Via Claudia Augusta

via-claudia-augusta

Heute entdecken Radfahrer die einst wichtigste Nord-Süd Verbindung der Römer über die Alpen.

  • Strecke
    172,55 km
  • Dauer
    11:33 h
  • Aufstieg
    764 Hm
  • Abstieg
    367 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Einst zogen die Händler und Soldaten Roms auf der Via Claudia Augusta über die Alpen bis zur Donau. 2000 Jahre später entdecken Radwanderer historische Spuren an der berühmten Nord-Süd-Verbindung. Und einige Gastwirte haben sogar Gerichte aus der Römerzeit auf der Karte.

Auf römischen Spuren Richtung Süden: Die frühere Reichsstadt Donauwörth bildet den romantischen Auftakt des Fernradweges nach Venedig. Von dort führt die zunächst asphaltierte und später geschotterte Route durch die malerischen Lechauen nach Süden. Unterwegs gibt es immer wieder Möglichkeiten für Abstecher in die Gemeinden an der Originaltrasse - dem Markt Meitingen, der Gemeinde Langweid am Lech und der Stadt Gersthofen, wo es zahlreiche historische Spuren zu entdecken gibt.  Augsburg, einst Hauptstadt der römischen Provinz Rätien, und die römischen Relikte dort sind ein Muss, z. B. das Römische Museum.
Von Augsburg führt die Route dann über das geschichtsträchtige Lechfeld. In Königsbrunn warten mit dem Archäologischen Museum und dem eingehausten Mithrasheiligtum im katholischen Friedhof gleich zwei archäologische Highlights. In Untermeitingen führt der Radweg hinaus aus Bayerisch-Schwaben Richtung Füssen, wo für die Hartgesottenen die Alpenüberquerung beginnt.

Informationen zur gesamten Radroute Via Claudi Augusta finden Sie hier.



Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radwanderweg Bayerisch-Schwäbische Roth

    Gemütlicher Radwanderweg von Memmingen bis zur Donau bei Nersingen entlang des Flüsschens Roth.

    Distanz67,8 km
    Dauer4:17 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Planeten-Runde

    Der Mittelpunkt des Planetensystems – die Sonne – wird durch die Laternenkuppel des Turmes der St.-Georgs-Kirche in Nördlingen dargestellt. Als modellhafter Sonnendurchmesser (350 cm) bestimmt diese

    Distanz57,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Erlebnisrunde Vöhringen

    ©

    Octonauten

    Spielen - Genießen - Erholen an der Unteren Iller

    Distanz7,1 km
    Dauer0:27 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Erlebnisrunde Illertissen

    ©

    Fouad Vollmer

    Bienenvölker an der Unteren Iller

    Distanz15,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    "Geschichtstour" zwischen Krumbach, Balzhausen und Ursberg

    Über 900 Jahre Geschichte von Kloster Ursberg und Dominikus-Ringeisen-Werk, die Grabstätte von Dominikus Ringeisen (1835 bis 1904) und ein besonderer Kreuzweg bei Balzhausen: Das ist eine Auswahl der Höhepunkte bei dieser rund 35 Kilometer langen Radtour, die in...

    Distanz35,1 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg205 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Auf Ganghofers Spuren in den Schwäbischen Holzwinkel

    Auf Ganghofers Spuren in den Schwäbischen Holzwinkel

    Distanz53,7 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg120 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Romantisches Augsburg

    Romantisches Augsburg

    Distanz5,0 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    LEGOLAND-Familienroute

    ©

    Anja Hauke, Stadt Günzburg

    Von Günzburgs Altstadt ins LEGOLAND: Eine kurze, familienfreundliche Route durch Natur und Kultur.

    Distanz7,0 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Hammer, Heimat & Höselhurst

    ©

    Fouad Vollmer Werbeagentur

    Auf dieser Rundtour treffen Sie auf alte Bräuche, die Günz und kommen der Kammel recht nah.

    Distanz22,0 km
    Dauer1:31 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Wasservogel-Runde

    ©

    Heiko Grandel

    Fernglas nicht vergessen, denn auf dieser Tour ist Vogelbeobachtung inklusive.

    Distanz37,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.