WolfgangWeg

Kirche St. Wolfgang Syrgenstein
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Unterwegs auf den Spuren des Heiligen Wolfgang zwischen Pfullingen und Regensburg.

  • Strecke
    338,42 km
  • Dauer
    90:23 h
  • Aufstieg
    4260 Hm
  • Abstieg
    4339 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Pilgerweg WolfgangWeg führt vom Geburtsort Pfullingen zur Grablege des Hl. Wolfgang in Regensburg. Von Regensburg aus gibt es einen weiteren Pilgerweg über Altötting nach St. Wolfgang am Wolfgangsee, so dass man vom Schwäbischen bis ins Salzkammergut auf beschriebenen Pilgerwegen wandern kann.

 

Der Wegverlauf wurde an möglichst vielen Wolfgangskirchen vorbei geführt, die in Baden-Württemberg eher selten sind, aber je näher man an Regensburg kommt, immer häufiger werden. Wolfgang ist der Patron des Bistums Regensburg, das er über 22 Jahre als Bischof im 10. Jrh. mit großer Umsicht geleitet hat.

Der Pilgerweg von Pfullingen bis Regensburg ist ca. 340 km lang. Er ist in 19 Tagesetappen beschrieben mit einer durchschnittlichen Etappenlänge von 18 km.

Der Weg führt in der ersten Hälfte über die Schwäbische Alb und verläuft in der zweiten Hälfte im Donautal. Dadurch sind an den ersten Tagen längere Aufstiege zu überwinden, die dann immer kürzer und seltener werden. Am Anfang überwiegen die Naturerlebnisse mit herrlichen Ausblicken, im Donautal begegnet uns mehr Kultur katholisch bayrischer Prägung.

Der Weg kann gut in drei Wochenabschnitte geteilt werden mit den Zwischenstationen Giengen an der Brenz und Neuburg an der Donau.

Stadtansicht Dillingen mit Apotheke und ehemaliger Universität
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Kirche St. Ulrich und Martin Wittislingen
©

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V., Heiko Grandel

Wegkapelle von Frank Lattke bei Oberbechingen
©

Eckhart Matthäus

Unterwegs im Donautal
©

Donautal-Aktiv e.V., Heiko Grandel

Ausblick auf die Auwälder an der Donau
©

Donautal-Aktiv e.V., Heiko Grandel

Schloss Höchstädt
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Albertus-Weg

    ©

    Fouad Vollmer

    Naturkundlich-historischer Rundweg auf den Spuren von Albertus Magnus

    Distanz1,5 km
    Dauer0:22 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Umleitung DonAUwald Reisensburg

    Umleitung DonAUwald-Etappe 1 Abschnitt Reisensburg

    Distanz0,5 km
    Dauer0:02 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Natur- und Kulturrundweg Thierhaupten

    Wir beginnen die Wanderung an der Südseite des ehemaligen Benediktinerklosters Thierhaupten und folgen dem gekiesten Fußweg die steile, aber gut begehbare Lechleite hinab. Nachdem wir die Grabanlage

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Sinnespfad zwischen Wald & Wasser

    Der rund 7,3 km lange Rundwanderweg zwischen Wasser und Wald startet am Zisterzienserinnenkloster, das kulturelle Aushängeschild der Gemeinde Kirchheim am Ries. Ein Ort, an dem die religiöse Spiritualität

    Distanz7,3 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Fränkischer Jura

    Wir starten unserer Tour bei der Schlosskapelle Otting, verlassen den Ort auf der Kapellstraße und wandern mit Blick auf Otting über eine Anhöhe. Nach einem Waldstück mit Lichtung gelangen wir zu

    Distanz12,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Oettinger Fürstenweg

    Wir starten unsere Tour am Krankenhaus Oettingen und wandern von dort mit herrlichem Riesblick zunächst auf halber Höhe am Riesrand entlang. Dann geht es zur Anhöhe Rossfeld hinauf und weiter über

    Distanz20,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Streuobstpfad mit Riesblick

    Der 5,0 km lange Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz am Eulenstein und führt Sie vorbei an Streuobstwiesen und das naturgeschützte Wäldchen auf dem Ohrenberg. Von dort aus haben Sie einen hervorragenden

    Distanz5,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.