Straße
Deutschlands älteste und beliebteste Ferienstraße
mehr dazuDistanz 434,0 km Dauer 29:00 h Aufstieg 1.946 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg
Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg
mehr dazuDistanz 54,5 km Dauer 13:49 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm
© (c)floriantrykowski.de
Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:01 h Schwierigkeit -