Auf dem Kinder-Erlebnispfad der Geotope Daiting erfahren junge Besucher auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise von den beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen", wie die Landschaft.
- Strecke4,00 km
- Schwierigkeit-
Auf dem Kinder-Erlebnispfad der Geotope Daiting erfahren junge Besucher auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise von den beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen", wie die Landschaft des UNESCO Global Geoparks Ries entstanden ist und welche Schätze aus ihr hervorgehen. Auch zu spannenden Themen wie Kelten und Rittern, Fossilien und Eisen, Schafen und Bäumen ist allerhand Erstaunliches zu erfahren.
Der Kinderpfad verläuft entlang der vier Kilometer langen „kleinen Runde“ für Erwachsene. So können Groß und Klein gemeinsam auf Tour gehen. Der Erlebnispfad ist konzipiert für Kinder von etwa fünf bis zwölf Jahren und steht allen Wissbegierigen, Ausflüglern und kleinen Forschern frei zur Verfügung.
Auf dem Kinder-Erlebnispfad der Geotope Daiting erfahren junge Besucher auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise von den beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen", wie die Landschaft des UNESCO Global Geoparks Ries entstanden ist und welche Schätze aus ihr hervorgehen. Auch zu spannenden Themen wie Kelten und Rittern, Fossilien und Eisen, Schafen und Bäumen ist allerhand Erstaunliches zu erfahren.
Der Kinderpfad verläuft entlang der vier Kilometer langen „kleinen Runde“ für Erwachsene. So können Groß und Klein gemeinsam auf Tour gehen. Der Erlebnispfad ist konzipiert für Kinder von etwa fünf bis zwölf Jahren und steht allen Wissbegierigen, Ausflüglern und kleinen Forschern frei zur Verfügung.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Albertus-Weg
© Fouad Vollmer
Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:22 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Kleines Monheim, große Geschichte
© Dietmar Denger, Stadt Monheim
Auf dieser Tour hören Sie drei Dialekte auf einmal! Denn Monheim liegt genau an der "Stammesgrenze".
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Holzen
© Julia Pietsch
Zwischen Himmel und Erde.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 0:40 h Aufstieg 78 m Schwierigkeit - - Wandertour
Walderlebnispfad
Ein Walderlebnispfad mit vielen Stationen durch den Weißenhorner Wald.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Günzburger Stadtrundgang
© Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Das kleine Wien in Bayerisch-Schwaben.
mehr dazuDistanz 0,9 km Dauer 0:35 h Schwierigkeit - - Wandertour
Zuwegung DonAUwald Bahnhof Offingen
© Donautal-Aktiv e.V.
Verbindungsweg vom Bahnhof Offingen zum Premiumwanderweg DonAUwald
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:29 h Schwierigkeit - - Wandertour
Zuwegung DonAUwald Bahnhof Gundelfingen
© Donautal-Aktiv e.V.
Verbindungsweg vom Bahnhof Gundelfingen zum Premiumwanderweg DonAUwald
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:28 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit - - Wandertour
Günztal: Wandererlebnis zwischen Unterwiesenbach und Wattenweiler
Die reizvolle Wanderung im Günztal führt auch durch das Naturschutzgebiet Taubried.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:43 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade
Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:07 h Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Zuwegung Offingen
Umleitung am DonAUwald-Wanderweg an der Zuwegung Offingen
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:19 h Schwierigkeit -