Biberspuren-Runde

Roggenburg_Klosterweiher©Heiko-Grandel (3).jpg
©

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel

Biberspuren-Runde.

  • Strecke
    38,65 km
  • Dauer
    2:38 h
  • Aufstieg
    290 Hm
  • Abstieg
    287 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Natur pur bietet diese Rundtour durch zwei gemütliche Flusstäler sowie märchenhafte Waldwege im Roggenburger Forst. Prägend für die Landschaft ist das Flüsschen „Biber“, das in Matzenhofen entspringt und nach 37 Kilometern in die Donau mündet. Entlang der „Biber“ zeugen viele angestaute Weiher von der Fischzucht, die das einstige Reichsstift Kloster Roggenburg betrieb und heute in privater Hand ist. Der Osterbach entsteht in Friesenhofen und mündet bei Silheim in die „Biber“. Aufmerksame Beobachter finden an den Verläufen der Bäche die Spuren, die der fleißige  „Biber“ hinterlassen hat. Passiert werden auf der Route schmucke Dörfer mit liebevoll gepflegten Kirchen und Kapellen, die zur Einkehr einladen. 

Start ist in der Klosterstraße 3, 89297 Roggenburg.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Roggenburg - Schießen - Unteregg - Oberhausen - Biberberg - Biberach - Ritzisried - Waldreichenbach - Christertshofen - Friesenhofen 

Parken

Parkplatz Bildungszentrum Roggenburg, 
Prälatenhof P3, 89297 Roggenburg 

Klosterweiher mit Booten©Fouad Vollmer Werbeagentur.jpg
©

Fouad Vollmer Werbeagentur

Roggenburg Klosterweiher 2019 Drohnenaufnahme Octonauten UG.jpg
©

Octonauten UG

Roggenburg_Kloster©Heiko-Grandel (1).jpg
©

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel

Roggenburg_Klostergarten-Radfahrer©Heiko-Grandel (1).jpg
©

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel

Roggenburg_Raststätte-Meßhofen©Heiko-Grandel (2).jpg
©

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. | Heiko Grandel

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.

    Distanz35,8 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Ries-Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Entlang des Rieskraters Richtung Donau

    Distanz20,9 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    4

    Auf der Via Danubia durchs Donautal

    ©

    TVABS

    Diese Radtour mit Audioguide versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer.

    Distanz52,9 km
    Dauer0:53 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Erlebnisrunde Kellmünz-Altenstadt

    ©

    Fouad Vollmer

    Lebendige & römische Geschichte an der Unteren Iller

    Distanz18,1 km
    Dauer1:14 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Von Krater zu Krater (westl. Runde)

    Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.

    Hier wird

    Distanz131,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    DonauTäler - Grüner Thronsaal - Ost und West

    ©

    Fouad Vollmer

    Majestätischer Auftritt im Grünen Thronsaal

    Distanz56,9 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg357 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    DonauTäler - Grüner Thronsaal West

    ©

    Fouad Vollmer

    Majestätischer Auftritt im grünen Thronsaal - westlicher Abschnitt

    Distanz41,0 km
    Dauer2:46 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    DonauTäler - Grüner Thronsaal Ost

    ©

    Fouad Vollmer

    Majestätischer Auftritt im Grünen Thronsaal - östlicher Abschnitt

    Distanz16,0 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg158 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu