NEUES Heft und NEUE ForscherstationenGEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen und nimmt dich mit auf eine spannenden Erlebnistour! Im Rucksack ist alles, was du brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan,.

  • Strecke
    3,00 km
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

 NEUES Heft und NEUE Forscherstationen

GEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen und nimmt dich mit auf eine spannenden Erlebnistour! Im Rucksack ist alles, was du brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan, Forscheraufträgen, Spielen, Liedern, Geschichten) sowie Kompass, Lupe, Musikinstrument, Waldfibel. Auch Erwachsene haben Spaß! Am Ende könnt ihr in der Waldoase picknicken.

Die Rucksäcke liegen in der Gemula-Kiste am B+ Zentrum bereit. 
10 € in die rote Kasse und der Rucksack gehört dir. Einer pro Familie, Gruppe genügt. Es gibt ein Sommer- und ein Winterheft. Der Spazierweg mit einigen Steigungen ist rund 3Kilometer lang und verläuft auf gut begehbaren Wegen (Asphalt, Schotter und Grünweg). Er ist auch für geländegängige Kinderwagen geeignet. 

Ganzjährig möglich. Auf eigene Verantwortung!

Wir empfehlen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränk und etwas Proviant.

Ausgangspunkt: B+ Natur- und Umweltbildungszentrum , Römerstraße 51, 86704 Tagmersheim-Blossenau

Kontakt: Eva Münsinger, 0151 18864740, info@blossenau.de

 NEUES Heft und NEUE Forscherstationen

GEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen und nimmt dich mit auf eine spannenden Erlebnistour! Im Rucksack ist alles, was du brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan, Forscheraufträgen, Spielen, Liedern, Geschichten) sowie Kompass, Lupe, Musikinstrument, Waldfibel. Auch Erwachsene haben Spaß! Am Ende könnt ihr in der Waldoase picknicken.

Die Rucksäcke liegen in der Gemula-Kiste am B+ Zentrum bereit. 
10 € in die rote Kasse und der Rucksack gehört dir. Einer pro Familie, Gruppe genügt. Es gibt ein Sommer- und ein Winterheft. Der Spazierweg mit einigen Steigungen ist rund 3Kilometer lang und verläuft auf gut begehbaren Wegen (Asphalt, Schotter und Grünweg). Er ist auch für geländegängige Kinderwagen geeignet. 

Ganzjährig möglich. Auf eigene Verantwortung!

Wir empfehlen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränk und etwas Proviant.

Ausgangspunkt: B+ Natur- und Umweltbildungszentrum , Römerstraße 51, 86704 Tagmersheim-Blossenau

Kontakt: Eva Münsinger, 0151 18864740, info@blossenau.de

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Zuwegung DonAUwald Bahnhof Gundelfingen

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Verbindungsweg vom Bahnhof Gundelfingen zum Premiumwanderweg DonAUwald

    Distanz1,9 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Günztal: Wandererlebnis zwischen Unterwiesenbach und Wattenweiler

    Die reizvolle Wanderung im Günztal führt auch durch das Naturschutzgebiet Taubried.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Zuwegung DonAUwald Bahnhof Offingen

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Verbindungsweg vom Bahnhof Offingen zum Premiumwanderweg DonAUwald

    Distanz2,0 km
    Dauer0:29 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Weiherweg

    Wir starten die Rundtour am Parkplatz Almarin in Mönchsdeggingen und wandern zunächst an einem Aufschluss der Geotope Kühstein vorbei, die über einen eigenen Geopark-Lehrpfad erschlossen sind. Nach

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sagenweg

    Als Startpunkt der Wanderung empfehlen wir den Johannisweiher in Wemding. Von hier geht es zunächst hinauf zur „Schönen Aussicht“, die hält, was sie verspricht. Wir wandern weiter zum Waldsee,

    Distanz14,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Geopark Ries Kinder-Erlebnispfad Daiting

    Auf dem  Kinder-Erlebnispfad der Geotope Daiting erfahren junge Besucher auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise von den beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen", wie die Landschaft

    Distanz4,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Geopark Ries Kinder-Erlebnispfad Lindle

    Die beiden Geopark-Maskottchen "Suevitchen" und "Riesitchen" führen junge Besucher mit spannenden Infos, gut verständlichen Erklärungen, Episoden und Quizfragen entlang des Weges rund um den ehemaligen

    Distanz1,8 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Umleitung DonAUwald Zuwegung Offingen

    Umleitung am DonAUwald-Wanderweg an der Zuwegung Offingen

    Distanz1,3 km
    Dauer0:19 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Umleitung DonAUwald Lauingen Segrepromenade

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg in Lauingen

    Distanz0,5 km
    Dauer0:07 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Umleitung DonAUwald Staufstufe Schwenningen

    15.-19.9 Sperrung der Wehrbrücke an der Staustufe Schwenningen

    Distanz2,3 km
    Dauer0:33 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu