Rund ums Schwäbische Rom

Schloss Dillingen
©

Fouad Vollmer

Eine Radtour für Geschichtssinnige.

  • Strecke
    43,52 km
  • Dauer
    2:53 h
  • Aufstieg
    159 Hm
  • Abstieg
    163 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die reiche geschichtliche Vergangenheit des Landkreises Dillingen kann man auf dieser Tour noch in vielen historischen Sehenswürdigkeiten erleben. Das Kloster Maria Medingen bei Mödingen oder die Altstadt von Lauingen mit dem bekannten Schimmelturm zählen zu den Stationen entlang der Route.

Tipp:
Kloster Maria Medingen war immer schon ein Ort, an dem die Menschen die Beziehung zu Gott gesucht und gepflegt haben. Hier hat die Mystikerin Margareta Ebner (1291-1351) gelebt. Heute noch kommen Menschen mit ihren Sorgen und Anliegen an ihr Grab, um dort innere Einkehr zu finden. 

Lauingen mit Schimmelturm
©

Fouad Vollmer

Kloster Maria Medingen
©

Donautal-Aktiv e.V.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Von Krater zu Krater

    Der Radweg "Von Krater zu Krater" verbindet die beiden Asteroidenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken. Die Route besteht aus zwei Rundtouren, welche sich in Nördlingen schneiden.

    Hier wird

    Distanz131,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Kesseltal-Rundweg

    Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Ausgangspunkt für unsere Beschreibung der Kesseltal-Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Zunächst radeln

    Distanz53,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Rundweg Naturpark Augsburg Westliche Wälder

    Nachdem es sich um eine Rundtour handelt ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Im Folgenden beschreiben wir die Tour mit Ausgangs- und Endpunkt in Donauwörth am Ochsentörl. Unser Weg führt

    Distanz37,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Monheimer Alb-Runde

    Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Der Ausgangspunkt für die hier beschriebene Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Wir fahren der Beschilderung

    Distanz65,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Der Schwäbische Mozartwinkel

    ©

    Beatrix Böck

    Der Familie Mozart auf der Spur

    Distanz47,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg271 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Zusam-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    Von der Quelle bis zur Mündung

    Distanz140,0 km
    Dauer9:16 h
    Aufstieg506 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    DonauTäler - Kinderstube

    ©

    Fouad Vollmer

    Würdevoll betritt ihre Majestät die Kinderstube

    Distanz16,0 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Stadt, LEGOLAND & Fluss

    ©

    Fouad Vollmer Werbeagentur

    Rundtour "Stadt, LEGOLAND & Fluss"

    Distanz19,9 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Via Danubia

    ©

    Fouad Vollmer

    Die Via Danubia startet in Günzburg und führt Sie über ca. 70 km bis kurz vor Donauwörth

    Distanz65,9 km
    Dauer4:26 h
    Aufstieg323 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.