Mit dem Rad auf zu den alten Römern.
Octonauten UG
- Strecke48,52 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg221 Hm
- Abstieg228 Hm
- Schwierigkeit-
Im Archäologischen Park Kellmünz des Landkreises Neu-Ulm wird ihre Geschichte lebendig.
Sie errichteten um 300 nach Christus auf dem Plateau des Illerhochufers ihr Kastell „Caelius Mons“. Es gehörte mit seinen massigen Festungsmauern zu den größten Grenzkastellen spätrömischer Zeit.
Also genügend Zeit einplanen für die Besichtigung des Museumsturms und einem Rundgang durch den Markt Kellmünz mit seiner Kirche St. Martin. Weiter geht es entlang einer ehemaligen Bahnstrecke auf dem Iller-Roth-Günz-Radweg nach Babenhausen und durch das idyllische Tal der Roth hinein in die quirlige Einkaufsstadt Illertissen. Der letzte Abschnitt führt auf dem beschaulichen Illerradweg über den Markt Altenstadt mit guten Einkehrmöglichkeiten zurück zum Ausgangspunkt.
Start ist am Bahnhof 89293 Kellmünz, Bahnhofstraße 2.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel
Altenstadt - Kellmünz - Weiler - Babenhausen - Unterschönegg - Oberroth - Unterroth - Illertissen
Parken
Bahnhof Altenstadt oder Bahnhof Kellmünz
Öffentliche Verkehrsmittel
Illertalbahn R7 (Ulm-Memmingen), 60-Minuten-Takt
Landratsamt Neu-Ulm
Fouad Vollmer
Fouad Vollmer Werbeagentur
Landratsamt Neu-Ulm, Andrea Engel-Benz
Ähnliche Touren
- Radtour
Erlebnisrunde Kellmünz-Altenstadt
© Fouad Vollmer
Lebendige & römische Geschichte an der Unteren Iller
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 1:14 h Aufstieg 108 m Schwierigkeit - - Radtour
Von Krater zu Krater (westl. Runde)
Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.
Hier wird
mehr dazuDistanz 131,0 km Dauer Schwierigkeit - - Radtour
Donau-Radweg
© Fouad Vollmer
4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen
mehr dazuDistanz 112,4 km Dauer 7:16 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit - - Radtour
DonauTäler
© Fouad Vollmer
Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse
mehr dazuDistanz 274,0 km Dauer 18:49 h Aufstieg 1.694 m Schwierigkeit - - Radtour
Paartaltour
Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.
mehr dazuDistanz 72,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 249 m Schwierigkeit - - Radtour
Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg
Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.
mehr dazuDistanz 55,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 433 m Schwierigkeit - - Radtour
Ries-Donau-Radweg
© Fouad Vollmer
Entlang des Rieskraters Richtung Donau
mehr dazuDistanz 20,9 km Dauer 1:22 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Radtour
GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour
© Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.
mehr dazuDistanz 35,8 km Dauer 2:20 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee
Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:20 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit - - Radtour
Streuobst-Runde
© Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler
Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.
mehr dazuDistanz 56,2 km Dauer 3:49 h Aufstieg 302 m Schwierigkeit -