Gemütlicher Radwanderweg von Memmingen bis zur Donau bei Nersingen entlang des Flüsschens Roth.
- Strecke67,78 km
- Dauer4:17 h
- Aufstieg51 Hm
- Abstieg195 Hm
- Schwierigkeit-
Höhepunkte der Tour sind die historischen Städte Weißenhorn und Memmingen. Die Radtour ist in beide Richtungen komplett ausgeschildert und hat kaum Steigungen.
Bahnanschlüsse gibt es in Weißenhorn, Nersingen, Neu-Ulm und Memmingen.
Von Memmingen nach Nersingen
Nach einem gemütlichen Start am Bahnhof in Memmingen folgen wir immer den BSR-Schildern durch Memmingen. Schon hier lädt uns die schöne Altstadt mit den vielen Cafés zur ersten Stärkung ein. Weiter verläuft die Tour entlang der Memminger Ach durch den schönen Grüngürtel, weiter stadtauswärts durch das Gewerbegebiet. Über gut angelegte Wege führt uns die Route durch ländliche Anbauflächen.
Nun stehen zwei ausgeschilderte Alternativen zur Wahl: Die Route über die Rothquelle im "Herrngehau" hat die einzige nennenswerte Steigung der Tour. Weiter durch Niederrieden und Boos, führt uns die Strecke durch das Ried mit typischer Feuchtvegetation mit toller Artenvielfalt. Von Weitem erkennt man schon das Schloss Osterberg. Vorbei an Ober- und Unterroth führt uns der Weg nach Markt Buch.
Weiter in Sichtweite der Roth, die hier schon recht stattlich ist und durch einige Mühlen genutzt wird, geht es vorbei an Obenhausen, Gannertshofen, Bubenhausen und Grafertshofen hinein in die Fuggerstadt Weißenhorn. Etwa die Hälfte der Strecke ist geschafft! In der schönen Altstadt ist nun der richtigen Zeitpunkt für eine Einkehr.
Nach der Stärkung geht es weiter in Richtung Norden entlang der Roth, vorbei an Hegelhofen und Attenhofen bis nach Pfaffenhofen an der Roth. Die Route führt uns durch den Ortskern von Pfaffenhofen und dann weiter entlang der Roth durch Berg, Kadeltshofen, Remeltshofen nach Straß.
Über Oberfahlheim geht es dann durch die schönen Donauauen zur Donau.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Der Krumbad Rundgang
© Stadt Krumbach
Erleben Sie mit dieser Tour um das Krumbad die lokale Natur
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:50 h Aufstieg 103 m Schwierigkeit - - Radtour
Mozartrunde
Die große Westeuropareise (1763-66) der Mozarts führte auf der Heimreise über Dillingen, die Nebenresidenz des Augsburger Bischofs. Dort gaben Wolfgang und Nannerl am 04. November 1766 ein Konzert
mehr dazuDistanz 202,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Panorama-Höhenweg
© Johannes Glöggler
Eine herrliche Aussicht erwartet Sie bei dem Abstecher über den Panorama-Höhenweg.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 0:29 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit - - Radtour
Donau-Radweg Nebenroute Günzburg - Offingen
© Fouad Vollmer
Danube Cycle Path Alternative Route Günzburg - Offingen
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 0:46 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit - - Radtour
GlücksRAD. In Günzburg - kleine Radrundtour
© Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Familienfreundliche Rundtour: Natur, Spielplätze und spannende Entdeckungen rund um Günzburg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 0:38 h Aufstieg 49 m Schwierigkeit - - Radtour
Romantische Straße
Deutschlands älteste und beliebteste Ferienstraße
mehr dazuDistanz 434,0 km Dauer 29:00 h Aufstieg 1.946 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Die Sieben Kapellen im Donautal
© ALWIN SING, Alwin Sing, Bergheim
Meisterwerke moderner Architektur
mehr dazuDistanz 152,8 km Dauer 10:30 h Aufstieg 957 m Schwierigkeit - - Radtour
Erlebnisrunde Vöhringen
© Octonauten
Spielen - Genießen - Erholen an der Unteren Iller
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 0:27 h Schwierigkeit - - Radtour
Erlebnisrunde Illertissen
© Fouad Vollmer
Bienenvölker an der Unteren Iller
mehr dazuDistanz 15,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit - - Radtour
Planeten-Runde
Der Mittelpunkt des Planetensystems – die Sonne – wird durch die Laternenkuppel des Turmes der St.-Georgs-Kirche in Nördlingen dargestellt. Als modellhafter Sonnendurchmesser (350 cm) bestimmt diese
mehr dazuDistanz 57,0 km Dauer Schwierigkeit -