GEMULA ist ein Waldgeistlein, das gerne singt und lacht. Es nimmt dich mit auf eine spannende Tour in der Natur. Im Gemula-Rucksack sind alle Utensilien, die du als Forscher brauchst. Den Weg findest.
- Strecke3,00 km
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
GEMULA ist ein Waldgeistlein, das gerne singt und lacht. Es nimmt dich mit auf eine spannende Tour in der Natur. Im Gemula-Rucksack sind alle Utensilien, die du als Forscher brauchst. Den Weg findest du mit dem Gemula-Heft, in dem eine Karte, tolle Forscheraufträge, Spiele, Lieder, Geschichten und ein Quizz sind.
Ein Rucksack (10 €) pro Familie/Gruppe genügt. Er kann mehrmals verwendet werden. Die Tour ist auch für Schulklassen geeignet. Vorbereitete Rucksäcke stehen in einer Holzkiste vor dem B+-Zentrum jederzeit abholbar bereit. Das Geld bitte in die rote Kasse einwerfen.
Kontakt für Rückfragen: Eva Münsinger info@blossenau.de, 0151 18864740 (WhatsApp)
Der Spazierweg mit einigen Steigungen ist rund 4 Kilometer lang und verläuft auf gut begehbaren Wegen (Asphalt, Schotter und Grünweg). Die Abkürzung ist auch für Kinderwagen geeignet. Wir empfehlen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränk und etwas Proviant.
Hinweis: Wenn man aber über die Wohnstraße "Am Steinbuck" und statt am Kräuterhäusl vorbei auf der Straße zum B+ zurückgeht sowie alle Abstecher auslässt, ist der Weg mit dem Kinderwagen befahrbar.
Ausgangspunkt: B+ Natur- und Umweltbildungszentrum , Römerstraße 51, 86704 Tagmersheim-Blossenau
Kontakt: Eva Münsinger, 0151 18864740, info@blossenau.de
GEMULA ist ein Waldgeistlein, das gerne singt und lacht. Es nimmt dich mit auf eine spannende Tour in der Natur. Im Gemula-Rucksack sind alle Utensilien, die du als Forscher brauchst. Den Weg findest du mit dem Gemula-Heft, in dem eine Karte, tolle Forscheraufträge, Spiele, Lieder, Geschichten und ein Quizz sind.
Ein Rucksack (10 €) pro Familie/Gruppe genügt. Er kann mehrmals verwendet werden. Die Tour ist auch für Schulklassen geeignet. Vorbereitete Rucksäcke stehen in einer Holzkiste vor dem B+-Zentrum jederzeit abholbar bereit. Das Geld bitte in die rote Kasse einwerfen.
Kontakt für Rückfragen: Eva Münsinger info@blossenau.de, 0151 18864740 (WhatsApp)
Der Spazierweg mit einigen Steigungen ist rund 4 Kilometer lang und verläuft auf gut begehbaren Wegen (Asphalt, Schotter und Grünweg). Die Abkürzung ist auch für Kinderwagen geeignet. Wir empfehlen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränk und etwas Proviant.
Hinweis: Wenn man aber über die Wohnstraße "Am Steinbuck" und statt am Kräuterhäusl vorbei auf der Straße zum B+ zurückgeht sowie alle Abstecher auslässt, ist der Weg mit dem Kinderwagen befahrbar.
Ausgangspunkt: B+ Natur- und Umweltbildungszentrum , Römerstraße 51, 86704 Tagmersheim-Blossenau
Kontakt: Eva Münsinger, 0151 18864740, info@blossenau.de
Ähnliche Touren
- Wandertour
Sinnespfad zwischen Wald & Wasser
Der rund 7,3 km lange Rundwanderweg zwischen Wasser und Wald startet am Zisterzienserinnenkloster, das kulturelle Aushängeschild der Gemeinde Kirchheim am Ries. Ein Ort, an dem die religiöse Spiritualität
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Rundweg Fränkischer Jura
Wir starten unserer Tour bei der Schlosskapelle Otting, verlassen den Ort auf der Kapellstraße und wandern mit Blick auf Otting über eine Anhöhe. Nach einem Waldstück mit Lichtung gelangen wir zu
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Dolinenlehrpfad
Der Parkplatz am Freibad in Tagmersheim ist Ausgangspunkt unserer Wanderung auf dem Dolinenlehrpfad um Tagmersheim und Rögling, bei der geologische Phänomene der Monheimer Alb auf sechs Infotafeln erklärt
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Wo einst die Kaisheimer Zisterzienser wirkten
Wegbeschreibung:Die Wanderung beginnt in Kaisheim, einst ein bedeutendes Zisterzienserkloster und im Mittelalter ein kulturelles sowie wirtschaftliches Zentrum in der Region. Vom Parkplatz an der Mauer
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Im Kohlenbachtal bei Huisheim
Wegbeschreibung: Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns in die malerische Natur des Kohlenbachtals südwestlich von Huisheim. Der Startpunkt ist die Himmelfahrtskapelle am südwestlichen Ortsrand
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“
Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein, versehen mit einer Informationstafel. Die
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Themenpfad „Zukunftswald Monheim“
Die Auswirkungen des Klimawandels bleiben auch für unsere Wälder nicht ohne Folgen.Der Trockensommer 2015 und die darauffolgende verschärfte Borkenkäfersituation sind deutliche Warnsignale. Besonders
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Historischer Rundgang
Für den Historischen Rundgang starten wir am Marktplatz vor der evangelischen St. Georgskirche und gehen zwischen Rathaus und Leihhaus, in dem u.a. die Tourist-Information untergebracht ist, vorbei.
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Natur- und Kulturrundweg Thierhaupten
Wir beginnen die Wanderung an der Südseite des ehemaligen Benediktinerklosters Thierhaupten und folgen dem gekiesten Fußweg die steile, aber gut begehbare Lechleite hinab. Nachdem wir die Grabanlage
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Oettinger Fürstenweg
Wir starten unsere Tour am Krankenhaus Oettingen und wandern von dort mit herrlichem Riesblick zunächst auf halber Höhe am Riesrand entlang. Dann geht es zur Anhöhe Rossfeld hinauf und weiter über
mehr dazuDistanz 20,0 km Dauer Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.