Besinnungsweg Mittelneufnach (westlicher Weg)

Besinnungsweg_Mittelneufnach_Julia Pietsch (2).jpg
©

Julia Pietsch

Achtsames Wandern in den Stauden.

  • Strecke
    4,93 km
  • Dauer
    1:19 h
  • Aufstieg
    65 Hm
  • Abstieg
    60 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Besinnungsweg in Mittelneufnach, führt vom Ortskern aus durch die leicht hügelige Staudenlandschaft rund um Mittelneufnach. 
Die westliche Route mit 3,6 km umfasst 11 Stationen, die ideal sind um den Alltag hinter sich zu lassen und die Werte der Achtsamkeit und der Natur zu entdecken.

Es gibt auch noch eine östliche Route mit weiteren 9 Stationen. Sie ist ca.4,2 km lang. 

Spaziergang_Mittelneufnach_Julia Pietsch (108).jpg
©

Julia Pietsch

Landkreisfamilien, Leusmann_Julia Pietsch (16).jpg
©

Julia Pietsch

Besinnungsweg_Mittelneufnach_ CC BY SA_Beatrix Böck.jpg
©

Beatrix Bök

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    "Geschichtstour" zwischen Krumbach, Balzhausen und Ursberg

    Über 900 Jahre Geschichte von Kloster Ursberg und Dominikus-Ringeisen-Werk, die Grabstätte von Dominikus Ringeisen (1835 bis 1904) und ein besonderer Kreuzweg bei Balzhausen: Das ist eine Auswahl der Höhepunkte bei dieser rund 35 Kilometer langen Radtour, die in...

    Distanz35,1 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg205 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Ebershausen zur Fuggerkapelle

    Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    München Augsburg Radweg

    ©

    Thorsten Broenner

    Von Stadt zu Stadt - auf zwei Rädern von München Oberbayern nach Augsburg in Bayerisch-Schwaben

    Distanz82,9 km
    Dauer5:20 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lueg ins Land

    ©

    Beatrix Böck

    Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.

    Distanz78,5 km
    Dauer20:49 h
    Aufstieg887 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg - östliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rudolf Grillhiesl

    Der Weg von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach.

    Distanz112,6 km
    Dauer29:12 h
    Aufstieg1.096 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein

    Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.

    Distanz129,4 km
    Dauer34:54 h
    Aufstieg1.841 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Ein Spaziergang durch die Innenstadt

    Dieser Spaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit die Innenstadt Krumbachs näher kennenzulernen.

    Distanz1,7 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg

    ©

    Werner Rensing

    Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.

    Distanz107,1 km
    Dauer28:20 h
    Aufstieg1.244 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.