Wanderwege im Nördlinger Ries
Wandererlebnis ganz besonderer Art
Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen zeigt den Reiz einer außergewöhnlichen Landschaft: üppige Vegetation im Kraterbecken und karge Heidelandschaft auf dem Kraterrand. Die einmalige Rieslandschaft, die kulturellen Eigenheiten der Region, die romantischen, mittelalterlichen Städte, die geologischen Besonderheiten und kulinarischen Spezialitäten sind Kulisse für ein ganz besonderes Wandererlebnis.
-
© TVABS
Ries Panoramaweg
Eine einzigartige Wanderung rund um den Meteoritenkrater "Nördlinger Ries" mit atemberaubenden Ausblicken in die weitläufige Kraterlandschaft.
-
7-Hügel-Weg
Der Rundwanderweg verknüpft geologische, archäologische und kulturhistorische Besonderheiten. Durch die Wegführung, die sieben markante…
-
Auf den Spuren einer…
Diese Lauschtour durch den Rieskrater „beamt“ Sie 14,5 Millionen Jahre zurück...
-
Geopark Lehrpfad Glaubenberg
Das Geotop Glaubenberg liegt in einer ausgeprägten Hügelkette (Megablock-Zone) zwischen Innerem Kraterring und Äußerem Kraterrand, südlich von…
-
Geopark Lehrpfad Kalvarienberg…
Das Geotop Kalvarienberg bei Gosheim bietet Einblicke in die "Ries-Tektonik" am östlichen Kraterrand. Östlich von Gosheim gelegen, im Übergang…
-
Geopark Lehrpfad Klosterberg
Entlang des Geopark Lehrpfads werden auf 7 Tafeln geologische, naturkundliche und kulturhistorische Besonderheiten veranschaulicht. Beim Genuss…
-
Geopark Lehrpfad Kühstein
Die Geotope Kühstein liegen in der sogenannten Megablockzone des südlichen Rieskraterrandes. Acht Ereignistafeln entlang des zugehörigen…
-
Geopark Lehrpfad Lindle
Der Geopark-Lehrpfad durch das Erlebnis-Geotop Lindle offenbart geologische, naturkundliche und besiedlungsgeschichtliche Besonderheiten des…
-
Hexen in Nördlingen
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
- Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?