Ein Spaziergang durch die Innenstadt

idyllischer Weg entlang der Kammel

Dieser Spaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit die Innenstadt Krumbachs näher kennenzulernen.

  • Strecke
    1,68 km
  • Aufstieg
    8 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der Strecke durch das kleine Städtchen Krumbach in Mittelschwaben erleben Sie viele kulturelle und historische Höhepunkte wie das Rathaus am Marktplatz, die Pfarrkirche Sankt Michael und die Mühlkapelle am Wehr. Spazieren Sie durch kleine Gassen und idyllische Wege durch die Innenstadt und lassen Sie sich vom Stadtpark, der Halbinsel in der Kammel oder einer der Bänke am Kunstweg zum Verweilen einladen. Auch liegen verschiedenste Einkehrmöglichkeiten, wie Eisdielen, Cafes und Restaurants auf Ihrem Weg.

Gegenüber des Verkehrsübungsplatzes beginnt die Tour zwischen der Berufsschule und der Kammel. Der Weg entlang des Flusses führt an einem Wasserspielplatz für Kinder vorbei, zu welchem Sie über die Brücke nach links gelangen. Wenn Sie nach der Brücke rechts abbiegen, dann weiter durch den Stadtpark, führt Sie der Weg zum alten Mühlrad. Durch den Stadtpark und die erste Brücke links aus dem Stadtpark hinaus gelangen Sie zur Mühlkapelle Krumbachs. Ein kleiner Fußweg entlang der Kammel und anschließende Treppen führen Sie zur bereits sichtbaren katholischen Pfarrkirche Sankt Michael.

(Ein barrierefreier Alternativweg führt an den Treppen geradeaus weiter, bis Sie an der Querstraße rechts abbiegen. Sie gehen an der Eisdiele Mr. Eis vorbei und biegen danach rechts in einen kleinen Weg ein. Oben angekommen biegen Sie rechts ab und laufen auf die Pfarrkirche Sankt Michael zu, bis Sie rechts die vorher beschriebenen Treppen sehen. Nun folgen Sie weiter der Beschreibung.)

Ihr Spaziergang führt nun zurück, am Cafe Zither vorbei, in Richtung Marktplatz, auf dem Sie rechts das historische Rathaus Krumbachs erblicken. Wenn Sie dann jedoch links den Hügel hinunter spazieren und nach links abbiegen, finden Sie zwei empfehlenswerte Eisdielen. Biegen Sie nach diesen rechts ab und ein zweites Cafe liegt auf dem Weg zu einer tiefergelegenen Halbinsel, welche Sie über Treppen erreichen. Hier sind meist Enten zu sehen. Zu Ihrem Ziel gelangen Sie, indem Sie die Straße überqueren und in den Weg einbiegen, der mit künstlerischen Figuren gestaltet ist. Am Ende dieses Weges folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Hauptstraße und gehen dort rechts. Nach einigen Meter liegt der Gasthof Munding zu Ihrer Rechten und wenn Sie noch etwas weiter spazieren steht Ihnen eine zusätzliche Auswahl an Restaurants und Kneipen zur Verfügung.

Anfahrt

Der Startpunkt ist mit Bus und Bahn gut erreichbar.

Parken

Es sind verschiedene Parkmöglichkeiten in der Nähe verfügbar. Die Tour ist allerdings kein Rundweg, es ist aber möglich vom Zielpunkt wieder zurück zum Parkplatz zu laufen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es sind Bus- und Bahnanbindungen in der Nähe des Startpunkts vorhanden. Am Zielpunkt ist eine Busanbindung vorhanden.

Mühlrad
Bananensee im Stadtpark
Mühlkapelle von außen
Mühlkapelle von innen
idyllischer Weg entlang der Kammel
barrierefreier Alternativweg
Pfarrkirche Sankt Michael
Eisdiele
Halbinsel an der Kammel
künstlerisch gestalteter Weg
Gasthof Munding

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    2

    Kneipp-Tour durch Dillingen

    ©

    TVABS

    Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie

    Distanz4,2 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    3

    Hexen in Nördlingen

    ©

    Florian Trykowski

    Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse

    Distanz1,4 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    4

    Durchs Leipheimer Moos

    ©

    Fouad Vollmer

    Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!

    Distanz4,1 km
    Dauer0:59 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Keltentour Ichenhausen

    ©

    TVABS

    Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.

    Distanz2,8 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    6

    Rund ums Sisi-Schloss Aichach

    ©

    Fouad Vollmer

    Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher: Begeben Sie sich auf die Spuren der Kaiserin Sisi, die hier ihre Kindertage verbracht haben soll.

    Distanz2,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    7

    Napoleon in Elchingen

    ©

    Gemeinde Elchingen

    ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann

    Distanz1,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    8

    Ludwig Ganghofer in Welden

    ©

    Landgasthof Zum Hirsch, Welden

    Der vergessene Bestsellerautor: Ludwig Ganghofer ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands mit 40 Millionen verkaufte Büchern.

    Distanz4,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    Rund ums Kloster Roggenburg

    ©

    Bildungszentrum Roggenburg

    Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen

    Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen

    Distanz5,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    10

    Mit Klappi durch Donauwörth

    Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“ zeigt euch seine Stadt – die ultimative Storchen-Tour

    Distanz2,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu