Die Sieben Kapellen im Donautal

Kapelle Huber Emersacker (c) Alwin Sing (19).jpg
©

ALWIN SING, Alwin Sing, Bergheim

Meisterwerke moderner Architektur.

  • Strecke
    152,75 km
  • Dauer
    10:30 h
  • Aufstieg
    957 Hm
  • Abstieg
    950 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Menschen aus der ganzen Welt kommen hierher, um sie zu erleben: die Sieben Kapellen im Schwäbischen Donautal. Gemeinsam mit den Architekten öffnen wir den Blick für diese Meisterwerke und ihre Besonderheiten – das alles inmitten der Natur am Sieben-Kapellen-Radrundweg.

Der „Sieben Kapellen Radrundweg“: Die Kapellen liegen an einem 153 km langen Radrundweg. Ihr könnt sie aber auch unabhängig voneinander besichtigen.

 


Startpunkt: Empfohlener Start ist die Wegkapelle bei Gundelfingen (in Google Maps anzeigen), ein Einstieg ist aber überall entlang der Route möglich. Fahrt die Rundtour am besten gegen den Uhrzeigersinn.

 


Hinweis zur Akkulaufzeit: Mit GPS ist der Akkuverbrauch höher. Wer die komplette Tour mit dem Rad fährt, nimmt am besten eine Powerbank mit. Alternativ könnt ihr die Tour auch ohne GPS starten und euch an der Beschilderung vor Ort orientieren.

 


Wegebeschaffenheit: Rad- und Feldwege, mäßige Steigung; der Rad-Rundweg ist nicht für Rennräder geeignet, da zum Teil Land- und Forstwirtschaftswege genutzt werden. 

 


Tipp: Kopfhörer und Picknick mitnehmen

 


Wie funktionieren die kostenlosen Bayerisch-Schwaben Lauschtouren? Für Smartphone-Besitzer steht unsere kostenlose App zum Download bereit: Einfach unter dem Stichwort "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" im Apple App Store oder auf Google Play herunterladen und los geht's.

Lauschtour-Erlebnis für Menschen mit Hör- & Sehbeeinträchtigungen
Alle Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren gibt es auch als so genannte Transkripte. Das heißt, der gesamte Text aus den Audiobeiträgen – inklusive Erzählungen der Protagnisten, Angaben zu Atmosphäre, Geräuschen oder Effekten – steht zum Mitlesen bereit.Die App ist außerdem für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert. Dies unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung beim Navigieren innerhalb der App.
Hier gibt es das PDF-Transkript der Lauschtour "Die Sieben Kapellen: Meisterwerke moderner Architektur" zum Download.

Hören Sie hier eine Lauschprobe



Kapelle Hans Engel Peterswörth (c) saddlestories.at.jpg
©

saddlestories.at

Kapelle Emersacker (c) Alwin Sing.jpg
©

ALWIN SING, Alwin Sing, Bergheim

Kapelle Kesselostheim (c) Eckhart Matthäus.jpg
©

Eckhart Matthäus

Kapelle Christoph Mäckler Oberthürheim (c) saddlestories.at.jpg
©

saddlestories.at

Wegkapelle John Pawson Unterliezheim (10).jpg
©

Lisa Rudolf

Sommer_quer.JPG
©

Donautal Aktiv e.V.

Kapelle Peterswörth (c) Eckhart Matthäus.jpg
©

Eckhart Matthäus

Wegkapelle Frank Lattke Oberbechingen (1).jpg
©

Lisa Rudolf

Wegkapelle von John Pawson bei Lutzingen-Unterliezheim
©

Alwin Sing, Alwin Sing Bergheim

Kapelle-Gundelfingen_Engel_304 (c) Eckhart Matthäus (20).jpg
©

© Eckhart Matthaeus / www.em-foto.de

Kapelle-Buttenwiesen _Jasarevic_Ludwigschwaige (c) Eckhart Matthäus.jpg
©

© Eckhart Matthaeus / www.em-foto.de / www.heli-works.de

TVBAS_Dillingen-Land_7 Kapellen-Karte.jpg
©

TVABS

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Erlebnisrunde Illertissen

    ©

    Fouad Vollmer

    Bienenvölker an der Unteren Iller

    Distanz15,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Erlebnisrunde Vöhringen

    ©

    Octonauten

    Spielen - Genießen - Erholen an der Unteren Iller

    Distanz7,1 km
    Dauer0:27 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radwanderweg Bayerisch-Schwäbische Roth

    Gemütlicher Radwanderweg von Memmingen bis zur Donau bei Nersingen entlang des Flüsschens Roth.

    Distanz67,8 km
    Dauer4:17 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Via Claudia Augusta

    Heute entdecken Radfahrer die einst wichtigste Nord-Süd Verbindung der Römer über die Alpen.

    Distanz172,5 km
    Dauer11:33 h
    Aufstieg764 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm

    ©

    (c)floriantrykowski.de

    Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken

    Distanz4,3 km
    Dauer1:01 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Planeten-Runde

    Der Mittelpunkt des Planetensystems – die Sonne – wird durch die Laternenkuppel des Turmes der St.-Georgs-Kirche in Nördlingen dargestellt. Als modellhafter Sonnendurchmesser (350 cm) bestimmt diese

    Distanz57,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    7

    Sagenhaftes rund um den Goldberg

    ©

    Donautal Aktiv e.V.

    Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    8

    Durchs Leipheimer Moos

    ©

    Fouad Vollmer

    Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!

    Distanz4,1 km
    Dauer0:59 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    Keltentour Ichenhausen

    ©

    TVABS

    Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.

    Distanz2,8 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    10

    Napoleon in Elchingen

    ©

    Gemeinde Elchingen

    ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann

    Distanz1,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu