Radeln auf den Spuren der Wittelsbacher.
- Strecke19,50 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg104 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Eine leichte Tour mit mehreren Höhepunkten für Radler, die sich für die Geschichte Bayerns oder für Kaiserin Elisabeth interessieren. Letztere Spezies macht sich vermutlich von Aichach aus gleich auf den Weg zum Wasserschloss in Unterwittelsbach, das Sisis Vater gehörte und in dem die kleine Bayern-Herzogin wohl stille Sommertage verbracht hat. Ganz in der Nähe: Oberwittelsbach – von hier kommt die bayerische Herrscherdynastie der Wittelsbacher. Eine Sühnekirche auf den Resten der 1208 (wegen eines Königsmords) geschleiften Stammburg und ein Nationaldenkmal (eine von 1832 bis 1834 als Huldigung an das Haus Wittelsbach errichtete neugotische Säule) sind zu sehen. Von hier aus geht es zu zwei weiteren Schlössern, die ebenfalls Sisis Papa gehörten: das kleine Jagdschlösschen Rapperzell und das Schloss in Kühbach mit hauseigener Biermarke und beliebtem Biergarten (und auch eine „Sisi-Schorle“ wird hier ausgeschenkt).
Route:
Aichach - Unterwittelsbach - Oberwittelsbach - Rapperzell - Kühbach - Großhausen - Walchshofen - Aichach
Streckenlänge:
19,5 km
Tourencharakter:
leicht
Verkehrsverbindungen:
AVV-Regionalbahn R2 ab und bis Aichach und Radersdorf
Beste Zeit:
im Frühjahr und im Herbst wegen der Landschaft, im Hochsommer wegen des Biergartens beim Schloss Kühbach und von Juni bis Anfang November wegen der Sisi-Ausstellungen im Wasserschloss Unterwittelsbach.
Radservice:
in Aichach
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
Aichach (Altstadt, Wittelsbacher Museum) - Wasserschloss Unterwittelsbach - Oberwittelsbach (Sühnekirche und Nationaldenkmal) - Rapperzell (Schlösschen) - Kühbach (Schloss)
Ähnliche Touren
- Radtour
Radwanderweg Bayerisch-Schwäbische Roth
Gemütlicher Radwanderweg von Memmingen bis zur Donau bei Nersingen entlang des Flüsschens Roth.
mehr dazuDistanz 67,8 km Dauer 4:17 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Radtour
Via Claudia Augusta
Heute entdecken Radfahrer die einst wichtigste Nord-Süd Verbindung der Römer über die Alpen.
mehr dazuDistanz 172,5 km Dauer 11:33 h Aufstieg 764 m Schwierigkeit - - Radtour
"Geschichtstour" zwischen Krumbach, Balzhausen und Ursberg
Über 900 Jahre Geschichte von Kloster Ursberg und Dominikus-Ringeisen-Werk, die Grabstätte von Dominikus Ringeisen (1835 bis 1904) und ein besonderer Kreuzweg bei Balzhausen: Das ist eine Auswahl der Höhepunkte bei dieser rund 35 Kilometer langen Radtour, die in...
mehr dazuDistanz 35,1 km Dauer 2:24 h Aufstieg 205 m Schwierigkeit - - Radtour
München Augsburg Radweg
© Thorsten Broenner
Von Stadt zu Stadt - auf zwei Rädern von München Oberbayern nach Augsburg in Bayerisch-Schwaben
mehr dazuDistanz 82,9 km Dauer 5:20 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Die Sieben Kapellen im Donautal
© ALWIN SING, Alwin Sing, Bergheim
Meisterwerke moderner Architektur
mehr dazuDistanz 152,8 km Dauer 10:30 h Aufstieg 957 m Schwierigkeit - - Radtour
Romantische Straße
Deutschlands älteste und beliebteste Ferienstraße
mehr dazuDistanz 434,0 km Dauer 29:00 h Aufstieg 1.946 m Schwierigkeit - - Wandertour
Der Erlebnispfad
Schöne Wege in der Natur rund um Krumbach
mehr dazuDistanz 12,9 km Dauer 3:23 h Aufstieg 137 m Schwierigkeit - - Radtour
Planeten-Runde
Der Mittelpunkt des Planetensystems – die Sonne – wird durch die Laternenkuppel des Turmes der St.-Georgs-Kirche in Nördlingen dargestellt. Als modellhafter Sonnendurchmesser (350 cm) bestimmt diese
mehr dazuDistanz 57,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Mozartrunde
Die große Westeuropareise (1763-66) der Mozarts führte auf der Heimreise über Dillingen, die Nebenresidenz des Augsburger Bischofs. Dort gaben Wolfgang und Nannerl am 04. November 1766 ein Konzert
mehr dazuDistanz 202,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Besinnungsweg Mittelneufnach (westlicher Weg)
© Julia Pietsch
Achtsames Wandern in den Stauden
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:19 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.