WolfgangWeg

Kirche St. Wolfgang Syrgenstein
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Unterwegs auf den Spuren des Heiligen Wolfgang zwischen Pfullingen und Regensburg.

  • Strecke
    338,42 km
  • Dauer
    90:23 h
  • Aufstieg
    4260 Hm
  • Abstieg
    4339 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Pilgerweg WolfgangWeg führt vom Geburtsort Pfullingen zur Grablege des Hl. Wolfgang in Regensburg. Von Regensburg aus gibt es einen weiteren Pilgerweg über Altötting nach St. Wolfgang am Wolfgangsee, so dass man vom Schwäbischen bis ins Salzkammergut auf beschriebenen Pilgerwegen wandern kann.

 

Der Wegverlauf wurde an möglichst vielen Wolfgangskirchen vorbei geführt, die in Baden-Württemberg eher selten sind, aber je näher man an Regensburg kommt, immer häufiger werden. Wolfgang ist der Patron des Bistums Regensburg, das er über 22 Jahre als Bischof im 10. Jrh. mit großer Umsicht geleitet hat.

Der Pilgerweg von Pfullingen bis Regensburg ist ca. 340 km lang. Er ist in 19 Tagesetappen beschrieben mit einer durchschnittlichen Etappenlänge von 18 km.

Der Weg führt in der ersten Hälfte über die Schwäbische Alb und verläuft in der zweiten Hälfte im Donautal. Dadurch sind an den ersten Tagen längere Aufstiege zu überwinden, die dann immer kürzer und seltener werden. Am Anfang überwiegen die Naturerlebnisse mit herrlichen Ausblicken, im Donautal begegnet uns mehr Kultur katholisch bayrischer Prägung.

Der Weg kann gut in drei Wochenabschnitte geteilt werden mit den Zwischenstationen Giengen an der Brenz und Neuburg an der Donau.

Stadtansicht Dillingen mit Apotheke und ehemaliger Universität
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Kirche St. Ulrich und Martin Wittislingen
©

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V., Heiko Grandel

Wegkapelle von Frank Lattke bei Oberbechingen
©

Eckhart Matthäus

Unterwegs im Donautal
©

Donautal-Aktiv e.V., Heiko Grandel

Ausblick auf die Auwälder an der Donau
©

Donautal-Aktiv e.V., Heiko Grandel

Schloss Höchstädt
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz

    Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:49 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Herrgottsruh in Friedberg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken mit vielen An- und Abstiegen.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Mering zu den Schlossbergen

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Von Mering zu den Schlossbergen

    Distanz12,8 km
    Dauer3:17 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Im Eurasburger Forst

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Distanz10,9 km
    Dauer2:49 h
    Aufstieg98 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Maria Kappel

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Maria Kappel

    Distanz3,5 km
    Dauer0:49 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Drei-Schlösser-Tour

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften und sehenswerte Schlösser im Wittelsbacher Land.

    Distanz10,1 km
    Dauer2:46 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Im Herzen des Wittelsbacher Landes

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Im Herzen des Wittelsbacher Landes

    Distanz12,5 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg188 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Über das Taglilienfeld nach Scherneck

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Wanderung nach Schloss Scherneck

    Distanz14,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    St. Leonhard Wanderweg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    St. Leonhard Wanderweg

    Distanz7,2 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Zum Paardurchbruch

    Zum Paardurchbruch

    Distanz9,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.